![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() 'Wer sich für Lebensschutz einsetzt, verdient Respekt und nicht Häme'3. Oktober 2014 in Deutschland, 5 Lesermeinungen Dass das ZDF in der heute show die Teilnehmer am Marsch für das Leben in unflätiger Weise durch den Kakao zieht, statt objektiv darüber zu berichten, nennt der Verband der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung einen Skandal. Monheim (kath.net/KKV) Ein jeder ist für Toleranz, nur wenns darauf ankommt, nicht so ganz. Mit dieser Feststellung treffe Wilhelm Busch immer wieder den Nagel auf den Kopf insbesondere wenn es um die freie Meinungsäußerung von Christen gehe, kritisiert Bernd-M. Wehner, Bundesvorsitzender des KKV, Verband der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung, die Ausschreitungen von radikalen Gruppierungen gegen die Teilnehmer beim Marsch für das Leben, der kürzlich mit rund 5.000 Teilnehmern in Berlin stattfand. Wie sonst ist es zu erklären, dass friedliche Demonstranten von ihren Gegnern attackiert, die Büroräume des Bundesverbandes Lebensrecht (BVL) verwüstet oder gar ein Anschlag auf die Berliner Herz-Jesu-Kirche verübt werden? Dass zudem das ZDF in seiner heute show am vergangenen Freitag die Teilnehmer am Marsch für das Leben in unflätiger Weise durch den Kakao zieht, statt wie es seinem journalistischen Auftrag entspricht objektiv darüber zu berichten, ist ein weiterer Skandal. Natürlich ist Satire erlaubt. Allerdings sollte sich ein gebührenfinanzierter öffentlicher Sender die Frage stellen, was er mit solch einer Sendung bezwecken will, wenn er ausgerechnet den Lebensschutz bzw. dessen Vertreter als Thema für eine Satire wählt, so Wehner weiter. Wer sich für den Schutz des Lebens einsetzt, verdient Respekt und nicht Häme. Im Übrigen wäre das ZDF gut beraten, wenn es sich an seine eigenen Compliance-Regeln halten würde. So heißt es hier: Das ZDF als öffentlich-rechtlicher Rundfunksender steht in einer besonderen Verantwortung gegenüber der Bevölkerung, die pro Haushalt den Rundfunkbeitrag entrichtet. Zudem gehören Unabhängigkeit, Integrität und Glaubwürdigkeit zu den zentralen Werten des ZDF. Zusammen schafft dies die Grundlage für Richtlinien zur Geschäftsethik und sozialen Verantwortung, die einzuhalten sind. Wir appellieren daher an die Verantwortlichen des ZDF, diese selbstgesetzten Regeln auch künftig einzuhalten, so der KKV-Bundesvorsitzende. EWTN Reporter - Marsch für das Leben - Redebeitrag des Bundestagsabgeordneten Hubert Hüppe EWTN Reporter - Interview mit Generalvikar Michael Fuchs (Bistum Regensburg) zum Marsch für das Leben Foto vom Marsch für das Leben (c) CDL/Andreas Kobs, www.andreas-kobs.de Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuMedien
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |