![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Benedikt XVI. nimmt an Heiligsprechung seines Vorgängers teil!23. April 2014 in Chronik, 14 Lesermeinungen Der Vizepräsident des römischen Pilgerwerks sprach von einem «nie dagewesenen Ereignis: zwei lebende Päpste und zwei heilige Päpste». Geleitet wird die Feier auf dem Petersplatz von Papst Franziskus Vatikanstadt (kath.net/KNA) Der emeritierte Papst Benedikt XVI. will am Sonntag an der Heiligsprechungsfeier für seine Vorgänger Johannes XXIII. (1958-1963) und Johannes Paul II. (1978-2005) teilnehmen. Das bestätigte der Vizepräsident des römischen Pilgerwerks, Liberio Andreatta, am Mittwoch in Rom. Andreatta sprach von einem «nie dagewesenen Ereignis: zwei lebende Päpste und zwei heilige Päpste». Geleitet wird die Feier auf dem Petersplatz von Papst Franziskus. Benedikt XVI., im April 2005 zum Nachfolger von Johannes Paul II. gewählt, hatte dessen Seligsprechung in Rekordzeit betrieben und ihn am 1. Mai 2011 offiziell in die Schar der Seligen aufgenommen. Bei seinem Rücktritt am 28. Februar 2013 erklärte Benedikt XVI., ein zurückgezogenes Leben führen zu wollen. Seither wohnt er in einem ehemaligen Kloster im Vatikan und tritt kaum in Erscheinung. Am 22. Februar nahm er an dem Konsistorium zur Aufnahme neuer Kardinäle teil. HINWEIS: Noch kurzfristig Plätze bei der kath.net-Reise nach Rom (Start am Samstag in Linz um 7.00 Uhr, Zustieg in Salzburg und Innsbruck) - Rückreise am Sonntag Nachmittag von Rom - Ankunft in der Nacht von Sonntag auf Montag E-mail: [email protected] Die Päpste der letzten 180 Jahre (C) 2014 KNA Katholische Nachrichten-Agentur GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuBenedikt XVI.
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |