![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Papstschreiben erscheint am 13. Dezember in autorisierter Übersetzung5. Dezember 2013 in Buchtipp, 1 Lesermeinung Beim Leipziger Sankt Benno Verlag erscheint das neue Schreiben des Papstes unter dem Titel Die frohe Botschaft Jesus bereits am 13. Dezember Leipzig (kath.net) Zu einer neuen Freude an der frohen Botschaft Christi will Papst Franziskus in seinem zweiten Lehrschreiben aufrufen eine Freude, die die Kraft hat, nach außen zu wirken, die sich Nichtchristen, Bedürftigen und Entmutigten annimmt. Nach den Worten des Regensburger Bischofs Rudolf Voderholzer ist dieses Schreiben ein flammendes Plädoyer für eine missionarische Kirche. Voderholzer schreibt, dass das schon im Titel verwendete Wort Freude das ganze Dokument durchzieht, und der Papst sein Schreiben als programmatisch versteht. http://www.kath.net/news/43900 Evangelii Gaudium erscheint als vollständiger Text in autorisierter deutscher Übersetzung am 13.12.2013 im St. Benno-Verlag und kann ab sofort über kath.net vorbestellt werden. kath.net-Buchtipp Bestellmöglichkeit: Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuFranziskus
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |