Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Nur 6,6 Prozent der deutschen "Katholiken" besuchen die Hl. Messe!
  2. Psycho-Tests für Schweizer Priester
  3. Werden Sie Schutzengerl für kath.net für 2025 und 2026!
  4. Alexander Kissler: "Mit dem Klimafasten machen sich die Kirchen lächerlich"
  5. 2024 mehr Austritte bei den landeskirchlichen Protestanten als bei den Katholiken
  6. Regierung Trump will Mittel für Familienplanung einfrieren
  7. US-Prediger Franklin Graham: Trump soll auf Kraftausdrücke verzichten
  8. Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“
  9. Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
  10. Holy Family Mission – ein missionarisches Projekt zur Erneuerung der Kirche in Irland
  11. Wirtschaftsexperte kritisiert Forderung der Bischöfe nach mehr Steuern für Reiche
  12. Initiative „Neuer Anfang“ übt deutliche Kritik an der „Suggestiv-Umfrage“ des Synodalen Ausschusses
  13. 'Egal was kommt, wir haben Handlungsoptionen!'
  14. Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
  15. Papst erhält weiterhin große Mengen Sauerstoff

Weltjugendtag: Papst Franziskus bittet Benedikt XVI. um sein Gebet

20. Juli 2013 in Aktuelles, 5 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Vor seiner Abreise nach Rio de Janeiro hat Papst Franziskus seinen Vorgänger Benedikt XVI. im Kloster besucht - Benedikt XVI. sicherte sein Gebet für die Teilnehmer zu


Vatikanstadt (kath.net/KNA) Drei Tage vor seiner Abreise zum Weltjugendtag hat Papst Franziskus seinen Vorgänger Benedikt XVI. besucht. Bei der halbstündigen Visite an dessen Wohnsitz, dem Kloster Mater Ecclesiae im Vatikan (siehe Foto), bat Franziskus den emeritierten Papst für die Woche in Rio de Janeiro um Begleitung im Gebet und seine «spirituelle Nähe», wie der Vatikan am Freitag bekanntgab.


Dabei überreichte Franziskus dem 86-Jährigen auch das Programm für das Großereignis in Brasilien sowie eine Gedenkmedaille.

Benedikt XVI. sicherte sein Gebet für die Teilnehmer zu und erinnerte an «intensive und wunderbare Erfahrungen», die er während seines Pontifikats bei den Weltjugendtagen in Köln, Sydney und Madrid gesammelt habe. Das bevorstehende Treffen in Rio hatte Benedikt XVI. noch als Papst ausgerufen. Papst Franziskus wird am Montag, 22. Juli, in Rio de Janeiro ankommen.

Programm WJT 2013 auf vatican.va


(C) 2013 KNA Katholische Nachrichten-Agentur GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Foto: © Osservatore Romano


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

  21. Juli 2013 
 

@vivabenedetto

Diese Jugendlichen könnten ihr Geld auch für einen ganz weltlichen Urlaub ausgeben. Aber sie fahren nach Rio um zu beten. Nicht Luxus und Vergnügungen sind angesagt, sondern diese Jugendlichen zeigen uns allen, das sie hinter dem Papst stehen und zur Kirche gehören. Mögen alle von der Freude und Liebe zu Jesus angesteckt werden, damit sis sie dann auch zu allen Menschen, Armen und Reichen, Alten und Jungen bringen können!


2
 
 Regensburger Kindl 20. Juli 2013 

@vivabenedetto

ich kann Ihre Meinung nicht teilen! Natürlich ist es viel Geld, um nach Rio zu kommen aber ich glaube wichtiger ist, dass die kath. Jugend der Welt zeigt: Wir sind da!!! Und wir sind viele!! Genau das sagen die vielen tausend jungen Menschen, seht, wir sind da und Jesus Christus ist mit uns!!! Eine wichtige Botschaft in der Zeit, in der wir leben, egal, wie groß die Menge an Islamisten oder anderen radikalen Religionen anwächst, wir sind da, wir sind stark, Jesus Christus ist mit uns, kämpft mit uns und genau das ist die Botschaft des WJT! Jesus ist bei uns und das soll die ganze Welt sehn und deshalb ist es auch wichtig, dass die Jugend aus Europa dabei ist, sonst würde der Titel "Welt-Jugend-Tag" seine Bedeutung verlieren, denn die Welt ist alles, also auch Europa!!!
Benedikt XVI. wird auch dabei sein, mit seinem Gebet und vielleicht auch mal am TV sehn, was in Rio so los ist, wie sein Nachfolger in Rio Geschichte schreibt!! Alles Gute Franziskus u. WJT!!!!!!!


2
 
  20. Juli 2013 
 

Super, was Papst Franziskus macht

aber wären die europäischen Jugendlichen nicht besser zu Hause geblieben und hätten das Geld den Armen gespendet? Hat das der Heilige Vater nicht selbst gesagt?! Ja, liebe Weltjugendliche, es ist schön, für teures Geld um den Globus zu fliegen und fromme Sprüche zu machen, aber will das Jesus?


2
 
  20. Juli 2013 
 

Einfach super:-)

Liebe@Dottrina keien Sorge die Reise von unserem lieben Papst Franziskus ist vom HEILIGEN GEIST begleitet:-)LG:-)

Gottes und Mariens Segen


5
 
 Dottrina 20. Juli 2013 
 

So eine schöne Geste!

Ich finde das wunderschön, daß Papst Franziskus seinen Vorgänger um das Gebet für seine Reise zum Weltjugendtag gebeten hat. Und in 30 Minuten könnte er natürlich auch mancherlei Tipps von Benedetto bekommen haben. Absolut klasse! Danke, Ihr beiden Päpste!!! Möge die Reise von Papst Franziskus vom Heiligen Geist begleitet werden.


3
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Weltjugendtag

  1. «Das ist eine der schlimmsten Plagen, die man je gesehen hat»
  2. Nächster katholischer Weltjugendtag 2027 in Seoul
  3. Weltjugendtag in Zahlen: Eine Messe mit 10.000 Priestern
  4. Obrigado!
  5. Vigil mit den Jugendlichen zum Weltjugendtag 2023.Wie werden wir zu Wurzeln der Freude?
  6. Weltjugendtag mit über 600.000 Pilger aus 184 Ländern
  7. Weltjugendtag in Portugal steht kurz bevor
  8. Nuntius: Weltjugendtag ist Ermutigung für die Jugend und die Kirche
  9. Katholische Eltern gegen UN-Agenda 2030 auf dem Weltjugendtag
  10. Vatikan sucht Logo für Weltjugendtag 2022






Top-15

meist-gelesen

  1. Werden Sie Schutzengerl für kath.net für 2025 und 2026!
  2. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  3. Eine wichtige BITTE an Ihre Großzügigkeit! - FASTENSPENDE für kath.net!
  4. Nur 6,6 Prozent der deutschen "Katholiken" besuchen die Hl. Messe!
  5. Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“
  6. Ist es ein Wunder durch Kardinal Pell? Kleinkind atmete 52 Minuten lang nicht mehr, überlebte!
  7. ‚Mitarbeiter der Wahrheit‘ – ein neuer Film über Johannes Paul II. und Benedikt XVI.
  8. Gemelli-Chefarzt: Papst Franziskus wäre fast gestorben
  9. Alexander Kissler: "Mit dem Klimafasten machen sich die Kirchen lächerlich"
  10. Satanist sagt unter Eid: Wir haben keine Eucharistie für ‚schwarze Messe‘
  11. Papst erhält weiterhin große Mengen Sauerstoff
  12. Psycho-Tests für Schweizer Priester
  13. Holy Family Mission – ein missionarisches Projekt zur Erneuerung der Kirche in Irland
  14. Pater Dominikus Kraschl OFM: „Vom Kosmos zum Logos?“
  15. Initiative „Neuer Anfang“ übt deutliche Kritik an der „Suggestiv-Umfrage“ des Synodalen Ausschusses

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz