![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Eine Priesterweihe am Sterbebett11. September 2014 in Spirituelles, 10 Lesermeinungen Ein unglaubliches Drama: William Carmona, ein Seminarist aus der US-Diözese Nashville, hat Krebs im Endstadium. Vor drei Tagen wurde er an seinem Sterbebett von seinem Bischof zum Diakon und Priester geweiht. Gestern starb der Neupriester. USA (kath.net/pl) Während der heiligen Messe lag Carmona still auf seinem Krankenbett. Über Monitore wurde sein Gesundheitszustand überwacht. Er war schon sehr schwach und konnte deshalb die vorgesehenen Antworten nicht mehr mit der Stimme geben, doch in der Nähe stehende Priester sahen an ihm Zeichen des Verstehens und der Freude. In der Vorbereitungszeit hatte Carmona immer wieder gefragt: Wo ist Bischof Choby? Wann kommt er? Wieviele Stunden dauert es noch, bis ich geweiht werde? William Carmona war im vierten Kursjahr seiner Ausbildung. Der 51-jährige spätberufene Kolumbianer wird als außergewöhnlich warmherzig beschrieben. Diakon Rafael Bougrat sagte: Ich habe nie zuvor jemanden getroffen, der so spirituell war. Er war derart mit Gott verbunden, dass er dies jedem zeigen konnte. Ich hatte nicht erwartet, dass ich dem Bischof in der Messe assistieren würde. Man übertrug mir die Ehre, die Diakonenstola und die Dalmatik über den fragilen Körper zu legen. Er habe ihm später noch sagen können, wie sehr er mein Gebetsleben verändert hat. Man habe Carmona ständig in der Kirche beten sehen. Er habe für die Kirche immer das Gute gewollt, nicht zuletzt auch für die hispanische Gemeinschaft. Unter dem englischen Bericht findet sich das Video der Weihe: Roman Catholic Diocese of Nashville: Ordination of dying seminarian reflects Paschal Mystery, says Bishop Fotostrecke: Priesterweihe auf Intensivstation reflektiert das Ostergeheimnis Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuPriester
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |