![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Papst will 2017 wieder nach Brasilien24. Juli 2013 in Aktuelles, keine Lesermeinung Papst Franziskus möchte gern zu den 300-Jahr-Feiern des Marienheiligtums Aparecida nach Brasilien zurückkehren. Aparecida (kath.net/KNA) Papst Franziskus möchte gern zu den 300-Jahr-Feiern des Marienheiligtums Aparecida nach Brasilien zurückkehren. «Ich hoffe, dass wir uns 2017 hier wiedersehen», sagte er am Mittwoch zum Abschied von den Gläubigen in dem Wallfahrtsort. Vom Balkon der Basilika spendete er allen Anwesenden den Segen mit der kleinen Statue der Schwarzen Madonna, die seit 1717 dort als Gnadenbild verehrt wird. Eine Kopie hatte er vom Erzbischof Aparecidas, Kardinal Raymundo Damasceno Assis, als Geschenk erhalten. Beim Verlassen der Basilika begrüßte Franziskus Vertreter anderer christlicher Kirchen sowie einen Rabbiner und einen islamischen Würdenträger, wechselte mit ihnen einige Sätze und umarmte sie. Immer wieder ging er auch auf Kranke und Behinderte zu oder plauderte kurz mit Gläubigen. Der Besuch in Aparecida stand im Mittelpunkt des Besuchsprogramm von Franziskus am dritten Tag seiner Brasilienreise. Nach einem Mittagessen mit den Bischöfen der Region und Priesterseminaristen fliegt er zurück ins 200 Kilometer entfernte Rio de Janeiro. Dort will er am späten Nachmittag (Ortszeit) eine Klinik für Suchtkranke besuchen und eine neue Abteilung einweihen. Mit den Teilnehmern des am Dienstag eröffneten Weltjugendtages trifft Franziskus erstmals am Donnerstag an der Copacabana zusammen. Das Katholikentreffen in Rio ist der Anlass der ersten Auslandsreise von Papst Franziskus. Großer Jubel in Aparecida + Segnung durch Papst Franziskus
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuWeltjugendtag
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |