![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Danke für euren Einsatz, kämpft weiter dafür!5. Mai 2014 in Weltkirche, 5 Lesermeinungen 'Marsch für das Leben' in Rom - Papst begrüßte am Sonntag die Teilnehmer - Das Schweigen der Medien zu den Aussagen des Papstes Rom/Vatikanstadt (kath.net/KNA/red) Abtreibungsgegner aus aller Welt haben sich am Sonntag in Rom zu einem «Marsch für das Leben» versammelt. Nach Angaben der Organisatoren schlossen sich der Demonstration gegen die Tötung ungeborenen Lebens und Euthanasie rund 40.000 Menschen an. Papst Franziskus grüßte die Teilnehmer bei seinem Mittagsgebet auf dem Petersplatz. «Danke für euren Einsatz, kämpft weiter dafür», rief er Tausenden von ihnen zu. Dem Protestmarsch durch das Zentrum Roms schloss sich auch Kardinal Raymond Leo Burke an, der Präfekt der Apostolischen Signatur, des höchsten Gerichtshofs der römischen Kurie. Bezeichnend ist, dass trotz der großen Teilnehmerzahl der Marsch, der durch die berühmtesten Straßen der Welt zog, in den Massenmedien keine Aufmerksamkeit fand und trotz des ausdrücklichen Grußwortes des Papstes verschwiegen wurde. Gleichzeitig fanden am Tag des Science-Fiction-Epos "Star Wars" einige Dutzend von begeisterten Fans den Weg auf die ersten Seiten der Online-Präsenz der großen Zeitungen "Corriere della Sera" und "La Repubblica". So kam es, dass 40.000 Menschen, die für den Schutz des Lebens demonstrierten, trotz der Aufmerksamkeit der Medien für Papst Franziskus im Nichts verschwinden konnten.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuPro-Life
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |