![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Woelki lobt erneut gegenseitige Fürsorge homosexueller Partner19. August 2012 in Deutschland, 115 Lesermeinungen Der Berliner Kardinal Rainer Maria Woelki hat sich erneut für eine Achtung von Menschen in gleichgeschlechtlichen Partnerschaften stark gemacht. Frankfurt (kath.net/KNA) Der Berliner Kardinal Rainer Maria Woelki hat sich erneut für eine Achtung von Menschen in gleichgeschlechtlichen Partnerschaften stark gemacht. «Wo immer Menschen füreinander da sind, verdient das Anerkennung», sagte der Erzbischof in einem Interview der «Frankfurter Rundschau» (Montag). Gleichzeitig verwies er auf die katholische Lehre. Diese habe «klar und unmissverständlich festgestellt, dass homosexuelle Handlungen 'in sich nicht in Ordnung sind', gegen das natürliche Gesetz verstoßen und deshalb von unserer Glaubensüberzeugung her nicht gebilligt werden können.» Daran mache auch er «keinerlei Abstriche». Eine weitere Polarisierung der Thematik wäre nach Ansicht von Woelki falsch. «Tatsächlich haben schon meine Worte von Mannheim sogleich die Kritiker auf den Plan gerufen», sagte er mit Blick auf seine ähnlich lautenden Aussagen auf dem Mannheimer Katholikentag im vergangenen Mai. Gerade im Internet habe es darauf «gewohnt polemische Attacken» gegeben, so Woelki. (C) 2012 KNA Katholische Nachrichten-Agentur GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Foto: (c) Erzbistum Berlin Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuHomosexualität
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |