SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Werden Sie auch an einem Sonntag mit einem Wortgottesdienst beglückt? Dann fliehen Sie!
- Vance: 'Das ist orwellianisch und jeder in Europa und den USA muss diesen Wahnsinn zurückweisen'
- Klinikgruppe Elisabethenstift Darmstadt: ‚Wer sich für die AfD einsetzt, muss gehen‘
- Unsere Kirchen tragen Mitverantwortung für die Islamisten-Anschläge!
- Münsteraner Diözesanverband verlangt Rücktritt von kfd-Bundeschefin Mechthild Heil
- Franziskus zeigt Beginn einer beidseitigen Lungenentzündung
- Mit diesem Wahlaufruf ist die Kirche endgültig kommunikativ als NGO im „Deep state“ gelandet
- Nächster Islamisten-Anschlag - diesmal in Villach - 14-jähriger Bub ist tot
- Erzbischof Magri entschuldigte sich für „unbeabsichtigte Verletzung der liturgischen Normen“
- Kommt Papst-Rücktritt?
- Terrordrohung gegen Österreich und Deutschland: Der IS fordert zu Autoattentaten auf
- US-Bischofskonferenz verklagt die Regierung Trump
- Ahmad Mansour: ‚Islamismus ist eine ernstzunehmende Bedrohung, die Menschenleben kostet‘
- Zeitung: Zustand des Papstes war sehr ernst
- Phil Lawler: Der Brief des Papstes an die US-Bischöfe zur Migrationspolitik war ‚katastrophal‘
| 
Papst betet in 'Garten der abgetriebenen Kinder'16. August 2014 in Aktuelles, 10 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Papst Franziskus hat auf seiner Südkoreareise ein ungewöhnliches Zeichen für den Lebensschutz gesetzt.
Kkottongnae (kath.net/KNA) Papst Franziskus hat auf seiner Südkoreareise ein ungewöhnliches Zeichen für den Lebensschutz gesetzt. Am Samstag machte er in Kkottongnae an einem «Garten der abgetriebenen Kinder» halt, um dort zu beten. Lange Augenblicke verharrte er mit gefalteten Händen und geneigtem Kopf vor dem Rasen mit weißen Holzkreuzen, bevor er sich zum Abschluss bekreuzigte. Die Gedenkstätte gehört zu einem katholischen Therapie- und Erholungszentrum im Landkreis Eumseong südöstlich von Seoul. 
Im April hatte Franziskus vor Mitgliedern einer italienischen Lebensschutzinitiative Abtreibungen als «verabscheuungswürdige Verbrechen» verurteilt. Er sprach von einem «direkten Anschlag auf das Leben», dem man mit «entschiedenstem Widerstand» entgegentreten müsse. Zugleich forderte er, Frauen in einem Schwangerschaftskonflikt sich «als Person betrachtet, angehört und begleitet fühlen».

(C) 2014 KNA Katholische Nachrichten-Agentur GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | rosenkranzbeter 17. August 2014 | | | @ Regensburger Kindl Ja Sie haben Recht!!! Man lese das Zeugnis der kolumbanischen Zahnärztin Gloria Polo Ortiz "Der Blitz hat eingeschlagen". Das ist sogar noch weitergehender! |  0
| | | rosenkranzbeter 17. August 2014 | | | Die Seherin Marija Pavlovic von Medjugorje hat zum Beispiel die Aufgabe, unter anderem für diese "Seelen" zu beten.
Grundsätzlich muss es wieder mehr in Mode kommen, für die armen Seelen im Fegefeuer zu beten. Gott liebt diese besonders und kann ihnen kaum Bitten verwehren, wenn sie auch nicht mehr in eigener Sache bitten können. |  1
| | | Regensburger Kindl 17. August 2014 | |  | @Hans Josef Sie haben Recht, ohne Anführungszeichen, es ist Mord, keine Frage!!! |  1
| | | Ehrmann 17. August 2014 | |  | Kreuze, mit Gedenk-und Betfeiern -möglichst auch mit regelmäßigen (jährlichen) Meßopfern, ergänzt durch eine Gedenkstätte der "namenlosen Kinder" - ich meine, das wäre besser als alle anderen Demonstrationen, die doch meist aggressive Gegenreaktionen statt Nachdenken und Umkehr bewirken. Ich denke dabei allerdings nur positiv und bewundernd an sichtbare Hilfsangebote zur Vermeidung der Abtreibung, wie sie u.a.bei uns in Wien angeboten und als "Geschäftsstörung" behördlich bekämpft werden. |  1
| | | gebsy 16. August 2014 | |  | noch dringender braucht es die Aufklärung, um ungewollte Schwangerschaften zu vermeiden.
Das sprichwörtliche Verhängnis nimmt seinen Lauf, wenn die Entwicklung des Vertrauens auf Gottes helfende Liebe mit dem Erwachen des Sexualtriebes nicht Schritt hält; ohne Gebetsschule ist der Mensch hilflos den Versuchungen ausgeliefert. Die Sehnsucht nach Liebe führt statt zum bleibenden zum schnellen Glück des Egoismus ... |  1
| | | christawaltraud 16. August 2014 | | | Das Denkmal für "Maria, Mutter der ungeborenen Kinder"... ...wurde auf dem Städtischen Friedhof von L’Aquila bereits am 28. Dezember 1991, am Fest der unschuldigen Kinder, errichtet und eingeweiht. Es wurde auf dem von der Gemeinde für die Beerdigung der abgetriebenen Kinder an einem dafür bereitgestellten Ort des Friedhofs errichtet. Inzwischen gibt es das L´Aquilaner Mariendenkmal in vielen Teilen der Welt. www.armatabianca.org/de/leben/265-das-denkmal-fuer-maria-mutter-der-ungeborenen-kinder |  5
| | | Joy 16. August 2014 | | | Ja, bitte!! Überall brauchen wir dringen so "weiße Friedhöfe" als sichtbares Zeichen für die Existenz der toten Kinder und auch als Möglichkeit für die betroffenen Frauen, die um ihre Kinder trauern möchten und das so oft nicht dürfen! Eigentlich wäre es eine geniale Idee, dass Lebensschutzzentren oder Pfarren oder Gemeinden für Frauen, die abgetrieben haben oder einen Abortus hatten, so einen Ort anbieten würden, wo das Andenken an das Kind gepflegt werden kann. Das wäre ein wunderbares Zeichen! |  5
| | | 16. August 2014 | | | @ Regensburger Kindl Bei einer vorsätzlichen Abtreibung handelt es sich um einen Mord an einem unschuldigen Menschen.
Deswegen bitte nicht für diesen Mord Anführungszeichen verwenden. |  9
| | | Regensburger Kindl 16. August 2014 | |  | @Leonid Das wäre wirklich eine gute Sache aber soviel ich weiß, wird daran gearbeitet, für die sogenannten Sternenkinder wurde die Möglichkeit der Beerdigung ja auch schon gelockert. Wobei es da schon einen Unterschied gibt, die Sternenkinder waren Wunschkinder und die abgetriebenen Kinder nicht, dafür sollten sich der Staat oder die Kirchen einsetzen, dass diese Kinder Gottes eine würdige Beisetzung erhalten, egal, wie weit die Schwangerschaft zum Zeitpunkt des "Mordes" fortgeschritten war!!! |  6
| | | Leonid 16. August 2014 | | | Garten der abgetriebenen Kinder Wie wäre es, wenn man auf jedem katholischen Friedhof eine Kreuz-Ecke für abgetriebene Kinder einrichten würde? |  17
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zuAbtreibung- Zahl der Abtreibungen in Texas fast auf null gesunken
- Kalifornien stellt Ermittlungen gegen Lebensschützerin Sandra Merritt ein
- Neun wichtige Lebensschutzmaßnahmen von Präsident Trump in der ersten Woche seiner Amtszeit
- Argentiniens Präsident Milei kritisiert auf dem WEF die ‚mörderische Abtreibungsagenda‘
- US-Bischöfe haben Novene für Ende der Abtreibung begonnen
- Abtreibungspillen ohne Arzt: Pilotprojekt im US-Bundesstaat Washington
- „Ist das zu viel für sensible Football-Spieler?“
- US-Präsident Jimmy Carter (+): „Ich halte Abtreibungen für falsch“
- Pro-Death bis zum Ende – Joe Biden
- Sprecher des US-Repräsentantenhauses will Subventionen für Planned Parenthood streichen
| 





Top-15meist-gelesen- EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
- Werden Sie auch an einem Sonntag mit einem Wortgottesdienst beglückt? Dann fliehen Sie!
- Vance: 'Das ist orwellianisch und jeder in Europa und den USA muss diesen Wahnsinn zurückweisen'
- Franziskus zeigt Beginn einer beidseitigen Lungenentzündung
- Mit diesem Wahlaufruf ist die Kirche endgültig kommunikativ als NGO im „Deep state“ gelandet
- Kommt Papst-Rücktritt?
- Klinikgruppe Elisabethenstift Darmstadt: ‚Wer sich für die AfD einsetzt, muss gehen‘
- Dikasterium für die Heiligsprechungen: „Lasst uns für unseren Papst Franziskus beten“
- Wie schwer ist der Papst wirklich erkrankt? - Krankheit ist "komplex": Therapie erneut angepasst
- Papst weiter im Spital: Kaum Kommunikation über Zustand - Ist sein Zustand ernst?
- Unsere Kirchen tragen Mitverantwortung für die Islamisten-Anschläge!
- Terrordrohung gegen Österreich und Deutschland: Der IS fordert zu Autoattentaten auf
- Zeitung: Zustand des Papstes war sehr ernst
- Die Selbststrangulation der Kirche in den deutschsprachigen Ländern
- Münsteraner Diözesanverband verlangt Rücktritt von kfd-Bundeschefin Mechthild Heil
|