SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Werden Sie auch an einem Sonntag mit einem Wortgottesdienst beglückt? Dann fliehen Sie!
- Vance: 'Das ist orwellianisch und jeder in Europa und den USA muss diesen Wahnsinn zurückweisen'
- Klinikgruppe Elisabethenstift Darmstadt: ‚Wer sich für die AfD einsetzt, muss gehen‘
- Unsere Kirchen tragen Mitverantwortung für die Islamisten-Anschläge!
- Münsteraner Diözesanverband verlangt Rücktritt von kfd-Bundeschefin Mechthild Heil
- Franziskus zeigt Beginn einer beidseitigen Lungenentzündung
- Mit diesem Wahlaufruf ist die Kirche endgültig kommunikativ als NGO im „Deep state“ gelandet
- Nächster Islamisten-Anschlag - diesmal in Villach - 14-jähriger Bub ist tot
- Erzbischof Magri entschuldigte sich für „unbeabsichtigte Verletzung der liturgischen Normen“
- Kommt Papst-Rücktritt?
- Terrordrohung gegen Österreich und Deutschland: Der IS fordert zu Autoattentaten auf
- US-Bischofskonferenz verklagt die Regierung Trump
- Ahmad Mansour: ‚Islamismus ist eine ernstzunehmende Bedrohung, die Menschenleben kostet‘
- Zeitung: Zustand des Papstes war sehr ernst
- Phil Lawler: Der Brief des Papstes an die US-Bischöfe zur Migrationspolitik war ‚katastrophal‘
| 
Georg Ratzinger: Rücktritt war für meinen Bruder eine große Befreiung31. Juli 2013 in Buchtipp, 5 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Nach einer Zeit der Umstellung «wirkt er geradezu erleichtert und scheint sich allmählich zu erholen», sagt der frühere Regensburger Domkapellmeister in einem Interview mit dem Düsseldorfer Autor Michael Hesemann.
München (kath.net/KNA) Der Amtsverzicht von Papst Benedikt XVI. war für diesen nach den Worten seines Bruders Georg Ratzinger «eine große Befreiung». Nach einer Zeit der Umstellung «wirkt er geradezu erleichtert und scheint sich allmählich zu erholen», sagt der frühere Regensburger Domkapellmeister in einem Interview mit dem Düsseldorfer Autor Michael Hesemann. Das am 23. April 2013 geführte Gespräch ist in Hesemanns neuem Buch «Papst Franziskus. Das Vermächtnis Benedikts XVI. und die Zukunft der Kirche» abgedruckt. Der Titel erschien am Mittwoch im Münchner Herbig-Verlag. Ratzinger erläutert in dem Interview die Gründe, die seinen Bruder zum Rückzug als Kirchenoberhaupt bewogen haben. Enttäuschung über den Vatileaks-Skandal habe dabei keine Rolle gespielt, so der 89-Jährige. Auch sei es nicht richtig, dass Benedikt XVI. aus Angst vor einem Schlaganfall zurückgetreten sei. Sein Bruder habe auch «keine akute Krankheit». 
Ratzinger sagte, die Entscheidung des emeritierten Papstes sei nach seiner Rückkehr aus Mexiko Ende März 2012 gewachsen. Damals hätten ihm die Ärzte davon abgeraten, noch einmal so weit zu reisen. Weil aber der Weltjugendtag in Brasilien und ein Besuch auf den Philippinen angestanden habe, «glaubte er, nicht mehr der Richtige zu sein für das Amt». Die Anforderungen an einen Papst seien heute viel größer als noch vor 50 Jahren. «Da muss man einfach halbwegs im Vollbesitz seiner Kräfte sein und kann sich nicht, wie es früher war, einfach zurückziehen.» Nach Auskunft seines Bruders wird Benedikt XVI. nichts mehr schreiben. «Sein schriftstellerisches Werk ist abgeschlossen, es wird keine weiteren Veröffentlichungen geben», beschied Ratzinger. kath.net-Buchtipp: Papst Franziskus Das Vermächtnis Benedikts XVI. und die Zukunft der Kirche von Michael Hesemann gebundene Ausgabe, 288 Seiten; m. 16 Abb. 2013 Herbig ISBN 978-3-7766-2724-4 Preis: 20.60 EUR Bestellmöglichkeiten bei unseren Partnern: - Link zum kathShop Buchhandlung Christlicher Medienversand Christoph Hurnaus: Für Bestellungen aus Österreich und Deutschland: [email protected] Für Bestellungen aus der Schweiz: [email protected] Alle Bücher und Medien können direkt bei KATH.NET in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Christlicher Medienversand Christoph Hurnaus (Auslieferung Österreich und Deutschland) und dem RAPHAEL Buchversand (Auslieferung Schweiz) bestellt werden. Es werden die anteiligen Portokosten dazugerechnet. Die Bestellungen werden in den jeweiligen Ländern (A, D, CH) aufgegeben, dadurch entstehen nur Inlandsportokosten. (C) 2013 KNA Katholische Nachrichten-Agentur GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | rincewind 1. August 2013 | | | Benedikt der Große ! für mich war das einer der ganz großen Päpste
Er ist von einer feiner, eleganten Art, drängt sich nie auf und seine grossartigen Ausführungen sprechen gleichzeitig von Herzen wie sie auch intellektuell sich überzeugend vermitteln |  2
| | | Dottrina 1. August 2013 | | | Ihr habt alle so recht! Danke für Eure lieben Vorkommentare, schließe mich von Herzen an! Gott der Herr schenke unserem Benedetto noch ein schönes, ruhiges Leben mit genügend Gesundheit, wie in seinem Alter nur irgend möglich ist. Gott behüte, beschütze und segne ihn! |  3
| | | Fröhlich 1. August 2013 | |  | gott schenke unserem benedikt ein langes leben viva benedetto |  3
| | | Regensburger Kindl 31. Juli 2013 | |  | Danke!!! Auch für mich war und ist der Rücktritt ein Schock, der mich völlig unvorbereitet getroffen hat! Aber so ging es uns wohl allen. Es freut mich, dass es ihm scheinbar gut bzw. besser geht und es freut mich v.a., dass man doch hin und wieder etwas von ihm hört und sieht!!! Anfangs meinte ich, dass er sich wirklich total zurückzieht u. wir erst wieder was von ihm hören, wenn der Herr ihn zu sich gerufen hat, damit konnte ich nicht umgehen. Für mich hat es sich schon so angefühlt und ich trauerte um ihn, als wäre er schon tot, umso mehr freute ich mich über jedes Foto oder kurzen Film, auf dem zu sehen war, dass es ihm langsam besser geht!!! Es würde mich sehr, sehr freuen, wenn Benedikt wirklich noch einmal nach Hause käme aber das hat ja sein Bruder leider schon ausgeschlossen! Ich wünsche Benedikt alles, alles Gute, noch lange Gesundheit und einen erholsamen Lebensabend, egal wo!!! Gott segne ihn!!!!! |  4
| | | Scotus 31. Juli 2013 | |  | Danke, Benedikt! Für mich, der ich Papst Benedikt ganz besonders geschätzt habe, war die Ankündigung seines Rücktritts zunächst ein schwerer Schlag. Dennoch habe ich versucht, seine Entscheidung vom ersten Augenblick an zu respektieren und mitzutragen. So war seine Entscheidung für mich letztlich nur eine Bestätigung dafür, dass es sich bei ihm um einen ganz großen und gleichzeitig ganz besonders demütigen Papst handelte.
Es ging Benedikt nie um sich selbst. Sein Anliegen war einzig und allein die Kirche. Und als er gesehen hatte, dass er sein Amt nicht mehr mit voller Kraft ausüben konnte, entschied er sich zu diesen großen Schritt.
Es freut mich zu lesen, dass es ihm gut geht. Und er ist da - zwar im Verborgenen - aber er ist da und betet für die Kirche. Ja, für uns alle. Dafür und für so vieles möchte ich Danke sagen!
Vergelt´s Gott! - Möge Gott ihm noch lange seine gute Gesundheit erhalten! |  19
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zuBenedikt XVI.- Dokumentation über Papst Benedikt XVI. gewinnt Emmy
- Gänswein leitet Messe im Petersdom zum Gedenken an Benedikt XVI.
- Die Eucharistiefeier, ein Werk des »Christus totus«
- Jesus geht in die Nacht hinaus
- Was war das Problem bei der „Regensburger Rede“?
- "Papa Benedetto, was tröstet Sie?“ - „Dass Gott alles in der Hand behält.“
- Gedenkbriefmarke für Benedikt XVI. herausgegeben
- Papst Benedikt XVI. warnte vor ‚homosexuellen Clubs’ in Priesterseminaren
- Benedikt hielt Mahlfeier mit Protestanten für theologisch unmöglich
- "Signore, ti amo" - "Herr, ich liebe dich – Die neue Erinnerungspostkarte von Papst Benedikt
| 





Top-15meist-gelesen- EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
- Werden Sie auch an einem Sonntag mit einem Wortgottesdienst beglückt? Dann fliehen Sie!
- Vance: 'Das ist orwellianisch und jeder in Europa und den USA muss diesen Wahnsinn zurückweisen'
- Franziskus zeigt Beginn einer beidseitigen Lungenentzündung
- Mit diesem Wahlaufruf ist die Kirche endgültig kommunikativ als NGO im „Deep state“ gelandet
- Kommt Papst-Rücktritt?
- Klinikgruppe Elisabethenstift Darmstadt: ‚Wer sich für die AfD einsetzt, muss gehen‘
- Dikasterium für die Heiligsprechungen: „Lasst uns für unseren Papst Franziskus beten“
- Wie schwer ist der Papst wirklich erkrankt? - Krankheit ist "komplex": Therapie erneut angepasst
- Papst weiter im Spital: Kaum Kommunikation über Zustand - Ist sein Zustand ernst?
- Unsere Kirchen tragen Mitverantwortung für die Islamisten-Anschläge!
- Terrordrohung gegen Österreich und Deutschland: Der IS fordert zu Autoattentaten auf
- Zeitung: Zustand des Papstes war sehr ernst
- Die Selbststrangulation der Kirche in den deutschsprachigen Ländern
- Münsteraner Diözesanverband verlangt Rücktritt von kfd-Bundeschefin Mechthild Heil
|