Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Aufregung um Entwürfe für neue Bildstöcke für den Rosenkranzweg zur Wallfahrtskirche Maria Eck
  2. ZdK-Laienfunktionäre verbreiten Verschwörungstheorien zur Bundestagswahl
  3. Joe Biden offiziell in Freimaurerloge aufgenommmen - Automatisch exkommunziert?
  4. Wollen deutsche Kirchen auch nach den Morden von Aschaffenburg NICHTS ändern???
  5. Chaos pur - Stellungnahme von Bischofskonferenz und EKD war fast keinem Bischof bekannt!
  6. Bischof Voderholzer: „Bin verärgert über das Vorgehen des Katholischen Büros“
  7. Hotels in Rom trotz oder wegen des Heiligen Jahrs unausgelastet
  8. FAZ: Deutschen Kirchen sind zu Steigbügelhaltern der AfD geworden
  9. Papst: Kommunikation der Kirche soll alle einbeziehen
  10. Kardinal Müller: Viele im Vatikan unterstützen Trump
  11. Kirchliche Grenzüberschreitungen
  12. Argentiniens Präsident Milei kritisiert auf dem WEF die ‚mörderische Abtreibungsagenda‘
  13. Kardinal Zen/Hongkong: Ein Maskottchen für das Heilige Jahr? Wäre ein Patron nicht besser gewesen?
  14. Voderholzer: „Wir werden als Kirche das sagen was wir immer gesagt im Hinblick auf den Lebensschutz“
  15. Vatikan bestätigt Verfügungen gegen Kardinal Cipriani

Justizskandal in Frankreich: Demonstrant gegen Homo-Ehe im Gefängnis

28. Juni 2013 in Chronik, 10 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


In Paris wurde vor einigen Tagen ein Demonstrant gegen die Homo-Ehe zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Er war nach Ende der Demonstration von der Polizei angehalten worden und anschließend geflohen. Jetzt fordern tausende seine Freilassung


Paris (kath.net/jg)
Nicolas Bernard Busse wurde zu vier Monaten Gefängnis und einer Geldstrafe von € 1.000 verurteilt. Der Student hatte an einer Demonstration gegen die Einführung der Homo-Ehe vor einem Fernsehstudio in Paris teilgenommen, in dem der französische Präsident Francois Hollande gerade einen Auftritt hatte.

Busse ging anschließend mit einigen Freunden auf der Champs-Elysee im Stadtzentrum von Paris spazieren. Alle trugen T-Shirts der Protestbewegung „Manif pour tous“ (dt. „Demo für alle“), welche die Proteste gegen die Einführung der Homo-Ehe in Frankreich in den letzten Monaten organisiert hat. Dort wurden sie von Polizisten angehalten. Busse weigerte sich mit ihnen mitzukommen. Er ging stattdessen in ein Restaurant, wo er anschließend verhaftet wurde.


Mittlerweile finden in Frankreich Demonstrationen für die Freilassung des 23-jährigen Studenten statt. In Lyon haben sich letzten Sonntag 1.500 Personen versammelt, um für die Freilassung Busses zu demonstrieren. Busses Urteil stehe in keinem Verhältnis zu seinem Vergehen, sagte sein Anwalt.

Erläutern Sie der französischen Botschaft Ihres Landes, warum Sie dies nicht gut finden:

Kontakt zur Französischen Botschaft in Wien:
Kontaktformular

Berlin
Kontaktformular

La Manif Pour Tous Soutient Nicolas





Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

  30. Juni 2013 
 

Kein Informationswert

Die reine Anwesenheit bei einer Demonstration wirds wohl nicht gwesen sein. Nach eineiger Recherche sieht es eher nach gewaltsamen Taten aus.


3
 
 QuintusNSachs 29. Juni 2013 
 

Goldhochzeit

... feiern die beiden, laut Kontaktformular. Ob 'der' deutsche Staat und 'la' belle France wohl eine Homo-Ehe führen?


1
 
 Petrus Canisius 28. Juni 2013 
 

Der fundamentalistisch-säkularistische

Staat und seine Helfershelfer kennen und wollen keine Toleranz. Demokratie und "Menschen"Rechte sind nur dann gut, wenn sie zu Gunsten dieser totalitären Säkularisten eingefordert werden.


4
 
 Alpenglühen 28. Juni 2013 

Demokratie?

@tarci
Ob der Student nun 4 Monate oder 2 Monate oder 1 Woche im Gefängnis wäre – jeder einzelne Tag und jeder einzelne Euro Strafe ist zu viel! Aus dem Artikel ist nicht zu ersehen, daß die Demo verboten gewesen wäre, oder daß es Randale gegeben hätte. Zur Politik des Präsidenten eine andere Meinung zu haben und diese auf der Straße friedlich zu vertreten, ist in einer Demokratie kein Haftgrund. Selbst wenn der Präsident dadurch bei einem Studio!-Auftritt gestört - oder sein „Ego“ verkratzt wird.
Vielleicht sollten sich die Verantwortlichen mal wieder die Art. 11 und 12 der „Charta der Grundrechte der Europäischen Union“ durchlesen.
Andererseits: wenn ich mir anschaue, welche Hiobs-Meldungen fast täglich in den Medien zu lesen sind - @laurenzo hat einige aufgezählt – dann ist diese Charta das Papier nicht wert, auf dem sie gedruckt ist.


2
 
 Smaragdos 28. Juni 2013 
 

Die Genderdiktatur lässt grüßen...


3
 
  28. Juni 2013 
 

In der EU wird immer mehr diktatorisch gehandelt, ja

auch Brüssel artet immer mehr zu einer Diktatur aus. Das Merkel echauffiert sich hier aber nie, sondern nur wenn Rußland in Wahrung der christlichen Moral etwas durchsetzt.


2
 
 tarci 28. Juni 2013 
 

Hinweis

Von den vier Monaten sind nur zwei hinter Gittern:
https://www.facebook.com/pages/Soutien-%C3%A0-Nicolas/212214548927768?id=212214548927768&sk=info
Gruß


3
 
  28. Juni 2013 
 

Und das alles in der tollen EU

Während unsere Mainstream-Medien noch die fatale Fehlentscheidung des US-Höchstgerichtes zur "Gleichstellung" des Homokonkubinates mit der Ehe (also de facto zur Privilegierung der Homo-Gemeinschaften) bejubeln, kann mitten in Europa der linksextremistische Innenminister eines offensichtlich intellektuell vollkommen überforderten "Staatspräsidenten" wehrlose Menschen, deren einziges "Verbrechen" es ist, gegen die Politik der Regierung zu sein, ohne Haftbefehl wegsperren und wohl auch (zumindest durch die Haftbedingungen) foltern lassen. Und niemand ist da, der protestiert, niemand ist da, der hilft. Man muß sich schämen, Europäer zu sein. Hauptsache, die Penunze stimmt, alles ande4re ist egal: Babymord in Holland, Ausrottung der Alten, Kranken und Behinderten in ganz "Benelux", Homo-Machtergreifung auf Befehl von "Justizkommissarin" Reding auch und bewußt gegen den Willen der Menschen und Völker. Und der verkrachte EU-Schwatzbudenhansel Schulz als oberster Befehlsgeber. Armes Europa!


2
 
 Bichler 28. Juni 2013 

Willkommen in der schönen neuen Welt!

Das hatten wir doch im 20. Jhdt. schon mal...ich erinnere mich da an was...


4
 
 bernhard_k 28. Juni 2013 
 

Das ist die beginnende Christenverfolgung

... wir können uns also schon mal warmlaufen.


3
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Frankreich

  1. Paris: Die Dornenkrone ist zurück in Notre-Dame
  2. Frankreich: Priester schlägt Personalordinariat für den Alten Ritus vor
  3. Französische Regierung will christlichen Kulturverein Academia Christiana auflösen
  4. Mehrheit junger Franzosen glaubt an Gott
  5. Kirche in Bordeaux mit satanistischen Botschaften beschmiert
  6. Erzbischof von Toulouse verbietet Soutane für Seminaristen und Diakone
  7. Frankreich: Laurent Ulrich ist neuer Erzbischof von Paris
  8. Frankreich: Kampagne gegen unabhängige Schulen – viele davon sind katholisch
  9. 'Kultur des Todes' - Macron möchte Recht auf Tötung Ungeborener als EU-Grundrecht!
  10. Theologin Calmeyn weist Gerüchte über Beziehung zu Erzbischof Aupetit zurück







Top-15

meist-gelesen

  1. Joe Biden offiziell in Freimaurerloge aufgenommmen - Automatisch exkommunziert?
  2. ZdK-Laienfunktionäre verbreiten Verschwörungstheorien zur Bundestagswahl
  3. Chaos pur - Stellungnahme von Bischofskonferenz und EKD war fast keinem Bischof bekannt!
  4. Aufregung um Entwürfe für neue Bildstöcke für den Rosenkranzweg zur Wallfahrtskirche Maria Eck
  5. Bischof Voderholzer: „Bin verärgert über das Vorgehen des Katholischen Büros“
  6. Wollen deutsche Kirchen auch nach den Morden von Aschaffenburg NICHTS ändern???
  7. Kardinal Müller: Viele im Vatikan unterstützen Trump
  8. Hotels in Rom trotz oder wegen des Heiligen Jahrs unausgelastet
  9. Argentiniens Präsident Milei kritisiert auf dem WEF die ‚mörderische Abtreibungsagenda‘
  10. Vatikan bestätigt Verfügungen gegen Kardinal Cipriani
  11. Kirchliche Grenzüberschreitungen
  12. Weiterhin kein Erzbischof für Wien - Doch plötzlich Weihbischof für Diözese Graz-Seckau
  13. FAZ: Deutschen Kirchen sind zu Steigbügelhaltern der AfD geworden
  14. Wieso wurde die chinesische atheistische Pianistin Weng Yirui (31) katholisch?
  15. P. Bernhard Eckerstorfer neuer Abt von Stift Kremsmünster

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz