![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Weltrekord: Größtes lebendiges Krippenspiel7. Dezember 2014 in Chronik, keine Lesermeinung Mehr als 1.000 Personen führen die Geschichte von der Geburt Christi auf Provo (kath.net/idea) Das größte lebendige Krippenspiel ist in der US-amerikanischen Stadt Provo (Bundesstaat Utah) aufgeführt worden. 1.039 Personen plus Kamele, Esel und Schafe nahmen an der Darstellung der biblischen Geschichte von der Geburt Christi teil. Damit wurde der bisherige Guinness-Weltrekord mit 898 Mitwirkenden gebrochen, der im vorigen Jahr in Großbritannien aufgestellt worden war. Etwa 50 Familien nähten die Kostüme für Maria und Josef, die Weisen, Engel und Hirten. Der Rekord ist für die Veranstalter jedoch zweitrangig. Wir wollten der Welt einfach zeigen, worum es bei Weihnachten geht, sagte der Marketingberater Derral Eves, einer der Laienspielproduzenten. Geschenke seien nicht die Hauptsache, sondern das wahre Geschenk der Weihnacht Jesus Christus. Die Aufführung wurde auch über den Internetkanal YouTube verbreitet. Die Darsteller kamen hauptsächlich aus Kreisen der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen). Doch nicht nur Mitglieder dieser nicht ökumenefähigen religiösen Sondergemeinschaft wirkten mit, sondern auch Katholiken und Protestanten. In den USA sind die Mormonen vor allem im Bundesstaat Utah verbreitet. Amerikanische TV-Nachrichten berichten über weltgrößtes Krippenspiel mit Weltrekord für das Guiness Buch der Recorde Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuWeihnachten
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |