Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. US-Vize JD Vance: Europäische Politiker hören sich wie Sowjets an!
  2. Werden Sie auch an einem Sonntag mit einem Wortgottesdienst beglückt? Dann fliehen Sie!
  3. Vance: 'Das ist orwellianisch und jeder in Europa und den USA muss diesen Wahnsinn zurückweisen'
  4. Klinikgruppe Elisabethenstift Darmstadt: ‚Wer sich für die AfD einsetzt, muss gehen‘
  5. Unsere Kirchen tragen Mitverantwortung für die Islamisten-Anschläge!
  6. Franziskus zeigt Beginn einer beidseitigen Lungenentzündung
  7. Münsteraner Diözesanverband verlangt Rücktritt von kfd-Bundeschefin Mechthild Heil
  8. Mit diesem Wahlaufruf ist die Kirche endgültig kommunikativ als NGO im „Deep state“ gelandet
  9. Nächster Islamisten-Anschlag - diesmal in Villach - 14-jähriger Bub ist tot
  10. Erzbischof Magri entschuldigte sich für „unbeabsichtigte Verletzung der liturgischen Normen“
  11. Kommt Papst-Rücktritt?
  12. US-Bischofskonferenz verklagt die Regierung Trump
  13. Zeitung: Zustand des Papstes war sehr ernst
  14. Terrordrohung gegen Österreich und Deutschland: Der IS fordert zu Autoattentaten auf
  15. Phil Lawler: Der Brief des Papstes an die US-Bischöfe zur Migrationspolitik war ‚katastrophal‘

Sachsen: Grabschänder schlagen Jesus-Statue Kopf ab

14. Mai 2012 in Deutschland, 9 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


3.000 Euro Schaden – Polizei ermittelt wegen Störung der Totenruhe


Pausa (kath.net/idea) Unbekannte haben auf dem Friedhof im sächsischen Pausa (bei Plauen) einer etwa zwei Meter hohen Christus-Figur den Kopf abgeschlagen. Anschließend sollen die Vandalen das abgeschlagene Haupt mit einem Knüppel gespalten und das Gesicht mitgenommen haben, berichtet die „Chemnitzer Morgenpost“. Pfarrer Frank Pierel zeigte sich entsetzt: „Das ist großer Frevel, diese Tat macht uns traurig.“ Er vermutet, dass betrunkene Jugendliche für die Tat verantwortlich seien. So etwas passiere auf dem Friedhof leider häufiger. Die Jesus-Figur thronte seit 40 Jahren auf einem Familiengrab. Sie soll repariert werden. Die Polizei beziffert den Schaden auf rund 3.000 Euro. Sie ermittelt wegen Störung der Totenruhe.



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 beertje 15. Mai 2012 
 

Glaube

Es hört sich verrückt an, aber bei Jesus kann man sich offenbar vieles erlauben, ist er doch als Liebender und Verzeiher bekannt ..... diese Gewaltakte scheinen fast Herausforderungen an Gott und den Glauben zu sein ...


0
 
  15. Mai 2012 
 

Vielleicht waren es aber auch Kommunisten die das Christentum ja hassen? Es gibt da auch eine Partei die früher eine ganze Diktatur geführt hat - und keiner hat diese Partei verboten wie es sich eigentlich gehört.

Oder es waren *hüstel* Salafisten? Immerhin neigen diese in anderen Ländern Christen zu jagen, Kirchen zu verbrennen und leider auch Christen zu töten.

Es müssen nicht nur \"betrunkene Jugendliche\" sein. Zumal \"Jugendliche\" ziemlich ungenau sind. Ist es ein weisser, deutscher Junge mit 17 Jahren dann zählt das nicht mehr als Jugendlicher. Wenn der Täter aber ein 25 Jähriger Migrant ist, dann ist er noch ein \"Jugendlicher\". Das sollte man schon wissen.

Templarii


0
 
 antony 14. Mai 2012 

@ catolica - \"der atheistische osten\"

Nun ja, der Osten ist statistisch tatsächlich atheistisch (75-80% Konfessionslose). Als Wessi, der seit kurzem im Osten lebt, kann ich sagen, dass ich offenem Kirchenhass bisher nicht persönlich begegnet bin. Innerkirchlich kommt mir die Situation hier gewissermaßen ehrlicher, als ich es aus meinen ersten Lebensjahrzehnten im Westen her kenne. Innerkirchliche Kirchenkritik? Hier bisher kaum gehört. Bei dem unsäglichen Memorandum haben gerade mal 3 Leute, die im Osten (Dresden und Erfurt) lehren, unterschrieben - alle 3 stammen aus dem Westen.


1
 
 antony 14. Mai 2012 

@ JungeChristin

Als jemand, dessen Frau die Kindheit unter dem SED-Regime zugebracht hat und dessen Schwiegereltern als regimedistanzierte Katholiken ein ordentliches Maß an Schikane erduldet haben, kann ich sagen: Wir haben in Deutschland heute ein bemerkenswertes Maß von Religionsfreiheit.

Ich persönlich durfte (im Gegensatz zu meinen nicht-jugendgeweihten Schwägern) im Westen Abitur machen und studieren.

Dass die Medien und Politiker zum versteckten Krieg gegen das Christentum aufrufen halte ich - bei allem spürbaren Gegenwind - für ziemlich übertrieben.


0
 
  14. Mai 2012 
 

@ Frajo:

Warum sollte ich ein schlechtes Gewissen deswegen haben?
Catolica hat OHNE JEDEN BELEG die Atheisten mit der Sachbeschädigung in Verbindung gebracht. Wie soll man das anders nennen als Hetze? Wie würdest Du es denn nennen, wenn man ohne jeden Beweis einer Bevölkerungsgruppe die Schuld zuschiebt? \"Feststellung\" würde ja bedeuten, dass die Aussage anhand von Fakten abgeleitet wurde - was catolica nicht tut.

Und Deinen SA-Nazi-Vergleich kannst Du behalten! Wer damit kommt, hat sonst keine Argumente, Schonmal was von Godwins Law gehört? Und es heißt \"Jargon\"!


1
 
 frajo 14. Mai 2012 

Lieber Navon!

Sie scheinen wohl aus schlechtem Gewissen ein Vokabular zu benützen, das Extremisten zu eigen ist. Bei @catolica konnte ich nur eine Feststellung sehen, Sie bezeichnen dies als Hetze. Damit betätigen Sie sich nun selbst als ein Solcher. War das nicht ehedem SA-Chargon, dem Sie nun denken huldigen zu müssen. lg


2
 
 JungeChristin 14. Mai 2012 
 

Ob die Täter nun angetrunken, aus zerrütteten Verhältnissen stammen oder wie die gutmenschliche Ausrede nun auch immer ist - Fakt ist, daß hier eine Straftat begangen wurde, die hoffentlich geahndet wird. Auf die Idee eine solche Tat auszuführen, bringen die Atheisten und Kirchenhasser oder ähnliches doch die Medien und die Politiker, - innen die seit einigen Jahren zum versteckten Krieg gegen das Christentum in unserm Land mit aufrufen ! Und nicht nur die Traditionen und Werte umkehren wollen, sondern auch die sichtbaren Zeichen des Christentums schädigen wollen. Anschläge auf Kirchen, Kreuze, Friedhöfe, Andachtsstätten, Marterl usw sind keine Seltenheit, sondern tatsächlich in steigender Zahl Realität !


4
 
  14. Mai 2012 
 

@ catolica

Was tut der \"atheistische Osten\" genau dazu? Siehst Du irgendeinen Atheisten zur Sachbeschädigung aufrufen oder sich über den Vandalismus freuen?
Vielleicht solltest Du erstmal nachdenken, bevor Du Hetze ins Netz schreibst über Leute, die damit NICHTS zu tun haben!


4
 
  14. Mai 2012 
 

ganz furchtbar---

ja ich glaube auch an betrunkene Jugendliche,die machen ja inzwischen alle städte nachts unsicher--gefragt sind hier die eltern,denen scheinbar völlig egal ist,wo sich ihre sprösslinge nachts so aufhalten...und das alkoholproblem wächst sich immer mehr zu einer katastrophe aus----auch bürgerproteste würden nutzen--denn wer schweigt,scheint aus angst zuzustimmen.... das problem wird sich in den kommenden jahren weiter verschärfen. der atheistische osten tut sein übriges dazu.


5
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Tod

  1. Feuer oder Erde? -Urne oder Sarg?
  2. Der Tod. Meditationen über einen Lebensweg - Leseprobe 4
  3. Der Tod. Meditationen über einen Lebensweg - Leseprobe 3
  4. Der Tod. Meditationen über einen Lebensweg - Leseprobe 2
  5. Der Tod. Meditationen über einen Lebensweg - Leseprobe 1
  6. Der Tod - Meditationen über einen Lebensweg
  7. Zurück aus dem Jenseits - Leseprobe 4
  8. Zurück aus dem Jenseits - Leseprobe 3
  9. Zurück aus dem Jenseits – Leseprobe 2
  10. Zurück aus dem Jenseits - Leseprobe 1






Top-15

meist-gelesen

  1. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. US-Vize JD Vance: Europäische Politiker hören sich wie Sowjets an!
  3. Werden Sie auch an einem Sonntag mit einem Wortgottesdienst beglückt? Dann fliehen Sie!
  4. Vance: 'Das ist orwellianisch und jeder in Europa und den USA muss diesen Wahnsinn zurückweisen'
  5. Franziskus zeigt Beginn einer beidseitigen Lungenentzündung
  6. Mit diesem Wahlaufruf ist die Kirche endgültig kommunikativ als NGO im „Deep state“ gelandet
  7. Kommt Papst-Rücktritt?
  8. Wie schwer ist der Papst wirklich erkrankt? - Krankheit ist "komplex": Therapie erneut angepasst
  9. Dikasterium für die Heiligsprechungen: „Lasst uns für unseren Papst Franziskus beten“
  10. Klinikgruppe Elisabethenstift Darmstadt: ‚Wer sich für die AfD einsetzt, muss gehen‘
  11. Papst weiter im Spital: Kaum Kommunikation über Zustand - Ist sein Zustand ernst?
  12. Unsere Kirchen tragen Mitverantwortung für die Islamisten-Anschläge!
  13. Zeitung: Zustand des Papstes war sehr ernst
  14. Münsteraner Diözesanverband verlangt Rücktritt von kfd-Bundeschefin Mechthild Heil
  15. Terrordrohung gegen Österreich und Deutschland: Der IS fordert zu Autoattentaten auf

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz