![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Eine Million Jugendkatechismen «Youcat» zum Weltjugendtag30. April 2013 in Jugend, keine Lesermeinung Die kostenlose Verteilung ist vor allem durch die finanzielle Unterstützung des katholischen Hilfswerks «Kirche in Not» ermöglicht worden Vatikanstadt (kath.net/KNA) Während des Weltjugendtags in Brasilien sollen eine Million Exemplare des Jugendkatechismus «Youcat» auf Portugiesisch verteilt werden. Das berichtete Radio Vatikan am Montag unter Berufung auf Erzbischof, Jacinto Bergmann, den Vorsitzenden der Bibelkommission der Brasilianischen Bischofskonferenz. Die kostenlose Verteilung sei vor allem durch die finanzielle Unterstützung des katholischen Hilfswerks «Kirche in Not» ermöglicht worden, so der Erzbischof. Der 2011 erschienene «Youcat» erklärt die zentralen Inhalte des katholischen Glaubens in einer jugendgerechten Sprache. Der Katechismus entstand unter Leitung des Wiener Kardinals Christoph Schönborn. Das rund 300 Seiten umfassende Werk wurde bereits während des Weltjugendtags in Madrid im August 2011 kostenlos verteilt. Zum Weltjugendtag der katholischen Kirche in Rio de Janeiro vom 23. bis 28. Juli werden laut Radio Vatikan mehr als zwei Millionen Besucher erwartet. Von den rund 190 Millionen Einwohnern Brasiliens sind rund 70 Prozent Katholiken. Jeder vierte Brasilianer (24 Prozent) ist jünger als 24 Jahre. Youcat: 10 Gründe, warum ich mich nicht wasche (...warum ich nicht in die Kirche gehe) (C) 2013 KNA Katholische Nachrichten-Agentur GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuWeltjugendtag
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |