![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Abtreibungsbefürworter entweihen Kathedrale während Pontifikalamt27. Juli 2013 in Weltkirche, 10 Lesermeinungen Santiago de Chile: Erzbischof Ezzati bestürzt über das gewaltsame Eindringen von Abtreibungsbefürwortern, bei dem mehrere Personen angegriffen und religiöse Gegenstände beschädigt wurden - Präsident verurteilt Übergriff auf Kathedrale Santiago de Chile (kath.net/fides/red) Präsident Sebastian Pinera verurteilt den Übergriff von Demonstranten auf die Kathedrale von Santiago. Wie der vatikanische Nachrichtendienst Fides berichtet, forderten am Donnerstag während der Feiern zu Ehren des heiligen Jakobus, des Schutzpatrons der Stadt, rund 5.000 Demonstranten die Legalisierung von Abtreibungen. Mehrere Dutzend dieser Demonstranten drangen in die Kathedrale ein, wo sie mit Sprechchören und Trillerpfeifen die hl. Messe unterbrachen und die Kirche zum Teil verwüsteten, unter anderem wurde ein Seitenaltar mit Farbe besprüht und versucht die Kirchenbänke in Brand zu stecken. Erzbischof Ezzati zeigte sich bestürzt und bezeichnete den Übergriff als eine Beleidigung Gottes und der Glaubensgemeinschaft. Das gewaltsame Eindringen von Abtreibungsbefürwortern habe schmerzliche Spuren hinterlassen, weil mehrere Personen angegriffen und religiöse Gegenstände beschädigt worden seien, so Ezzati. Pinera habe gegenüber dem Erzbischof von Santiago, Ricardo Ezzati, seine Solidarität zum Ausdruck gebracht und das Engagement der Regierung für die Achtung der Religionsfreiheit, Kultfreiheit und des Lebensschutzes bekräftigt. Die Bürgermeisterin der Stadt, Carolina Toha, bekräftigte im Gespräch mit Journalisten, sie sei zwar nicht gläubig, verurteile jedoch den Übergriff auf die Gläubigen in der Kathedrale den sie als nicht akzeptierbar bezeichnete. Frau Toha war bei dem Gottesdienst zu Ehren des Schutzheiligen der Stadt mit Erzbischof Ricardo Ezzati persönlich anwesend. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuAbtreibung
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |