![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Gratulation für den neuen Dekan des Kardinalskollegiums29. November 2002 in Deutschland, keine Lesermeinung Kardinal Wetter: Das Erzbistum ist stolz auf Kardinal Ratzinger München (kath.net/ok/red) Wetter gratulierte Ratzinger in einem persönlichen Schreiben zu der neuen ehrenvollen Aufgabe. „Das ganze Erzbistum darf stolz sein, dass sein früherer Erzbischof mit diesem hohen Amt betraut wurde“, heißt es wörtlich in dem Schreiben. Zur Wahrnehmung des Amtes wünsche er ihm Gottes Segen, schrieb Wetter. Als Kardinaldekan löst Ratzinger den Schwarzafrikaner Bernardin Gantin ab, der sein 80. Lebensjahr vollendet hat. Seit 1998 war Ratzinger bereits Subdekan und damit Stellvertreter Gantins. Er ist nach diesem der dienstälteste Kardinalbischof und dienstälteste Kurienkardinal überhaupt. Am 27. Juni 1977 war er, damals noch Erzbischof von München und Freising, von Papst Paul VI. in das Kardinalskollegium aufgenommen worden. Foto: (c) SIR Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuRatzinger
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2024 kath.net | Impressum | Datenschutz |