![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Evangelikale Katholiken auf dem Vormarsch in den USA12. Juni 2013 in Spirituelles, 22 Lesermeinungen Geistliche Erneuerung und Evangelisation durch Freundschaft mit Jesus Washington/Madison/Chicago (kath.net/idea) In den USA breitet sich eine Bewegung evangelikaler Katholiken aus. Sie betonen die Bedeutung einer persönlichen Beziehung zu Jesus Christus durch Bibelstudium, Sakramentsempfang und Evangelisation. Mit geistlicher Beratung versuchen sie, römisch-katholische Pfarreien und Studentengemeinschaften an Universitäten für den Missionsauftrag auszurüsten. Sie sehen sich dabei im Einklang mit den Päpsten Johannes Paul II., Benedikt XVI. und Franziskus, die sich eine geistliche Erneuerung der Kirche zum Ziel gesetzt haben. Große Schnittmengen ergeben sich auch mit der evangelikalen Bewegung im Protestantismus. Vollzeit-Katholizismus des 21. Jahrhunderts Einer der besten Kenner ist der Theologe, Soziologe und Publizist George Weigel (Washington), der die Bewegung in seinem Buch Evangelical Catholicism: Deep Reform in the 21st Century Church (Evangelikaler Katholizismus: Tiefenreform in der Kirche des 21. Jahrhunderts) beschreibt. Nach seiner Überzeugung ist ein Vollzeit-Katholizismus, der das ganze Leben durchdringe sowie zu Heiligung und Mission aufrufe, der einzig mögliche Katholizismus des 21. Jahrhunderts. Evangelikale Katholiken stellten sich der Herausforderung, dass die Kultur des Westens nicht mehr als tragende Säule des Glaubens fungiere; vielmehr sei sie ihm zunehmend feindselig eingestellt. Auch werde der Glaube nicht mehr automatisch von einer Generation zur nächsten weitergegeben. Bekehrung, Jüngerschaft, Evangelisation Die Antwort sei ein Leben in radikaler Treue zu Christus und dem Evangelium. Der evangelikale Katholizismus setze ähnlich wie die gleichnamige Bewegung im Protestantismus auf Bekehrung, Glaubenstreue, Jüngerschaft und Evangelisation. Wichtig seien der tägliche Umgang mit Gottes Wort und der regelmäßige Empfang der Sakramente. Ein solches Leben lasse Mitmenschen nach dem Glauben fragen. Katholiken erfüllten den Missionsbefehl Jesu, indem sie das Evangelium verbreiten und Freundschaft mit Jesus anbieten. Bewegung Der evangelikale Katholik Unter dem Namen Der evangelikale Katholik firmiert ein Missionswerk mit Sitz in Madison (Bundesstaat Wisconsin). Es bietet evangelistische Rüstzeiten, Seminare an 14 Universitäten, darunter Harvard, sowie Gemeindeberatung an und will ein evangelistisches Gemeindeleben fördern sowie dabei Laien einbeziehen. Regelmäßig finden Ausbildungskurse für Gemeindeberater statt. Wie es in einer Selbstdarstellung heißt, hätten Katholiken den besonderen Auftrag, nicht-praktizierende Katholiken zu evangelisieren. Gemeinsam mit protestantischen Evangelikalen wolle man ferner Menschen erreichen, die ohne Jesus, das Licht der Welt, leben. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuKirche
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |