![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Via Dolorosa13. Februar 2013 in Buchtipp, keine Lesermeinung Die Via Dolorosa der Weg der Schmerzen unseres eigenen Lebens erschreckt uns, entmutigt uns, verwirrt uns. Wie kann Jesus wollen, dass wir diese steinige Straße emporsteigen? Betrachtung zum Kreuzweg Augsburg (kath.net) Neu herausgekommen ist ein Buch mit Betrachungen zum Kreuzweg. Der Autor Florian Kolfhaus Priester des Bistums Regensburg und wurde im Jahr 2009 zum Mitarbeiter des Vatikanischen Staatssekretariates berufen. Jesus Christus geht den schmerzensreichen Weg, die Via Dolorosa. Doch er will ihn nicht alleine gehen. Er sucht Freunde, die ihn begleiten. Die Via Dolorosa der Weg der Schmerzen unseres eigenen Lebens erschreckt uns, entmutigt uns, verwirrt uns. Wie kann Jesus wollen, dass wir diese steinige Straße emporsteigen? Allein der Blick auf Jesus, der sein Kreuz nach Golgotha hinaufträgt, gibt Antwort auf die bohrende Frage nach dem Warum unserer Leiden, Schwierigkeiten und Enttäuschungen. Er zeigt uns, worauf es immer wieder ankommt: Dass aus Leidenden Liebende werden. Jesus zeigt uns, wie die Via Dolorosa, der Schmerzensweg, zur Via Amorosa, zum Liebesweg, wird. Eine Betrachtung, die hilft, die Schmerzen unseres Lebens zu heilen nicht nur zur Fastenzeit. Via Dolorosa Alle Bücher und Medien können direkt bei KATH.NET in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Christlicher Medienversand Christoph Hurnaus (Auslieferung Österreich und Deutschland) und dem RAPHAEL Buchversand (Auslieferung Schweiz) bestellt werden. Es werden die anteiligen Portokosten dazugerechnet. Die Bestellungen werden in den jeweiligen Ländern (A, D, CH) aufgegeben, dadurch entstehen nur Inlandsportokosten. Für Bestellungen aus Österreich und Deutschland: [email protected] Für Bestellungen aus der Schweiz: [email protected] Foto: (c) Dominus Verlag Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuKreuzweg
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |