Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. US-Vize JD Vance: Europäische Politiker hören sich wie Sowjets an!
  2. Werden Sie auch an einem Sonntag mit einem Wortgottesdienst beglückt? Dann fliehen Sie!
  3. Vance: 'Das ist orwellianisch und jeder in Europa und den USA muss diesen Wahnsinn zurückweisen'
  4. Klinikgruppe Elisabethenstift Darmstadt: ‚Wer sich für die AfD einsetzt, muss gehen‘
  5. Unsere Kirchen tragen Mitverantwortung für die Islamisten-Anschläge!
  6. Franziskus zeigt Beginn einer beidseitigen Lungenentzündung
  7. Münsteraner Diözesanverband verlangt Rücktritt von kfd-Bundeschefin Mechthild Heil
  8. Mit diesem Wahlaufruf ist die Kirche endgültig kommunikativ als NGO im „Deep state“ gelandet
  9. Nächster Islamisten-Anschlag - diesmal in Villach - 14-jähriger Bub ist tot
  10. Kommt Papst-Rücktritt?
  11. Erzbischof Magri entschuldigte sich für „unbeabsichtigte Verletzung der liturgischen Normen“
  12. US-Bischofskonferenz verklagt die Regierung Trump
  13. Zeitung: Zustand des Papstes war sehr ernst
  14. Terrordrohung gegen Österreich und Deutschland: Der IS fordert zu Autoattentaten auf
  15. Phil Lawler: Der Brief des Papstes an die US-Bischöfe zur Migrationspolitik war ‚katastrophal‘

Papst betete in Santa Maria Maggiore für den Weltjugendtag

21. Juli 2013 in Aktuelles, 5 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Franziskus verweilte am Samstag für mehr als eine halbe Stunde im stillen Gebet vor der Marien-Ikone und bat die Gottesmutter um Schutz für die Reise.


Vatikanstadt (kath.net/KNA) Zwei Tage vor seiner Reise zum Weltjugendtag (WJT) nach Rio de Janeiro hat Papst Franziskus am Wochenende in Rom die Basilika Santa Maria Maggiore besucht. Wie der Vatikan am Samstagabend mitteilte, verweilte er für mehr als eine halbe Stunde im stillen Gebet vor der dort aufbewahrten Marien-Ikone und bat die Gottesmutter um Schutz für die Reise. Anschließend habe er eine Kerze mit dem Logo des Weltjugendtags angezündet und ein Blumengebinde niedergelegt.


Der Erzpriester von Santa Maria Maggiore, Kardinal Santos Abril y Castello, begrüßte den Papst mit einer kurzen Ansprache am Hauptaltar. Franziskus bricht am Montag zu seinem einwöchigen Besuch des WJT in Brasilien auf.

Die größte Marienkirche Roms war während des Aufenthalts des Papstes nach vatikanischen Angaben weiterhin für Besucher geöffnet. Franziskus habe mit einigen Anwesenden kurz gesprochen und sie gebeten, seine Reise mit «Gebeten, Vertrauen und Buße» zu begleiten, so das vatikanische Presseamt.

Franziskus hatte die Basilika Santa Maria Maggiore bereits am ersten Tag nach seiner Wahl aufgesucht. Wie damals benutzte er auch diesmal einen Seiteneingang in der Nähe der Sakristei, um in die Kirche zu gelangen.

Kurzvideo des Besuchs:


(C) 2013 KNA Katholische Nachrichten-Agentur GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Foto: (c) SIR


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Martyria 22. Juli 2013 

Das Bild zum Artikel

irritiert mich: Hat man die Ikone für Papst Francesco abgehängt? Normaler Weise schwebt sie gut vier Meter über dem Boden, von Engeln getragen. Der Pfeiler sieht auch nicht aus wie in der Capella Borghesiana, sondern wie einer der vier am Haupt-/ Papstaltar.


1
 
 rosenkranzbeter 22. Juli 2013 
 

Marianischer Papst Franzskus

Es ist wunderbar, wie marianisch Papst Franziskus ist. Ich finde mich persönlich in ihm wieder.
Ja, wer hätte das gedacht, dass es nach Papst Johannes Paul II. noch einen Papst gibt, der das Marianische noch mehr betont. Eigentlich unvorstellbar.
Möge Franziskus mit seiner Liebe zur Gottesmutter viele anstecken!
Ich werde (auch in Medjugorje) für ihn beten.


2
 
 Nummer 10 22. Juli 2013 

Gebetsströme

.. . sollen unseren lieben Papst Franziskus begleiten!
Lasst uns ihn ganz besonders in diesen Tagen in unsere Herzen schließen und der Muttergottes anempfehlen!


1
 
 jadwiga 21. Juli 2013 

Noch niemand, der um Ihr Beistand bat wurde enttäuscht! So wird es auch diesmal sein!

Heiliger Geist berühre die Zunge unseres Papstes, dass seine Worte zu einem lebendigem Feuer werden das die junge Herzen anzündet.


1
 
  21. Juli 2013 
 

„O Maria, ohne Sünde empfangen, bitte für uns

Gott segne Papst Franziskus:-)


6
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Franziskus Papst

  1. Papst will Aschermittwochs-Bußprozession selbst leiten
  2. Vom Argentinier zum Römer: Franziskus über seinen Start als Papst
  3. Fußballbegeisterter Papst mit zwei linken Füßen
  4. Papst will keine Ordensfrauen mit "Essiggesicht"
  5. Papst besucht an Allerseelen Gräber ungeborener Kinder
  6. Dilexit nos
  7. Belgien: Nach Papstaussagen zu Abtreibung und Frauen wollen sich nun 520 Personen ‚enttaufen’ lassen
  8. ‚Trans-’ und ‚Intersex-Katholiken’: Papst soll Verbot von ‚Geschlechtsänderung’ aufheben
  9. Warum Päpste keine Pressekonferenz in 10 Kilometer Höhe geben sollten…
  10. Raymond Arroyo: Gästehaus Santa Marta viel komfortabler als der ‚zugige’ päpstliche Palast






Top-15

meist-gelesen

  1. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. US-Vize JD Vance: Europäische Politiker hören sich wie Sowjets an!
  3. Werden Sie auch an einem Sonntag mit einem Wortgottesdienst beglückt? Dann fliehen Sie!
  4. Vance: 'Das ist orwellianisch und jeder in Europa und den USA muss diesen Wahnsinn zurückweisen'
  5. Franziskus zeigt Beginn einer beidseitigen Lungenentzündung
  6. Mit diesem Wahlaufruf ist die Kirche endgültig kommunikativ als NGO im „Deep state“ gelandet
  7. Wie schwer ist der Papst wirklich erkrankt? - Krankheit ist "komplex": Therapie erneut angepasst
  8. Kommt Papst-Rücktritt?
  9. Dikasterium für die Heiligsprechungen: „Lasst uns für unseren Papst Franziskus beten“
  10. Klinikgruppe Elisabethenstift Darmstadt: ‚Wer sich für die AfD einsetzt, muss gehen‘
  11. Papst weiter im Spital: Kaum Kommunikation über Zustand - Ist sein Zustand ernst?
  12. Unsere Kirchen tragen Mitverantwortung für die Islamisten-Anschläge!
  13. Zeitung: Zustand des Papstes war sehr ernst
  14. Münsteraner Diözesanverband verlangt Rücktritt von kfd-Bundeschefin Mechthild Heil
  15. Die Selbststrangulation der Kirche in den deutschsprachigen Ländern

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz