![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Gänswein: Franziskus wird Lehramt wie seine Vorgänger weiterführen9. Oktober 2014 in Aktuelles, 23 Lesermeinungen Präfekt des Päpstlichen Hause zur Frage der Kommunionzulassung wiederverheirateter Geschiedener: Damit stehe die Unauflöslichkeit der Ehe auf dem Spiel. "Wer in einer neuen Lebenspartnerschaft lebt, widerspricht dem, was uns der Herr aufgezeigt hat" Rom (kath.net) Bei der Frage, ob wiederverheiratete Geschiedene zur Kommunion zugelassen werden dürften, bekräftige Gänswein, dass damit die Unauflöslichkeit der Ehe auf dem Spiel stehe. Wer in einer neuen Lebenspartnerschaft lebt, widerspricht dem, was uns der Herr aufgezeigt hat, stellte der Präfekt klar. Kurienerzbischof Georg Gänswein gab kath.net-Redakteurin Petra Lorleberg ein Interview Foto Erzbischof Gänswein (c) kath.net/Petra Lorleberg Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuGänswein
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |