SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Werden Sie auch an einem Sonntag mit einem Wortgottesdienst beglückt? Dann fliehen Sie!
- Klinikgruppe Elisabethenstift Darmstadt: ‚Wer sich für die AfD einsetzt, muss gehen‘
- Deutschlandwahl: Katholiken haben überdurchschnittlich oft Union gewählt
- Kommt Papst-Rücktritt?
- Erzbischof Magri entschuldigte sich für „unbeabsichtigte Verletzung der liturgischen Normen“
- Terrordrohung gegen Österreich und Deutschland: Der IS fordert zu Autoattentaten auf
- US-Bischofskonferenz verklagt die Regierung Trump
- Ahmad Mansour: ‚Islamismus ist eine ernstzunehmende Bedrohung, die Menschenleben kostet‘
- Lebensschützer kritisieren Förderung der künstlichen Befruchtung (IVF) durch Präsident Trump
- Milde Jugendstrafe für geplantes islamistisches Attentat auf Kirche: Zwei Jahre Haft auf Bewährung
- Phil Lawler: Der Brief des Papstes an die US-Bischöfe zur Migrationspolitik war ‚katastrophal‘
- Die Selbststrangulation der Kirche in den deutschsprachigen Ländern
- Klimafasten ist peinlich
- Dikasterium für die Heiligsprechungen: „Lasst uns für unseren Papst Franziskus beten“
- Umfrage: Linke Frauen sind am wenigsten zufrieden und am einsamsten
| 
Manfred Lütz: Benedikt sieht sich im Dienst der Kirche15. Dezember 2013 in Weltkirche, 10 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Der Theologe und Psychiater berichtet von einem Besuch bei dem emeritierten Papst
Rom (kath.net) Benedikt XVI. sieht sich selbst noch immer im Dienst der Kirche und von Papst Franziskus. Das sagte der Theologe und Psychiater Manfred Lütz, der mit dem emeritierten Papst noch in gutem Kontakt stehe, in einem Interview mit der CNA. Während eines kürzlichen Besuchs im vatikanischen Kloster (Foto) habe Benedikt zu Lütz gesagt, er habe den Petrusdienst nicht verlassen, sondern lebe ihn jetzt auf eine andere Weise. Er betet, und das, sagte er, ist ein wichtiger Aspekt des Petrusdienstes. 
Lütz erzählt: Für mich war es eine sehr emotionale Vision, dass Papst Franziskus als Papst da ist und hinter ihm ist ein anderer Papst
Benedikt, der wie Moses für Papst Franziskus und die Kirche betet. Obwohl Benedikt physisch alt sei, ist er geistig in sehr guter Verfassung. "Er hatte ein besseres Erinnerungsvermögen als ich." Benedikt habe ihm auch gesagt, dass er den Eindruck habe, theologisch sehr auf einer Linie mit Papst Franziskus zu sein. Foto: © OR
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | PBaldauf 18. Dezember 2013 | | | Dass man beim Papst geht ein und aus Dass Benedikt der Kirche diene:
Ich hör‘ es mit erstaunter Miene
Und auch Franziskus dienst-verbunden?
Dies überrascht mich schon seit Stunden
Was ich wohl sonst mir denken müsste
Wenn Lütz – für uns - dies gar nicht wüsste?
Benedikt, er würd‘ auch beten?
Ich vernehme dies betreten:
Dies hätt‘ ich niemals mir gedacht
Zumal er’s seit Jahrzehnten macht
Und sein Gedächtnis? Überragt
das von Lütz?! Nur unverzagt:
Dass man beim Papst geht ein und aus
Erinnert noch ‘ein altes Haus‘ www.kathshop.at/suche.php?sb=9783903028371 |  1
| | | 16. Dezember 2013 | | | Wacht und betet, ... Mt 26,41, Mk 14,38 und Lk 22,46. Vielleicht ist dieses an Petrus ergangene Herrenwort das für unsere Zeit wichtigste.
Totus tuus |  2
| | | serafina 16. Dezember 2013 | | | Dottrina: "mein Herz gehört Papst Benedikt" Meines auch - und zwar ungeteilt! |  5
| | | Dottrina 16. Dezember 2013 | | | Ich bin dankbar für jede auch noch so kleine Info über unseren geliebten Papa Emerito. Vor allem zu hören, daß es ihm gut geht. Dafür bete ich auch täglich. Auch wenn Papst Franziskus sicher ein sympathischer Mensch ist - mein Herz gehört Papst Benedikt. |  4
| | | Lakari 15. Dezember 2013 | | | Lütz erzählt: „Für mich war es eine sehr emotionale Vision, dass Papst Franziskus als Papst da ist u „Wir sollten Benedikt in uns entdecken, um aufs neue hineinzuwachsen in christliche Weltbetreuung, Franziskus in uns erwecken, um Jesus verwandt die Dinge zu lieben, nicht in ichbezogener, fordernder Unersättlichkeit, sondern in staunender Begeisterung für Gott. Wir sollten mit Ignatius wieder katholisch werden in der alles umgreifenden Freiheit, die Christus uns schenkt.“
('Ruinen im Licht'; aus: Essay mit dem Titel 'Njet'von 1970.) |  3
| | | Wiederkunft 15. Dezember 2013 | | | Päpste Was kann unserer Kirche besseres passieren, als einen dynamischen Papst zu haben, der hinaus geht um jedes verlorene Schaf zu suchen und einen em. Papst der die Zeit hat Tag und Nacht zu beten und die Gnade von unseren lieben Vater im Himmel zu erflehen! Danke für diesen Bericht! |  9
| | | kreuz 15. Dezember 2013 | |  | schön, in der Adventszeit wieder von Benedikt zu hören.
das freut mich |  14
| | | 15. Dezember 2013 | | | Oh ja! Gott sei Dank, wir haben noch Benedikt!Er ist ein Blitzableiter! |  19
| | | carl eugen 15. Dezember 2013 | |  | Wunderbar! ich freue mich! Danke, Herr Prof. Lütz. Ich bin glücklich, wenn ich höre, dass es unserem geliebten Benedikt XVI. gut geht. Danke auch an kath.net, dass ihr uns immer auf dem Laufenden über Benedikt XVI. haltet.
Was mich auch sehr freut ist, dass Benedikt XVI. sich mit Papst Franziskus theologisch verbunden sieht. Dafür bin ich sehr dankbar! |  22
| | | jadwiga 15. Dezember 2013 | |  | Gott schaut mit großer Gütte auf unsere Päpste:) Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass die zwei Päpste "auf einer Linie sind" Sie haben nur nicht diese selbe Schule besucht, aber der gütige Gott schaut nur auf unsere Lebenszeugnisse;) |  10
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zuBenedikt XVI.- Dokumentation über Papst Benedikt XVI. gewinnt Emmy
- Gänswein leitet Messe im Petersdom zum Gedenken an Benedikt XVI.
- Die Eucharistiefeier, ein Werk des »Christus totus«
- Jesus geht in die Nacht hinaus
- Was war das Problem bei der „Regensburger Rede“?
- "Papa Benedetto, was tröstet Sie?“ - „Dass Gott alles in der Hand behält.“
- Gedenkbriefmarke für Benedikt XVI. herausgegeben
- Papst Benedikt XVI. warnte vor ‚homosexuellen Clubs’ in Priesterseminaren
- Benedikt hielt Mahlfeier mit Protestanten für theologisch unmöglich
- "Signore, ti amo" - "Herr, ich liebe dich – Die neue Erinnerungspostkarte von Papst Benedikt
| 





Top-15meist-gelesen- EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
- Papst Franziskus ist seit gestern auf Intensiv! – Zustand „kritisch“
- Werden Sie auch an einem Sonntag mit einem Wortgottesdienst beglückt? Dann fliehen Sie!
- Drama um Papst Franziskus
- Klinikgruppe Elisabethenstift Darmstadt: ‚Wer sich für die AfD einsetzt, muss gehen‘
- Kommt Papst-Rücktritt?
- Zustand des Papstes kritisch - Atemnot und Bluttransfusion
- Dikasterium für die Heiligsprechungen: „Lasst uns für unseren Papst Franziskus beten“
- Terrordrohung gegen Österreich und Deutschland: Der IS fordert zu Autoattentaten auf
- Kongo: 70 evangelische Christen gezielt ermordet
- Die Selbststrangulation der Kirche in den deutschsprachigen Ländern
- Kardinal Müller gegen Papstrücktritt
- Er wurde in seinem Pfarrhaus erwürgt - Polnischer Priester wurde beigesetzt
- Gesundheitszustand des Papstes laut Vatikan weiterhin kritisch
- Phil Lawler: Der Brief des Papstes an die US-Bischöfe zur Migrationspolitik war ‚katastrophal‘
|