![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Tebartz-van Elst dankbar für 'ermutigende Begegnung' mit Papst21. Oktober 2013 in Deutschland, 86 Lesermeinungen Der Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst hat am Montag rund 20 Minuten mit Papst Franziskus gesprochen. Vatikanstadt/Limburg (kath.net/KNA) Der Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst hat am Montag rund 20 Minuten mit Papst Franziskus gesprochen. Tebartz-van Elst sei dankbar für die «sehr ermutigende Begegnung» mit dem Papst, sagte ein Sprecher des Bischofs nach dem Treffen. Über die Inhalte des Gesprächs sei Stillschweigen vereinbart worden. Auch der Vatikan machte keine Angaben zum Verlauf der Privataudienz. Zuvor war am Montag der Kölner Kardinal Joachim Meisner vom Papst empfangen worden. Da die Diözese Limburg zur Kirchenprovinz Köln gehört, dürfte auch er Franziskus über die Lage im Bistum informiert haben. Der Limburger Bischof hält sich bereits seit einer Woche in Rom auf. Meisner begleitet derzeit rund 2.000 Ministranten aus seiner Diözese auf einer seit langem geplanten Pilgerreise nach Rom. (C) 2013 KNA Katholische Nachrichten-Agentur GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuBistum Limburg
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |