Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Nur 6,6 Prozent der deutschen "Katholiken" besuchen die Hl. Messe!
  2. Psycho-Tests für Schweizer Priester
  3. Werden Sie Schutzengerl für kath.net für 2025 und 2026!
  4. Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
  5. Alexander Kissler: "Mit dem Klimafasten machen sich die Kirchen lächerlich"
  6. 2024 mehr Austritte bei den landeskirchlichen Protestanten als bei den Katholiken
  7. Regierung Trump will Mittel für Familienplanung einfrieren
  8. Holy Family Mission – ein missionarisches Projekt zur Erneuerung der Kirche in Irland
  9. Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“
  10. Wirtschaftsexperte kritisiert Forderung der Bischöfe nach mehr Steuern für Reiche
  11. US-Prediger Franklin Graham: Trump soll auf Kraftausdrücke verzichten
  12. Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
  13. Initiative „Neuer Anfang“ übt deutliche Kritik an der „Suggestiv-Umfrage“ des Synodalen Ausschusses
  14. Papst erhält weiterhin große Mengen Sauerstoff
  15. Gemelli-Chefarzt: Papst Franziskus wäre fast gestorben

Worüber unterhielt sich Bergoglio kurz vor seiner Reise zum Konklave?

19. April 2013 in Weltkirche, 3 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Schönstattpater traf Kardinal Bergoglio zwei Tage vor dessen Abreise zum Konklave und berichtete kath.net von dieser Begegnung. Von Petra Lorleberg


Buenos Aires (kath.net/pl) „Zwei Tage vor seiner Reise nach Rom war ich mit dem damaligen Kardinal Bergoglio zusammen“, berichtete der argentinische Schönstattpater Federico Piedrabuena kath.net auf Nachfrage über seine Bekanntschaft mit dem jetzigen Papst Franziskus. „Ich bin Pfarrer der Pfarrei in Florencio Varela, das zur Provinz Buenos Aires gehört.“ Padre Fede war am 23. Februar mit seiner Gemeinschaft von Schönstattpatres von Kardinal Bergoglio zu einem Besuch empfangen worden, der Kardinal hatte auch „einige Worte an uns gerichtet. Wir haben ihm ungefähr eine Stunde zugehört.“ Nach der gemeinsamen Begegnung und vor der Messe „hatte ich die Gelegenheit, mit ihm mehrere Minuten allein zu reden“.


„Wir haben über Fußball gesprochen, denn er [Kardinal Bergoglio] ist ein großer Fan von San Lorenzo, so wie ich es vom Racing Club bin“, berichtete der Schönstattpater kath.net. „Ich habe ihm erzählt, das ich Racing Solidario helfe“ [eine großangelegte Sozial-Initiative des Racing Club]. Bergoglio habe ihm gesagt, dass dies „sehr wichtig“ sei: „Schau, es ist nicht nur nötig, dass wir in der Pfarrei darauf hoffen, dass die Leute in die Kirche kommen“. Ebenso nötig sei es aber, so der zukünftige Papst, „das wir uns hinausbegeben, dass wir an jene Orte gehen, wo die Menschen hingehen. Ein Fußballstadion, beispielsweise, ist ein Ort, wo viele Menschen hingehen. Dort müssen wir präsent sein.“

Pater Fede schloss seine Ausführungen mit dem Bekenntnis: „Ich bin sehr glücklich, das Franziskus der neue Papst ist, und ich bin sicher, dass der Heilige Geist ihn in seiner Kirchenleitung führen wird!“

Foto


Foto: Kardinal Jorge Mario Bergoglio (jetzt Papst Franziskus) und Schönstattpater Federico Piedrabuena © kath.net/Federico Piedrabuena


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

  19. April 2013 
 

Handlungsanweisung

Papst Franziskus:
"...das wir uns hinausbegeben, dass wir an jene Orte gehen, wo die Menschen hingehen..."
Dies ist nicht nur eine Aufforderung an die Hierarchie der Kirche, sondern an uns alle.

Hingehen, wo die Menschen sind ..., ihnen mit Geduld zuhören, ihre Nöte wahrnehmen ...!
Es gibt viele Möglichkeiten.
Aber auch versuchen zu zeigen, wofür wir stehen; nicht aufdringlich aber deutlich wahrnehmbar.
"Salz der Erde" sein!


3
 
 christit 19. April 2013 
 

Ja...

es ist ein Aufbrechen der Verkrustung, die sich hinter die Mauern des Rechthabens und der moralischen Ideologie zurückgezogen haben... so ist mehr Gutes bewirken (möglich,)gute Güte, der Heilige Vater hat das Herz am rechten Platz!


2
 
 Don Quichotte 19. April 2013 

Hl.Vater hat dem feigen Rückzug in die Sakristei ...

offenbar den Kampf angesagt: Missionarisches Hinausgehen ist wieder angesagt !

Aber draußen wartet nicht der Applaus, sondern Widerspruch und faule Eier.
Unseren Pfarrmanagern und Amtstheologen wird das freilich gar nicht schmecken.
Danke Papst Franziskus !!!


5
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Franziskus

  1. Gemelli-Chefarzt: Papst Franziskus wäre fast gestorben
  2. "Nicht glücklich": Papst bedauert Äußerung zu Russland
  3. Papst tauft Kind in der Gemelli-Klinik
  4. Papst im Kongo eingetroffen
  5. Papst übt schwere Kritik am deutsch-synodalen Weg und spricht von 'schädlicher Ideologie!
  6. Erneut keine Fasten-Exerzitien mit Papst und Kurie in den Bergen
  7. Papst mahnt "Gewissenserforschung" im Umgang mit Flüchtlingen an
  8. Vatikan: Papst stellt Live-Gottesdienste ein
  9. Papst Franziskus: Zölibat ist ein Geschenk und eine Gnade!
  10. Europäische Nebelkerzen und wie das Leben unter Indios wirklich ist






Top-15

meist-gelesen

  1. Werden Sie Schutzengerl für kath.net für 2025 und 2026!
  2. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  3. Eine wichtige BITTE an Ihre Großzügigkeit! - FASTENSPENDE für kath.net!
  4. Nur 6,6 Prozent der deutschen "Katholiken" besuchen die Hl. Messe!
  5. Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“
  6. Ist es ein Wunder durch Kardinal Pell? Kleinkind atmete 52 Minuten lang nicht mehr, überlebte!
  7. ‚Mitarbeiter der Wahrheit‘ – ein neuer Film über Johannes Paul II. und Benedikt XVI.
  8. Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
  9. Gemelli-Chefarzt: Papst Franziskus wäre fast gestorben
  10. Pater Dominikus Kraschl OFM: „Vom Kosmos zum Logos?“
  11. Alexander Kissler: "Mit dem Klimafasten machen sich die Kirchen lächerlich"
  12. Satanist sagt unter Eid: Wir haben keine Eucharistie für ‚schwarze Messe‘
  13. Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
  14. Psycho-Tests für Schweizer Priester
  15. Papst erhält weiterhin große Mengen Sauerstoff

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz