Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
  2. Psycho-Tests für Schweizer Priester
  3. Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
  4. Werden Sie Schutzengerl für kath.net für 2025 und 2026!
  5. Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
  6. 2024 mehr Austritte bei den landeskirchlichen Protestanten als bei den Katholiken
  7. Lambrecht fordert: Lebensschutz in der neuen Koalition verbessern, trotz anderslautender SPD-Wünsche
  8. Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“
  9. „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“
  10. Die Vernunft des Glaubens – Zum 20. Todestag des heiligen Johannes Paul II.
  11. Hilfe! Mein Kind tut sich so schwer mit dem Lernen!
  12. 'Egal was kommt, wir haben Handlungsoptionen!'
  13. Trauriger Rekord: Fast 10.000 Euthanasietote in den Niederlanden im Jahr 2024
  14. ‚Mitarbeiter der Wahrheit‘ – ein neuer Film über Johannes Paul II. und Benedikt XVI.
  15. Lourdes verhüllt Mosaike des mutmaßlichen Missbrauchstäters Pater Marko Rupnik

Kind, das ich getauft habe, wurde von ISIS entzweigeschnitten

10. August 2014 in Chronik, 10 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Britischer anglikanischer Geistlicher ist völlig schockiert: „Ich hatte gerade jemanden bei mir im Zimmer, dessen kleines Kind in zwei Hälften geschnitten worden ist.“


Baghdad (kath.net/ACNS) Ein fünfjähriges Kind, Mitglied der Anglikanischen Gemeinde in Baghdad, wurde während des ISIS-Angriffes auf die Stadt Qaraqosh, vorsätzlich in zwei Hälften geteilt. Das berichtete der völlig schockierte anglikanische Geistliche Andrew White dem Londoner anglikanischen Pressedienst ACNS. White, der aus Großbritannien stammt, erläuterte unter Tränen: „Ich hatte gerade jemanden bei mir im Zimmer, dessen kleines Kind in zwei Hälften geschnitten worden ist. Ich habe das Kind in meiner Kirche in Baghdad getauft. Dieser kleine Junge war nach mir benannt worden, Andrew.“


Die Eltern des Jungen waren engagierte Gründungsmitglieder der anglikanischen Gemeinde von Badhad. Über Ort und Umstände des Interviews vom Freitag gab ACNS nichts weiteres bekannt.

Spendenmöglichkeit für Betroffene via „Kirche in Not“!

Kirche in Not Deutschland

Kirche in Not Österreich

Kirche in Not Schweiz

ZDF heute - Christen auf der Flucht


CNN: ISIS köpft christliche Kinder, sagt Mark Arabo, Sprecher der Chaldäer in den USA, im Interview (engl.)



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 speedy 10. August 2014 
 

die Politiker greifen erst dann ein, wenn eines ihrer Kinder davon betroffen ist-
-beim ersten irakkrieg, sollten die unterdrückten von Saddam hussein befreit werden- der erste und zweite irakkrieg sind nur Vorläufer gewesen eines brutalen Gemetzels, das jetzt immer weitere kreise zieht- irgendwo las ich den Satz: das Feuer ist an die Lunte gelegt- wer wird es löschen?
wahrscheinlich niemand- weil alle angst vor dem islam haben, der immer frecher wird, um ja nicht anzuecken steckt man lieber den kopf in den sand- das Blut dieser unschuldig getoeteten ruft zum Himmel, irgendwann greift Gott ein, ninive wurde gerettet weil der König seine schuld einsah und sich bekehrte


2
 
  9. August 2014 
 

unvorstellbares Leid erdulden

Sich vorzustellen, was dieses Kind gelitten hat ...!
Welche Angst und welche Schmerzen es aushalten musste ...!
Wir drängen diese Gedanken von uns, weil sie zu schmerzhaft sind und weil wir uns hilflos und ohnmächtig fühlen.

Und wie gehen die Eltern damit um?
Solches Leid ist einfach unvorstellbar!

Wir wissen: Menschen sind fähig, sich in ihrem Hass gegenseitig viel anzutun.
Wie man aber ein Kind in zwei Teile hauen kann und nicht Abscheu vor sich selbst hat ...?
Auch habe ich heute im Radio gehört, dass in Syrien Frauen die Brüste abgeschnitten werden.
Es ist die pure Lust am Quälen, am Leidenlassen anderer.
Es gibt keine Worte für so viel Grausamkeit!

Welches Bild ihres "Gottes" Allah tragen die islamischen Kämpfer in sich?
Was muss das ein seltsamer Gott sein, der an so etwas Gefallen finden könnte!


7
 
 Nummer 10 9. August 2014 

Hl. Edith Stein, bitte für sie!!!

Herr erbarme Dich!


11
 
 Max Emanuel 9. August 2014 

Wo bleiben die Konsequenzen bei CDU und CSU?

Die Isis wird von den mit uns Befreundeten Staaten Türkei und Saudi Arabien direkt und indirekt unterstützt. Wir liefern diesen beiden "befreundeten" Staaten Hochtechnologie-Waffen....
Weitere Fragen bitte an unsere Christdemokratischen und Christsozialen Politiker, die angeblich (oder zumindest auf dem Papier) Religionsfreiheit als neuen Wert deutscher Außenpolitik definiert haben.


4
 
 Max Emanuel 9. August 2014 

Wo bleigen die Konsequenzen bei CDU und CSU?

Die Isis wird von den mit uns Befreundeten Staaten Türkei und Saudi Arabien direkt und indirekt unterstützt. Wir liefern diesen beiden "befreundeten" Staaten Hochtechnologie-Waffen....
Weitere Fragen bitte an unsere Christdemokratischen und Christsozialen Politiker, die angeblich (oder zumindest auf dem Papier) Religionsfreiheit als neuen Wert deutscher Außenpolitik definiert haben.


4
 
 Helena_WW 9. August 2014 
 

Entmenschlicher Mensch Grausamkeit

von ganz Primitiven ohne jedliches Mitgefühl, Achtung der Schöpfung Gottes. Entmenschlicht! Uns eigentlich unvorstellbar, unfassbar, als zivilisierte,kultivierte Menschen. Aber gleichzeitig werden wir dran erinnert, was im 20. Jht u. heute sämtl. Sorten Faschisten, in totalitären Systemen mit ihren Vernichtungsideologien an hemmungsloser Grausamkeit möglich war/ist.
@Suarez weitgehend meine Zustimmung. Allerdings widerspreche ich ihnen in einem Punkt : Mensch sei auf Stufe von Tieren hergesunken. Nein! Da tun wir den Tieren unrecht! Das ist falsch, so maßlos systematisch grausam sind Tiere nicht. Menschen können ihren den Tier eigentlich überlegene Intelligenz in sehr viel höherer, maßloser Grausamkeit ausleben. Bewusst gegen die Schöpfung gewandt. Wir dürfen auch nicht die kalt kalkulierende mit gewissenlosem Intellekt verbundene Grausamkeit derer ausser acht lassen, die diese primitiv grausamen Menschen, bewusst so halten, antreiben, aufhetzen für ihre Vernichtungsideologien.


12
 
 priska 9. August 2014 
 

Ich bin schockiert über so viel Grausamkeit!Was sind das für Feiglinge die Kinder so brutal ermorden!
Wir sind Machtlos und können nur beten!
Herr Jesus Christus,
Sohn des Vaters,
sende jetzt Deinen Geist über die Erde.
Lass den Heiligen Geist wohnen in den Herzen aller Völker,
damit sie bewahrt bleiben möge vor Verfall, Unheil und Krieg.
Möge die Frau aller Völker,
die selige Jungfrau Maria ,unsere Fürsprecherin sein.Amen.


14
 
 Regensburger Kindl 9. August 2014 

- - - - -

Da weiß ich nicht mehr, was ich darauf sagen soll, ich bin sprachlos, über solche Grausamkeiten!!! Für mich gibt es da nur einen, der das will, nämlich SATAN, anders kann ich´s mir nicht erklären!!!!


18
 
  9. August 2014 
 

Die Isis Mörder sind wie die Nationalsozialisten in den Konzentrationslagern

Auch in den Konzentrationslagern der Nazis fanden unglaubliche Grausamkeiten statt, begangen an kleinen Kindern. Das Entsetzliche ist, dass ein grenzenloser, mörderischer Haß das Wesensmerkmal des Fanatismus ist, egal ob er säkular ausgerichtet ist, oder, wie bei der Isis, religiös sich begründet. Wie auch bei der Gruppe Boko Haram im Norden Nigerias versuchen diese relativ kleinen gewalttätigen Gruppen eine Schreckensherrschaft aufzurichten, die die schlimmsten Formen des Grauens hervorbringt und ihnen eine unbeschränkte regionale Macht sichert. Menschlichkeit ist in den Seelen dieser Menschen völlig verkümmert, daher verhallt bei ihnen auch jeder Appell an diese wirkungslos. Der Haß ist es, der entmenschlicht und dazu führt, dass Menschen auf die Stufe des Tieres herabsinken. Diese islamischen Fanatiker kennen keinen gütigen, liebenden Gott, sondern den Demiurgen, der aus dem Haß geboren ist. Darum verfolgen sie Christen, die an einen liebenden Gott glauben.


15
 
 SpatzInDerHand 9. August 2014 

Ein Märtyrer aus der ökumischen Christenheit


12
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Irak

  1. Nordirak: Angespannte Sicherheitslage in der Ninive-Ebene
  2. Irakischer Erzbischof: Leben in Mosul normalisiert sich
  3. Irak: Erzbischof befürchtet „schwerwiegende Folgen“
  4. Irak: Kirche würdigt muslimische Rettungsaktion von Christinnen
  5. Kardinal: Wiederaufbau des Irak braucht "Kultur des Respekts"
  6. „Kirche in Not“ startet neues Großprojekt im Irak
  7. Bagdad von Sicherheitskräften abgeriegelt
  8. Vor Islamisten gerettete Handschrift soll in den Irak zurück
  9. Freude über geplante Papst-Reise in den Irak
  10. Erzbischof Warda: BBC hat verfolgte Christen und Jesiden aus irakischer Geschichte „wegretuschiert“






Top-15

meist-gelesen

  1. Werden Sie Schutzengerl für kath.net für 2025 und 2026!
  2. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  3. Eine wichtige BITTE an Ihre Großzügigkeit! - FASTENSPENDE für kath.net!
  4. Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
  5. Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“
  6. Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
  7. Ist es ein Wunder durch Kardinal Pell? Kleinkind atmete 52 Minuten lang nicht mehr, überlebte!
  8. ‚Mitarbeiter der Wahrheit‘ – ein neuer Film über Johannes Paul II. und Benedikt XVI.
  9. „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“
  10. Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
  11. Psycho-Tests für Schweizer Priester
  12. Das Wunder des Karol Wojtyła
  13. „Habt keine Angst!“ – Christus macht wirklich frei!
  14. 'Egal was kommt, wir haben Handlungsoptionen!'
  15. 2024 mehr Austritte bei den landeskirchlichen Protestanten als bei den Katholiken

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz