Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Papst Leo XIV.: Der Schatz, den Christus der Welt schenkt. Dominus Iesus
  2. VIVA IL PAPA - Robert Prevost ist Papst Leo XIV.
  3. Papst Leo XIV. kehrt zurück in den Apostolischen Palast
  4. Heiligenkreuzer Theologe Waldstein wehrt sich gegen Vorwürfe
  5. Kardinal Zen:„Wird der Heilige Geist euch sagen, dass er sich zwanzig Jahrhunderte lang geirrt hat?“
  6. Peter Seewald: „Ich muss sagen, diese Papst-Wahl hat meine kühnsten Erwartungen übertroffen“
  7. Kardinal Müller: Der nächste Papst muss der Homo-Lobby die Stirn bieten
  8. Ermittlungsverfahren gegen Kardinal Woelki eingestellt
  9. ‚Ein Hirt nach dem Herzen Gottes‘ – Das erste Regina Caeli von Papst Leo XIV.
  10. 10 Entscheidungsfragen für den nächsten Papst
  11. Papst Leo XIV. an die Kardinäle: der Weg
  12. Papst Leo XIV. unterstützte als Bischof den „Marsch für das Leben“ und ist pro-life
  13. HABEMUS PAPAM - Robert Francis Prevost ist Papst - Leo XIV.!
  14. KONKLAVE - Erneut Schwarzer Rauch nach Wahlgang 2 und 3
  15. Mit der Papstwahl gibt es einen klaren Reset!

USA: Geheimnisvoller Priester steht Einsatzkräften bei

9. August 2013 in Chronik, 17 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Nach einem Autounfall war eine junge Frau in ihrem Wagen eingeklemmt. Die Rettungskräfte schreiben ihre erfolgreiche Bergung höheren Kräften zu.


Center (kath.net/jg)
Rettungskräfte und die Familie der Betroffenen suchen einen Priester, um sich bei ihm für seinen Beistand während der Bergung eines Unfallopfers zu bedanken. Dies berichtet der lokale Nachrichtensender KHQA.

Am 2. Juni hatte die 19-jährige Katie Lentz einen schweren Verkehrsunfall in der Nähe von Center im US-Bundesstaat Missouri. Nach einem Frontalzusammenstoß mit einem entgegenkommenden Fahrzeug war sie mit mehreren Knochenbrüchen in ihrem Auto eingeklemmt. Die Rettungskräfte versuchten 45 Minuten lang erfolglos, Lentz aus dem Auto zu befreien. Das Metall des Autos war für die Werkzeuge zu stark. Sanitäter sagten, dass sich ihr Zustand verschlechtert hätte und ihr Leben in Gefahr sei. Etwa fünfzehn Minuten später bat Lentz die Rettungskräfte um ein gemeinsames Gebet.


Zu diesem Zeitpunkt tauchte plötzlich ein katholischer Priester an der Unfallstelle auf. Er sei als katholischer Priester erkennbar gewesen und habe Salböl mitgehabt, erinnert sich Einsatzleiter Raymond Reed. Das Gebet des Priesters übte eine beruhigende Wirkung auf Lentz und die Rettungskräfte aus. Er forderte sie auf, die Ruhe zu bewahren und versicherte ihnen, dass es gelingen würde, die junge Frau aus dem Auto zu befreien. Kurz darauf kamen weitere Einsatzkräfte mit anderen Werkzeugen an die Unfallstelle. Diesen gelang es, Lentz erfolgreich zu bergen.

Als sie im Hubschrauber auf dem Weg ins Krankenhaus war, wollten die Rettungskräfte dem Priester danken. Doch dieser war nicht mehr auffindbar. Niemand an der Unfallstelle konnte sich das plötzliche Verschwinden des Priesters erklären. Die Autobahn war mehrere hundert Meter in beiden Richtungen gesperrt. Es gab keine Passanten oder geparkte Wagen in der Nähe.

„Wir möchten ihn gerne finden und ihm danken“, sagte Reed gegenüber KHQA. „Wenn man als Ersthelfer an einen Unfallort kommt, weiß man nie genau was einen erwartet. Wir haben viele Werkzeuge und eine intensive Ausbildung. Doch in diesem besonderen Fall habe ich das Gefühl, dass der Glaube und ein Wunder ausschlaggebend waren“, fügte er hinzu.




Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Wunder

  1. Das Wunder, das Carlo Acutis zum Heiligen macht
  2. Mögliches eucharistisches Wunder in Indien
  3. Bischof erkennt eucharistisches Wunder in Honduras an
  4. Spanier kann wieder gehen – nach einer Novene ist er geheilt
  5. Mexikanischer Kardinal mahnt zur Vorsicht bei angeblichem eucharistischen Wunder
  6. Neapel erwartet mit Spannung das Blutwunder des San Gennaro
  7. Psychologe: Bei Wunderheilungen stößt Wissenschaft an Grenzen
  8. Einfamilienhaus durch Feuer völlig zerstört – nur Bibel bleibt heil
  9. Zeitung: Wunder auf Fürbitte Johannes Pauls I. hin
  10. Frankreich: 70. Lourdes-Wunder anerkannt







Top-15

meist-gelesen

  1. VIVA IL PAPA - Robert Prevost ist Papst Leo XIV.
  2. Kardinal Zen:„Wird der Heilige Geist euch sagen, dass er sich zwanzig Jahrhunderte lang geirrt hat?“
  3. Papst Leo XIV.: Der Schatz, den Christus der Welt schenkt. Dominus Iesus
  4. HABEMUS PAPAM - Robert Francis Prevost ist Papst - Leo XIV.!
  5. Peter Seewald: „Ich muss sagen, diese Papst-Wahl hat meine kühnsten Erwartungen übertroffen“
  6. Papst Leo XIV. kehrt zurück in den Apostolischen Palast
  7. Papst Leo XIV. unterstützte als Bischof den „Marsch für das Leben“ und ist pro-life
  8. Heiligenkreuzer Theologe Waldstein wehrt sich gegen Vorwürfe
  9. Kardinal Müller: Der nächste Papst muss der Homo-Lobby die Stirn bieten
  10. Papst Leo XIV. an die Kardinäle: der Weg
  11. ‚Ein Hirt nach dem Herzen Gottes‘ – Das erste Regina Caeli von Papst Leo XIV.
  12. 10 Entscheidungsfragen für den nächsten Papst
  13. La Repubblica: Über 100 Stimmen im vierten Wahlgang für Leo XIV.
  14. Kard. Müller: „Konklave sehr harmonisch verlaufen“ – „Die Wirklichkeit ist immer anders als im Film“
  15. Mit der Papstwahl gibt es einen klaren Reset!

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz