![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Ich frage euch: Begeistert euch das nicht?22. März 2013 in Spirituelles, keine Lesermeinung Das letzte Abendmahl ist die Geburtsstunde der Priester. Das hatte Papst Franziskus noch als argentinischer Kardinal in einem Interview erläutert Buenos Aires-Vatikan (kath.net/pl) Das letzte Abendmahl ist die Geburtsstunde der Priester. Das erläuterte Papst Franziskus, noch zu seiner Zeit als Kardinal Jorge Mario Bergoglio, Erzbischof von Buenos Aires, bereit vor einiger Zeit in einem Fernsehstatement, das EWTN nun anlässlich seiner Wahl zum Papst wiederholt hat. Denn ohne Priestertum gebe es keine Eucharistie und das Priestertum existiere umgekehrt auch nicht ohne die Eucharistie, so der argentinische Erzbischof. Nur wer gültig das Sakrament der Priesterweihe empfangen habe, kann die Eucharistie gültig feiern, denn es geht um ein Geheimnis. Die Eucharistiefeier ist keine Zusammenkunft von Freunden, die gekommen sind um zu beten, Brot zu essen und Wein zu trinken. Die Eucharistie sei von Grund auf etwas Priesterliches, denn die erste Eucharistie wurde auf priesterliche Art und Weise von dem einzigen Hohenpriester gefeiert, an dessen Priestertum wir teilhaben: Jesus Christus, der Priester und Opfer dieser Opferhandlung gewesen war. Als ich noch im Priesterseminar war, erinnerte sich der jetzige Papst, sagte mir meine Großmutter, dass ich nie vergessen solle, dass ich auf dem Weg zum Priestertum bin und dass es das Wichtigste für einen Priester sei, die Heilige Messe zu feiern. Wenn sich ein Mann acht Jahre lang auf den Priesterberuf vorbereite, wenn er studiere und sein Herz bereite, viel bete und dann zum Priester geweiht werde und die Heilige Messe feiere, dann sei sein Leben schon erfüllt. Der Lebensplan dieses Mannes ist es, die Heilige Eucharistie zu feiern.. Der Priester müsse sich deshalb sehr auf die Feier der Heiligen Messe vorbereiten, betonte Kardinal Bergoglio, die schön und großartig sei und uns mit Freude erfüllt. Was für den Priester gelte, gelte aber in gewisser Weise für jeden Einzelnen, der am allgemeinen Priestertum aller Gläubigen teilhabe. Der Kardinal von Buenos Aires wandte sich dann an die Jüngeren unter seinen Zuhörern und sprach sie direkt an: ich frage euch: Begeistert euch das nicht? Spürt ihr nicht, dass Gott euch zu dieser großen Sache ruft, in euren Händen den Leib Christi zu halten? Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuPriester
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |