SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Foto mit AfD-Politiker - Pfarrer entpflichtet Oberministranten im Bistum Passau
- Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
- Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
- Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
- Lambrecht fordert: Lebensschutz in der neuen Koalition verbessern, trotz anderslautender SPD-Wünsche
- Alexander Kissler: Kirchen sorgen für ‚Entchristianisierung‘ Deutschlands
- Parolin: „Segne uns, Heiliger Vater Johannes Paul II.! Segne diese Kirche des Herrn auf ihrem Weg“
- Die Vernunft des Glaubens – Zum 20. Todestag des heiligen Johannes Paul II.
- Lourdes verhüllt Mosaike des mutmaßlichen Missbrauchstäters Pater Marko Rupnik
- Immer mehr Hass-Übergriffe auf Priester in Polen
- „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“
- Hilfe! Mein Kind tut sich so schwer mit dem Lernen!
- Orthodoxe Kirche von Zypern übt heftige Kritik am Westen
- EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
- US-Regierung gegen Abtreibungs-Agenda der Vereinten Nationen
| 
Hohe katholische Auszeichnung für Protestanten Kauder30. Mai 2014 in Deutschland, 4 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Der Politiker bekommt vom Papst den Gregorius-Orden
Rottenburg (kath.net/idea) Für sein Engagement für verfolgte Christen erhält der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker Kauder (Foto), eine der höchsten katholischen Würdigungen, den Gregorius-Orden. Im Auftrag von Papst Franziskus werde der Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Gebhard Fürst, den evangelischen Politiker am 7. Juni in einer kleinen Feierstunde ehren, teilte Pressesprecher Uwe Renz auf Anfrage der Evangelischen Nachrichtenagentur idea mit. Die Verleihung des Gregorius-Ordens an einen Protestanten ist äußerst selten. Die ursprüngliche Absicht ist, den Ordensträgern für den Eifer in der Verteidigung der katholischen Religion zu danken. Der Orden besteht aus einem achtzackigen, rot gefärbten Kreuz, das in der Mitte das Bild Gregors des Großen zeigt. Er wurde 1831 von Papst Gregor XVI. (17651846) gestiftet und erinnert an Papst Gregor I. (540-604), der von 590 bis zu seinem Tod an der Spitze der römisch-katholischen Kirche stand. 
Foto Volker Kauder: © www.volker-kauder.de
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | willibald reichert 30. Mai 2014 | | | nicodemus weiterleitete, schon vergessen. Der
Einsatz von Herrn Kauder ist doch als
Faktum praktisch nicht wahrgenommen
worden und es ist letzten Endes bei den
verständnisvollen Worten geblieben. Dafür
müssen die Christen, die in Syrien und
anderswo zwischen die Fronten geraten
sind, büßen und ein Bischof hat zu Recht
betont, daß der Westen und damit auch die
angeblich sich als Christen Bezeichnen-
den dort ihre Brüder und Schwestern we-
gen strategischer und wirtschaftlicher
Überlegungen des großen Bruders USA
schändlich im Stich gelassen haben.
Dank des Maulhelden Georg W.Bush jun.
und des jetzigen Präsidenten Obama
setzt sich das Drama der Christeneli-
minierung im Irak ungehindert fort und
wenn nicht doch noch ein Wunder geschieht, sind von den vor den USA-An
griffen etwa eine Million Christen im
Lande zum Ende des Jahrzehnts k e i n e
mehr vorhanden, weil für Amerika der
Zugriff auf das Erdöl wichtiger war und
ist als die Verteidigung der bedrängten Christengeschwister! |  2
| | | SpatzInDerHand 30. Mai 2014 | |  | @nicodemus: danke! |  0
| | | nicodemus 30. Mai 2014 | | | Gut, Kauder ist der Auszeichnung würdig!
ABER:
Und hier hat "SpatzInDerHand" völlig recht, was die Diözese Rottenburg-Stuttdart betrifft.Und ich füge hinzu: Aus R-Stuttgart kommt k e i n e Erneuerung - leider! |  3
| | | SpatzInDerHand 30. Mai 2014 | |  | Kauder ist ein würdiger Kandidat für einen christlichen Preis. ABER: Gibt es in der Diözese Rottenburg-Stuttgart wirklich keine katholischen Christen, die einen solchen Preis verdienen würden? Die Preisverleihungen der Rottenburger sind mir ein großes Rätsel!!
Wenn Rottenburg schon mal einen erkennbar profilierten Christen auszeichnet, dann ist er höchstens evangelisch. Praktizierende Katholiken - die also nicht deutlich liberal sind - können sich jede Hoffnung auf ein Lob durch ihre Diözese völlig abschminken. Im Gegenteil... darüber schweigen wir besser...
SO SCHAUT ES AUS IN ROTTENBURG!!! |  11
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zuProminente- Viel Lob für familienfreundliche Dankesrede von Kieran Culkin bei der Oscar-Verleihung
- 'Ich habe jeden Tag den Rosenkranz mit meiner Oma gebetet'
- James Earl Jones gestorben – Die Stimme von Darth Vader war katholisch
- Sylvester Stallone: Ich lebe nur weil die Abtreibungsversuche nicht funktioniert haben
- Nick Shakoour über ‚The Chosen’: Gott wirkt durch die Menschen
- Schauspieler Liam Neeson spricht Texte für den Advent
- Senta Berger zum ‚Gendern’: ‚Ob es inhaltlich richtig ist, wage ich zu bezweifeln’
- Brasilianischer Fußballstar Ronaldo ließ sich mit 46 Jahren taufen
- Country-Music Star Granger Smith beendet Karriere um Christus zu verkünden
- "PRO-LIFE-QUEEN" - 7-fache Mutter gewinnt Wahl zur "Mrs. America 2023"
| 





Top-15meist-gelesen- EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
- Eine wichtige BITTE an Ihre Großzügigkeit! - FASTENSPENDE für kath.net!
- Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
- Foto mit AfD-Politiker - Pfarrer entpflichtet Oberministranten im Bistum Passau
- Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
- „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“
- Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
- Das Wunder des Karol Wojtyła
- „Habt keine Angst!“ – Christus macht wirklich frei!
- Alexander Kissler: Kirchen sorgen für ‚Entchristianisierung‘ Deutschlands
- Hexenfestival: Streit zwischen Exorzisten und Bürgermeister
- Orthodoxe Kirche von Zypern übt heftige Kritik am Westen
- 200 Quadratmeter für den Papst
- Nach ‚schwarzer Messe‘ in Kansas: Organisator von der Polizei verhaftet
- Hilfe! Mein Kind tut sich so schwer mit dem Lernen!
|