![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() New Yorks zukünftigem Bürgermeister gelingt Punktlandung im Fettnapf25. November 2013 in Weltkirche, 15 Lesermeinungen Zwei evangelische Geistliche, zwei jüdische Rabbis und ein muslimischer Imam werden die Amtseinführung von Bill de Blasio begleiten doch kein katholischer Priester, obwohl mehr als 50 % der New Yorker Bevölkerung katholisch sind New York (kath.net/pl) Die Katholiken von New York sind empört: Der zukünftige New Yorker Bürgermeister Bill de Blasio (Foto) wird bei seiner Amtseinführung von einem Team von 60 Menschen begleitet sein, darunter sind zwei evangelische Geistliche, zwei jüdische Rabbis und ein muslimischer Imam doch kein katholischer Priester. Darüber berichtete New York Daily News und wies ausdrücklich darauf hin, dass der Katholizismus nicht nur die größte Konfession der Welt sei, sondern dass ihm mehr als die Hälfte der Einwohner New Yorks angehören. De Blasio wuchs zwar in seiner Kindheit ohne direkten Religionsbezug auf und bezeichnet sich nur als spirituell, doch immerhin ist einer seiner italienischen Onkel katholischer Priester. Die New York Daily News bewertete den Vorgang folgendermaßen: De Blasio erteilte dem Glauben seiner Vorfahren eine Abfuhr. Foto de Blasio (c) Wikipedia/PanchoS/Bill de Blasio Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuUSA
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |