![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() USA: Lebensmarsch zum 40. Jahrestag der Abtreibungsfreigabe26. Jänner 2013 in Chronik, 7 Lesermeinungen Der Heilige Vater bestärkt alle Lebensschützer in ihrem Einsatz für eine Kultur des Lebens. VIDEOS Washington (www.kath.net/ KNA) Bostons Erzbischof Sean P. Kardinal O'Malley dankte den Lebensschützern und Kundgebungsteilnehmern für ihren teilweise Jahrzehnte langen Einsatz. Sie hätten die damalige Annahme, dass der Protest gegen des Urteil bald aufhören werde, widerlegt, so O'Malley bei der Schlusskundgebung vor dem Gebäude des Supreme Court am Freitag (Ortzeit). Die Lebensmarsch-Bewegung sei von Jahr zu Jahr stärker geworden. Ihr sei es mit zu verdanken, dass die Abtreibungszahlen in den USA heute rückläufig seien, so der Vorsitzende der Lebensschutzkommission der katholischen US-Bischofskonferenz. Bischof Kevin J. Farell von Dallas/Texas ermutigte die Lebensschützer, nach dem Vorbild des Apostels Paulus gelegen oder ungelegen für die Rechte des ungeborenen Lebens einzutreten. Noch immer würden mehr als eine Million ungeborene Kinder im Jahr durch Abtreibung getötet. Nach Angaben der Bischofskonferenz wurden seit dem Supreme-Court-Urteil in den USA mehr als 55 Millionen Kinder abgetrieben. In Farrells Bistum Dallas brachten seinerzeit die damals 22-jährige schwangere Norma McCorvey (Jane Roe) und ihre Anwälte das juristische Verfahren in Gang, das schließlich zur Entscheidung der Verfassungsrichter führte. McCorvey hat ihr Kind jedoch nicht abgetrieben, sondern zur Welt gebracht und zur Adoption freigegeben. In den 1990er Jahren bedauerte sie ihr Eintreten für ein Recht auf Abtreibung und konvertierte zum katholischen Glauben. Papst Benedikt XVI. hat in einer Twitter-Botschaft seine Unterstützung für den Marsch für das Leben bekundet. In seinem Tweet vom Freitag hieß es: Ich schließe mich aus der Ferne all jenen an, die für das Leben marschieren, und bete dafür, dass die politischen Führer das Ungeborene schützen und eine Kultur des Lebens fördern werden. VIDEOS Großes Jugendtreffen mit 30.000 Jugendlichem im Vorfeld:
Foto Rudolf Gehrig beim Marsch für das Leben 2012: © f1rstlife / Rudolf Gehrig Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuPro-Life
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |