Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Werden Sie auch an einem Sonntag mit einem Wortgottesdienst beglückt? Dann fliehen Sie!
  2. Vance: 'Das ist orwellianisch und jeder in Europa und den USA muss diesen Wahnsinn zurückweisen'
  3. Klinikgruppe Elisabethenstift Darmstadt: ‚Wer sich für die AfD einsetzt, muss gehen‘
  4. Unsere Kirchen tragen Mitverantwortung für die Islamisten-Anschläge!
  5. Münsteraner Diözesanverband verlangt Rücktritt von kfd-Bundeschefin Mechthild Heil
  6. Franziskus zeigt Beginn einer beidseitigen Lungenentzündung
  7. Mit diesem Wahlaufruf ist die Kirche endgültig kommunikativ als NGO im „Deep state“ gelandet
  8. Nächster Islamisten-Anschlag - diesmal in Villach - 14-jähriger Bub ist tot
  9. Erzbischof Magri entschuldigte sich für „unbeabsichtigte Verletzung der liturgischen Normen“
  10. Kommt Papst-Rücktritt?
  11. Terrordrohung gegen Österreich und Deutschland: Der IS fordert zu Autoattentaten auf
  12. US-Bischofskonferenz verklagt die Regierung Trump
  13. Ahmad Mansour: ‚Islamismus ist eine ernstzunehmende Bedrohung, die Menschenleben kostet‘
  14. Zeitung: Zustand des Papstes war sehr ernst
  15. Phil Lawler: Der Brief des Papstes an die US-Bischöfe zur Migrationspolitik war ‚katastrophal‘

Päpste-Heiligsprechung live in neun Cineplexx-Kinos

12. April 2014 in Österreich, 1 Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Kinos versprechen bei Gratiseintritt "Gefühl wie live auf dem Petersplatz".


Wien (kath.net/ KAP)
"Ein Gefühl, wie live auf dem Petersplatz" verspricht der größte österreichische Kinobetreiber "Cineplexx" für 27. April, wenn die Heiligsprechung der beiden Päpste Johannes Paul II. und Johannes XXIII. in neun österreichischen Kinos übertragen wird. Die doppelte Kanonisierung kann von Interessierten ab 10 Uhr live vom Petersplatz in Rom bei freiem Eintritt mitverfolgt werden. Tickets sind einfach an der Kino-Kassa abzuholen. Schauplätze sind die Cineplexx-Kinos am Wienerberg, in Innsbruck, Hohenems, Salzburg, Villach, Linz, Wiener Neustadt und Graz sowie das Village Cinema Wien.


Die große Kinoleinwand kombiniert mit bester Soundtechnik und dem Originalton aus Rom (ohne Kommentar und Untertitel), sollen den Besuchern das Gefühl geben, "mitten unter der Menschenmenge am Petersplatz zu sein", heißt es in der Ankündigung. Erfahrung mit Groß-Events im Kino gebe es auch durch Opern-, Theater- oder Konzertübertragungen. "Mit der Übertragung der Heiligsprechung bieten wir unseren Besuchern nun ein ganz besonders Ereignis in Kino-Qualität", meinte Christof Papousek von Cineplexx.

Weltweit seien Live-Übertragungen in mehr als 500 Kinos in 20 Ländern geplant, die "die herausragende Bedeutung der Heiligsprechung rund um den Globus" zeigten.

Weitere Beiträge zum - kontinuierlich erweiterten - "Kathpress"-Themenpaket über die Heiligsprechung der Päpste Johannes XXIII. und Johannes Paul II. am 27. April sind unter www.kathpress.at/heiligsprechung abrufbar.

Copyright 2014 Katholische Presseagentur, Wien, Österreich (www.kathpress.at) Alle Rechte vorbehalten.


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 GerogBer 14. April 2014 

Genial!


2
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Heilige

  1. Mutter Teresa erhält weltweiten Gedenktag
  2. Die heilige Maria Magdalena - Prophetin der eucharistischen Liebe
  3. Hl. Rita von Cascia - Helferin in größter Not
  4. Josef von Nazareth - Der Mann in der zweiten Reihe - Leseprobe 2
  5. Josef von Nazareth - Der Mann in der zweiten Reihe - Leseprobe 1
  6. Der selige Miguel Pro – ein Fürsprecher für die Verfolgten
  7. Angebote von „Kirche in Not“ zum Josefsjahr
  8. Mit Glaubenszeugen durch das Jahr
  9. Zwei heldenhafte Frauen: Anna Schäffer und Gianna Beretta Molla
  10. Neu: Jahresheiligen-Ziehen von „Kirche in Not“






Top-15

meist-gelesen

  1. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. Werden Sie auch an einem Sonntag mit einem Wortgottesdienst beglückt? Dann fliehen Sie!
  3. Vance: 'Das ist orwellianisch und jeder in Europa und den USA muss diesen Wahnsinn zurückweisen'
  4. Franziskus zeigt Beginn einer beidseitigen Lungenentzündung
  5. Mit diesem Wahlaufruf ist die Kirche endgültig kommunikativ als NGO im „Deep state“ gelandet
  6. Kommt Papst-Rücktritt?
  7. Klinikgruppe Elisabethenstift Darmstadt: ‚Wer sich für die AfD einsetzt, muss gehen‘
  8. Dikasterium für die Heiligsprechungen: „Lasst uns für unseren Papst Franziskus beten“
  9. Wie schwer ist der Papst wirklich erkrankt? - Krankheit ist "komplex": Therapie erneut angepasst
  10. Papst weiter im Spital: Kaum Kommunikation über Zustand - Ist sein Zustand ernst?
  11. Unsere Kirchen tragen Mitverantwortung für die Islamisten-Anschläge!
  12. Terrordrohung gegen Österreich und Deutschland: Der IS fordert zu Autoattentaten auf
  13. Zeitung: Zustand des Papstes war sehr ernst
  14. Die Selbststrangulation der Kirche in den deutschsprachigen Ländern
  15. Münsteraner Diözesanverband verlangt Rücktritt von kfd-Bundeschefin Mechthild Heil

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz