![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Kardinal Dolan: Die heilige Messe ist nicht langweilig25. Juli 2014 in Weltkirche, 7 Lesermeinungen Der New Yorker Kardinal ruft in einem in einem Blogeintrag dazu auf, den wahren Wert der heiligen Messe neu zu entdecken. Sie sei die Vergegenwärtigung des Opfers Christi und kein Unterhaltungsprogramm, schreibt er. New York (kath.net/jg) Die Eucharistie sei die Vergegenwärtigung des wichtigsten und entscheidenden Ereignisses der Heilgsgeschichte: des ewigen, unendlichen Opfers des Sohnes Gottes am Kreuz, entgegnet Kardinal Dolan. Die Messe sei keine Pflichtübung, die wir für Gott erledigen müssten, sondern ein Wunder, das Gott mit uns und für uns wirke. Wem dabei langweilig sei, der sei selber schuld. Wem dennoch in der Messe manchmal zu lange werde, der solle sich daran erinnern, dass es im Leben viele wichtige Aufgaben gäbe, die nicht besonders spannend seien. Das könne ein Besuch beim Zahnarzt sein, eine medizinische Behandlung oder die Stimmabgabe bei einer Wahl. Die heilige Messe sei für das Seelenheil noch wesentlich höher einzuschätzen, schreibt der Kardinal. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuHeilige Messe
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |