SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![](https://static.kath.net/mod/6/6_1.jpg)
![](https://static.kath.net/mod/9/9_1.jpg)
![](https://static.kath.net/mod/8/4/84.jpg)
![](https://static.kath.net/mod/3/3_1.jpg)
Top-15meist-diskutiert- Papst mahnt bei Ehe-Annullierungen zu Sorgfalt und Gerechtigkeit
- Geköpfte Linzer Marienstatue - 31-jähriger Katholik muss im März vors Gericht
- Kramp-Karrenbauer verlässt die linke 'ZdK-Titanic'
- Wolfgang Bosbach: „Ich habe die Stellungnahme des ZdK gelesen und bin einigermaßen fassungslos“
- Gruppenvergewaltigungen? Klamroth: „Das kann aber auch ein australischer Austauschstudent sein!“
- Kirchliche Grenzüberschreitungen
- Trump - Verharmlost eine deutsche Theologin die Nazi-Zeit?
- „Immerhin: Wir haben endlich mal wieder einen lebendigen Parlamentarismus gesehen“
- Eine völlig logische Positionierung des Berliner Büros
- Weiterer Priester in Italien exkommunziert wegen Behauptung, Franziskus sei nicht legitimer Papst
- Kardinal Zen/Hongkong: Ein Maskottchen für das Heilige Jahr? Wäre ein Patron nicht besser gewesen?
- Trump setzt weiteres Pro-Life-Zeichen und empfängt Down-Syndrom-Kind
- Auch Bischof Hanke distanziert sich vom DBK-Schreiben gegen den CDU-/CSU-Migrationsvorstoß!
- Das Herz des Pontifikats
- US-Grenzschutzbeauftragter Homan wirft Franziskus Doppelmoral im Umgang mit illegalen Migranten vor
| ![](https://static.kath.net/new/4/2/2/0/7/42207_4.jpg)
Salzburg: Polizei nahm 34 Abtreibungsbefürworter fest26. Juli 2013 in Österreich, 7 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
1000 Kreuze für das Leben wurde wiederholt durch Sitzblockaden einer Gegendemonstration gestört Polizeisprecherin: Polizei griff ein, um eine Eskalation zu verhindern - Widerstand und Tätlichkeit von Abtreibungsbefürwortern gegen die Polizei
Salzburg (kath.net) 34 Abtreibungsbefürworter wurden am Donnerstag in Salzburg von der Polizei festgenommen. Dies geschah während zwei angemeldeten Kundgebungen von Pro-Life-Vertretern und Abtreibungsbefürwortern in der Innenstadt. Darüber berichteten die Salzburger Nachrichten (Die Salzburger Nachrichten sprachen allerdings zunächst von nur 20 verhafteten Personen). Nach Angaben von Eva Wenzl, Sprecherin der Landespolizeidirektion Salzburg, wurde der Gebetsmarsch 1000 Kreuze für das Leben von Gegendemonstranten durch Sitzblockaden gestört. Verletzt wurde offenbar niemand. Doch die Polizei habe eingegriffen, um eine Eskalation zu verhindern, so Wenzl. Ein Abschlussbericht der Polizei liegt noch nicht vor. ![](https://static.kath.net/mod/5/3/1/531.jpg)
Die Teilnehmer der behinderten Kundgebung 1000 Kreuze für das Leben waren friedlich betend und singend den polizeilich erlaubten Weg gegangen. UPDATE: Der ORF gibt inzwischen die Zahl der festgenommenen Personen mit 34 an. Zwei Personen erlitten während ihrer Festnahme Abschürfungen, zwei wehrten sich gegen die Festnahme und griffen die Polizeibeamten an. Nach Angaben der Polizei soll es sich bei den Abtreibungsbefürwortern teilweise um europaweit aktive Demonstranten handeln. Die Festgenommenen werden bei der Staatsanwaltschaft wegen Störung einer Versammlung, in zwei Fällen wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt, sowie eines tätlichen Angriffs auf einen Beamten angezeigt. Insgesamt werden offenbar dutzende Anzeigen bei der Staatsanwaltschaft gestellt, so der ORF. Anm. der Redaktion: Im Internet kursieren Demonstrationsaufrufe der Abtreibungsbefürworter unter dem Titel: 1000(-Kreuze-M)Ärsche wegtreten! Video von "1000 Kreuze für-das Leben" über ihre Kundgebung. Bemerkenswert ist der Hinweis eines Verantwortlichen, wie man als Christ mit den Gegendemonstranten umgehen sollte
![](http://www.kathtube.com/media/thumbs/320/32217.jpg)
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!
![](https://static.kath.net/mod/1/2/2/122.jpg)
Lesermeinungen | Dismas 29. August 2013 | | ![](http://www.kathlogin.net/avatar/40_40/7013.png) | Ja, früher die SA Horden, heute die LINKEN Horden der menschenverachtende Un-geist ist derselbe!!! | ![](https://static.kath.net/img/thupu.png) 0
| | | Fröhlich 1. August 2013 | | ![](http://www.kathlogin.net/avatar/40_40/14490.png) | an dieser stelle ein großes dankeschön herzlichen dank allen mutigen, die in salzburg für das leben auf die straße gingen und sich von wildgewordenen leuten nicht beirren ließen. | ![](https://static.kath.net/img/thupu.png) 1
| | | Labrador 26. Juli 2013 | | | @Prophylaxe klar, die Lebensschützer könnten sich besser präsentieren/verkaufen aber ich glaube nicht, dass das viel ändern würde.
Die Lebensschützer die ich kenne sagen den Frauen so was wie "Mutti lass doch bitte dein Kind leben" und nichts wie "Mord" Dort gibts auch keine Parolen sondern echte Hilfe. Sie vermitteln mir den Eindruck, als wären sie nicht sonderlich gut informiert.
Und da sie schon so um die mediale Wirkung besorgt sind, wie würde denn eine "Austragungs- und/ oder Adoptionsprämie" von den Medien aufgenommen werden? Ist ein Verriss nur meine Fiktion?
Aber vergessen wir eingedenk dieser Differenzen nicht, dass das Wesentliche, der Schutz ungeborenen Lebens ist. Und da kann und will ich ihnen ebenso wenig vorschreiben was sie dafür tun wie ich es den "ewiggestrigen Rechtskatholiken" gegenüber tue. | ![](https://static.kath.net/img/thupu.png) 2
| | | Prophylaxe 26. Juli 2013 | | | In der öffentlichen Auseinandersetzung gingen die ''Abtreibungsgegner'' bislang zT. einen verhängnisvollen Weg. Sie stehen derzeit als Rechtskatholiken, Ewiggestrige dar, die zB im öffentlichen Fernsehen vorgeführt werden zur Belustigung und Aggressionssteigerung der Meute, die dann ihren Hass zielgerichtet auf alles Katholische los lassen kann.. So wird man nichts erreichen und ist schon neutralisiert. Es wäre viel sinnvoller, das Lebensrecht des Kindes in den Vordergrund zu stellen, das Wertvolle der Schöpfung anstatt der Vorwurf an Frauen, Abtreibung ist Mord. Konkrete Hilfe statt Parolen. Es müsste eine Austragungs- und/ oder Adoptionsprämie gefordert und gesammelt werden für Fälle ''in Not'' ( oder meinen, kein Kind zu wollen ) anstatt- beschämend für diese Justiz- den Gehsteig vor Abtreibungskliniken räumen zu müssen, was die Massenmedien dann bejubeln.
Im übrigen werden auch zunehmend gewollte Kinder abgetrieben, dann nämlich, wenn Herr Doktor behauptet, ein Genfehler liege beim Kind vor.... | ![](https://static.kath.net/img/thupu.png) 3
| | | Maxim 26. Juli 2013 | | | prophylaxe "Ich würde mir aber sehr wünschen, dass der Kampf gegen Abtreibung sich nicht als Vorwurf gegen Frauen richtet, die ungewollt schwanger werden,"
Erklären Sie uns doch bitte immer diesen Satz. Natürlich wird sich jede Frau nur dann für den Schwangerschaftsabbruch entscheiden, wenn sie ungewollt schwanger wurde. Eine Frau, die sich schon Jahre ein Kind wünscht, wird kaum abtreiben.
Wir müssen auch die Schuldfrage der Abtreibung dem Herrgott überlassen. Abtreibung ist aber M…. .auf jeden Fall Tötung!
Mindestens ein Drittel der Kinder, auch in Ehen, sind unerwünscht. Zu mindest zu dem Zeitpunkt.
Schuld bleibt Schuld!
Sie dürfen den Gedanken Ihrer ( Gutmensch-) Bemerkung selber zu Ende denken!! | ![](https://static.kath.net/img/thupu.png) 3
| | | Prophylaxe 26. Juli 2013 | | | Ein Kind hat zwar das Recht auf eine Mutter, aber Adoption ist in jedem Fall besser als Abtreibung.
In manchen Fällen ist Adoption sogar sehr sinnvoll. | ![](https://static.kath.net/img/thupu.png) 1
| | | Prophylaxe 26. Juli 2013 | | | Wie tief muss man(n) denn sinken,um Abtreibungsbefürworter zu werden ? Und warum fangen diese Leute dann mit ihrer Überzeugung nicht bei sich selber an, aber bitte nicht bei ihren ungeborenen Kindern ?!
Habe im übrigen noch nie 'was von Abtreibungen bei Muslimen oder Juden gehört. ( dagegen haben Abtreibungsbefürworter natürlich nichts einzuwenden ) Gibt es anscheinend nur in der dekadenten westlichen Welt, mit den bekannten demographischen Folgen, die politisch auch gewollt sind.
Außerdem muss man ja wissen, dass die Zellinien der Föten u.a. für Impfstoffe und Kosmetikprodukte verwendet werden ( diese Kommerzialisierung unterstützen somit die Abtreibungsbefürworter )
Ich würde mir aber sehr wünschen, dass der Kampf gegen Abtreibung sich nicht als Vorwurf gegen Frauen richtet, die ungewollt schwanger werden, sondern ein Austragungsrecht für das Kind proklamiert wird. Wenn die Mutter, die keine sein will, das Kind nicht großziehen kann oder will, wird es eben adoptiert ( gibt genug suchende Eltern ) | ![](https://static.kath.net/img/thupu.png) 3
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | ![](https://static.kath.net/mod/1/7/17.png)
Mehr zuAbtreibung- Kalifornien stellt Ermittlungen gegen Lebensschützerin Sandra Merritt ein
- Neun wichtige Lebensschutzmaßnahmen von Präsident Trump in der ersten Woche seiner Amtszeit
- Argentiniens Präsident Milei kritisiert auf dem WEF die ‚mörderische Abtreibungsagenda‘
- US-Bischöfe haben Novene für Ende der Abtreibung begonnen
- Abtreibungspillen ohne Arzt: Pilotprojekt im US-Bundesstaat Washington
- „Ist das zu viel für sensible Football-Spieler?“
- US-Präsident Jimmy Carter (+): „Ich halte Abtreibungen für falsch“
- Pro-Death bis zum Ende – Joe Biden
- Sprecher des US-Repräsentantenhauses will Subventionen für Planned Parenthood streichen
- US-Abtreibungszahlen sinken nach Aufhebung des Abtreibungsurteils ‚Roe v. Wade‘
| ![](https://static.kath.net/mod/5/5/2/552.png)
![](https://static.kath.net/mod/1/7/7/177_1.jpg)
![](https://static.kath.net/mod/4/4_1.jpg)
![](https://static.kath.net/mod/1/1/7/117_1.jpg)
![](https://static.kath.net/mod/8/8_1.jpg)
![](https://static.kath.net/mod/6/4/64_1.jpg)
Top-15meist-gelesen- EINMALIGE CHANCE - Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
- Kramp-Karrenbauer verlässt die linke 'ZdK-Titanic'
- Kirchliche Grenzüberschreitungen
- Weiterer Priester in Italien exkommunziert wegen Behauptung, Franziskus sei nicht legitimer Papst
- Weiterhin kein Erzbischof für Wien - Doch plötzlich Weihbischof für Diözese Graz-Seckau
- Kleines Mädchen begegnet Jesus im Allerheiligsten und ist völlig überwältigt
- Eine völlig logische Positionierung des Berliner Büros
- Trump setzt weiteres Pro-Life-Zeichen und empfängt Down-Syndrom-Kind
- Gruppenvergewaltigungen? Klamroth: „Das kann aber auch ein australischer Austauschstudent sein!“
- „Immerhin: Wir haben endlich mal wieder einen lebendigen Parlamentarismus gesehen“
- Geköpfte Linzer Marienstatue - 31-jähriger Katholik muss im März vors Gericht
- Auch Bischof Hanke distanziert sich vom DBK-Schreiben gegen den CDU-/CSU-Migrationsvorstoß!
- Papst mahnt bei Ehe-Annullierungen zu Sorgfalt und Gerechtigkeit
- Trump - Verharmlost eine deutsche Theologin die Nazi-Zeit?
- Was der „Murmeltiertag“ mit Mariä Lichtmess zu tun hat
|