Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Die Liebe als oberste Regel. Über die Kirche, Synodalität und Demut
  2. In Geist und Wahrheit. Sechzig Jahre ‚Nostra aetate‘. Der Durst Gottes nach dem Menschen
  3. Bemerkenswert großer Andrang bei „Alter Messe“ im Petersdom - Kard.-Burke-Predigt in voller Länge!
  4. „Wie Leo still und leise Franziskus korrigiert“
  5. Benjamin Leven: „Was läuft schief in einer Kirche, die sich vor Zulauf fürchtet?“
  6. Wir predigen den heiligen Klimawandel
  7. Vatikanankündigung: Neues Dokument „Mater Populi Fidelis“ wird am 4.11. veröffentlicht
  8. Eklat durch NS-Vergleich gegenüber Israel bei interreligiösem Kongress in Rom
  9. 'Wir müssen Halloween wieder katholisch machen'
  10. Keine Religion hat derzeit einen so hohen Blutzoll zu zahlen wie das Christentum
  11. Microsoft-Gründer Bill Gates hat genug von Klima-Angstmache
  12. Asyl in den USA - Eine AfD-Influencerin fühlt sich in Deutschland verfolgt
  13. „Eine Kernfrage für Peter Seewald ist: Warum tun wir uns so schwer, an unser Lebensende zu denken?“
  14. Frankreich: Gericht von Marseille gibt katholischen Filmemachern recht
  15. Gott, sei mir Sünder gnädig! Über Demut, Wahrheit und die Heilung der Seele

Benedikt XVI. will nächste Woche in den Vatikan zurückkehren

27. April 2013 in Aktuelles, 4 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Sprecher Lombardi: Umbauarbeiten im Kloster «Mater Ecclesiae» hinter dem Petersdom inzwischen abgeschlossen, Umzug soll noch Ende April oder Anfang Mai erfolgen


Vatikanstadt (kath.net/KNA) Der emeritierte Papst Benedikt XVI. will in den kommenden Tagen seinen Alterssitz in den vatikanischen Gärten beziehen. Nach Angaben von Vatikansprecher Federico Lombardi sind die Umbauarbeiten im Kloster «Mater Ecclesiae» (siehe Foto) hinter dem Petersdom inzwischen abgeschlossen. Der Umzug soll noch Ende April oder Anfang Mai erfolgen.

Seit seinem Amtsverzicht am 28. Februar hatte sich Benedikt XVI. in der päpstlichen Sommerresidenz Castel Gandolfo südöstlich von Rom aufgehalten.


Nach Informationen aus dem Vatikan ziehen mit Benedikt XVI. auch die Haushälterinnen ein, die bislang im Apostolischen Palast für ihn tätig waren. Neben diesen vier Frauen aus der geistlichen Gemeinschaft «Memores Domini» sollen auch die deutsche Schönstatt-Schwester und langjährige Mitarbeiterin Birgit Wansing und Benedikts XVI. Privatsekretär Georg Gänswein zu der neuen Hausgemeinschaft gehören. Gänswein, Präfekt des Päpstlichen Hauses, wird möglicherweise aber demnächst in eine Dienstwohnung im Apostolischen Palast umsiedeln.

Das ehemalige vatikanische Gärtnerhaus war 1992 auf Wunsch von Johannes Paul II. (1978-2005) zu einem Kloster umgebaut worden. Von 1994 bis zum Herbst 2012 lebten in dem Anwesen mit Kapelle und Bibliothek wechselnde Gemeinschaften aus verschiedenen Frauenorden, um für die Kirche zu beten.

Der neue Papst Franziskus will indes nach Angaben Lombardis bis auf weiteres im vatikanischen Gästehaus Santa Marta wohnen. Unklar sei, ob dies eine endgültige Lösung sei.

Das Kloster im Vatikan ´Mater ecclesiae´ ist fertig renoviert und erwartet die Ankunft von Papst emeritus Benedikt XVI.


(C) 2013 KNA Katholische Nachrichten-Agentur GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Foto: © Osservatore Romano


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Immaculata Conception 28. April 2013 

Alles Liebe und Gute, Gottes und Marien Segen

unserem geliebten Papa Emeritus für seinen neuen Lebensabschnitt!


0
 
 Regensburger Kindl 27. April 2013 

Endlich Ruhe!!!

Dann kann er ja endlich ganz zur Ruhe kommen!!ALLES GUTE HEILIGER VATER!!!!(denn das wird er immer bleiben!)


2
 
 Wischy 27. April 2013 
 

Mentalitäten

Zu Papst emeritus Benedikt XVI. passt die Übersiedlung in eine sorgsam umgebaute Altersresidenz. Erstaunlich, dass Papst Franziskus immer noch im Gästehaus Santa Martha wohnt. Will er in dieser schlichteren Umgebung sich bleibend aufhalten?


3
 
 serafina 27. April 2013 
 

Seine Heiligkeit Benedikt XVI kehrt in den Vatikan zurück

Sehr gut. Dort gehört er auch hin.


4
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Benedikt XVI.

  1. Was macht die Menschenwürde unantastbar?
  2. Jesus klopft an die Tür unseres Herzens, und er bittet uns einzutreten, für immer!
  3. Dokumentation über Papst Benedikt XVI. gewinnt Emmy
  4. Gänswein leitet Messe im Petersdom zum Gedenken an Benedikt XVI.
  5. Die Eucharistiefeier, ein Werk des »Christus totus«
  6. Jesus geht in die Nacht hinaus
  7. Was war das Problem bei der „Regensburger Rede“?
  8. "Papa Benedetto, was tröstet Sie?“ - „Dass Gott alles in der Hand behält.“
  9. Gedenkbriefmarke für Benedikt XVI. herausgegeben
  10. Papst Benedikt XVI. warnte vor ‚homosexuellen Clubs’ in Priesterseminaren






Top-15

meist-gelesen

  1. Bemerkenswert großer Andrang bei „Alter Messe“ im Petersdom - Kard.-Burke-Predigt in voller Länge!
  2. „Wie Leo still und leise Franziskus korrigiert“
  3. ISLAND-REISE - SOMMER 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!
  4. Benjamin Leven: „Was läuft schief in einer Kirche, die sich vor Zulauf fürchtet?“
  5. Wir predigen den heiligen Klimawandel
  6. Karmeliter bauen gotisches Kloster in den Rocky Mountains
  7. Konvertierter Ex-Anglikaner Nazir-Ali sagt neue Welle von Konversionen voraus
  8. Die Liebe als oberste Regel. Über die Kirche, Synodalität und Demut
  9. Vatikanankündigung: Neues Dokument „Mater Populi Fidelis“ wird am 4.11. veröffentlicht
  10. Keine Religion hat derzeit einen so hohen Blutzoll zu zahlen wie das Christentum
  11. „Eine Kernfrage für Peter Seewald ist: Warum tun wir uns so schwer, an unser Lebensende zu denken?“
  12. Der Vatikan veröffentlicht neues Apostolisches Schreiben "Gravissimum educationis"von Leo XIV.
  13. Euthanasie in Kanada: Menschen mit Behinderung haben mittlerweile Angst vor dem Gesundheitssystem
  14. Massive Kritik am „Spiegel“ nach skandalösem Artikel über „Dragqueen“ Jurassica Parka
  15. Frankreich: Gericht von Marseille gibt katholischen Filmemachern recht

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz