SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Werden Sie auch an einem Sonntag mit einem Wortgottesdienst beglückt? Dann fliehen Sie!
- Vance: 'Das ist orwellianisch und jeder in Europa und den USA muss diesen Wahnsinn zurückweisen'
- Klinikgruppe Elisabethenstift Darmstadt: ‚Wer sich für die AfD einsetzt, muss gehen‘
- Unsere Kirchen tragen Mitverantwortung für die Islamisten-Anschläge!
- Münsteraner Diözesanverband verlangt Rücktritt von kfd-Bundeschefin Mechthild Heil
- Franziskus zeigt Beginn einer beidseitigen Lungenentzündung
- Mit diesem Wahlaufruf ist die Kirche endgültig kommunikativ als NGO im „Deep state“ gelandet
- Kommt Papst-Rücktritt?
- Erzbischof Magri entschuldigte sich für „unbeabsichtigte Verletzung der liturgischen Normen“
- Nächster Islamisten-Anschlag - diesmal in Villach - 14-jähriger Bub ist tot
- US-Bischofskonferenz verklagt die Regierung Trump
- Terrordrohung gegen Österreich und Deutschland: Der IS fordert zu Autoattentaten auf
- Ahmad Mansour: ‚Islamismus ist eine ernstzunehmende Bedrohung, die Menschenleben kostet‘
- Lebensschützer kritisieren Förderung der künstlichen Befruchtung (IVF) durch Präsident Trump
- Zeitung: Zustand des Papstes war sehr ernst
| 
Kathedrale Mexiko-Stadt: Fast 5.000 Beichten an einem Tag10. Dezember 2014 in Weltkirche, 6 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Fast 5.000 Menschen folgten der Einladung des Erzbischofs von Mexiko-Stadt, im Advent die sakramentale Versöhnung mit Christus zu suchen. Vor den Beichtstühlen bildeten sich lange Schlangen.
Mexiko-Stadt (kath.net/CNA/jg) In der Kathedrale von Mexiko-Stadt gingen am 29. November knapp 5.000 Menschen zur Beichte. Kardinal Norberto Rivera Carrera, der Erzbischof von Mexiko-Stadt hatte zuvor dazu eingeladen, im Advent die Versöhnung mit Christus zu suchen. 
Nach Angaben der Erzdiözese wechselten sich etwa 30 Priester ab, um den Gläubigen die Beichte abzunehmen. Trotzdem bildeten sich vor den Beichtstühlen lange Schlangen. Die Beichtstühle waren an diesem Tag 12 Stunden lang besetzt. Die Aktion soll nächstes Jahr wiederholt und um geistliche Impulse erweitert werden, sagte ein Sprecher der Erzdiözese.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | Einsiedlerin 13. Dezember 2014 | | | Dort und hier Dort wissen sie wenigstens noch, dass sie Sünder sind, hier meinen die meisten, dass sie Heilige sind und der Beichte nicht bedürfen. |  0
| | | 11. Dezember 2014 | | | Weniger Tarnung, mehr Substanz! So einfach könnte es sein! ... Wenn sich die deutschen Bischöfe nur von ihrer Kirchensteuer-Pastoral mit perfekter Tarnung durch smartes Gemisch von Pädagogik, Caritas-Mangement und Besinnlichkeit verabschieden könnten ... So einfach könnte es sein!
„Dem Türhüter befahl er, wachsam zu sein. Seid also wachsam! Denn ihr wisst nicht, wann der Hausherr kommt ... Er soll euch, wenn er plötzlich kommt, nicht schlafend antreffen.“
Liebe Bischöfe, bedenkt die gegenwärtige Zeit: die Stunde ist gekommen, aufzustehen vom Schlaf. Bitte, weniger Tarnung und mehr Substanz! |  1
| | | jadwiga 10. Dezember 2014 | |  | te Deum Beten wir, dass wir am jüngsten Tag von jeglicher Schuld frei sind. Wer nicht beichtet, der schläft! Wecken wir die schlafenden mit lautem te Deum. Der Herr kann in jeder Stunde kommen!
Danke @gebekrev |  0
| | | gebekrev 10. Dezember 2014 | | |
Leider ist bei vielen Menschen das Sünden-
bewustsein verloren gegangen.Mit der Kathechese ist die Kirche LEIDER in Verzug
geraten.Herr weck die tote Christenheit aus dem Schlaf der Sicherheit, brich in Deine Kirche an, daß die Welt es sehen kann. Erbarm Dich Herr! |  4
| | | 10. Dezember 2014 | | | Tolle Sache! |  3
| | | Laus Deo 10. Dezember 2014 | |  | Problem der Zeit Warum nur im Advent beichten? Ich gehe monatlich zur Beichte wie es die Kirche empfiehlt und auch Maria in Medjugorje fordert. ABER es ist nicht mehr einfach zur Beichte zu gehen weil viele Pfarreien es gar nicht mehr anbieten aus vor Ostern und Weihnachten |  5
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zuMexiko- "Mein Kampf ist für das Leben. Mein Kampf ist für die Freiheit"
- Mexikos Bischöfe stellen Abtreibungs-Urteil infrage
- Mexikanische Feministin räumt ein: Zahl der Opfer illegaler Abtreibungen übertrieben
- Mexikanische Diözese: keine Kommunion an Pro-Abtreibungs-Politiker
- Mexiko: Oberster Gerichtshof bestätigt Abtreibungsverbot
- "Figur der Pachamama ist eine Figur des Antichristen"
- Angst vor Kindsentführungen
- Mexikanischer Priester: Der wahre Glaube kam mit den Spaniern
- LESERREISE Januar 2020 USA-Marsch für das Leben UND MEXIKO - Guadalupe
- Mexiko: Ein Toter bei Schießerei vor erzbischöflicher Residenz
| 





Top-15meist-gelesen- EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
- Werden Sie auch an einem Sonntag mit einem Wortgottesdienst beglückt? Dann fliehen Sie!
- Vance: 'Das ist orwellianisch und jeder in Europa und den USA muss diesen Wahnsinn zurückweisen'
- Franziskus zeigt Beginn einer beidseitigen Lungenentzündung
- Mit diesem Wahlaufruf ist die Kirche endgültig kommunikativ als NGO im „Deep state“ gelandet
- Kommt Papst-Rücktritt?
- Klinikgruppe Elisabethenstift Darmstadt: ‚Wer sich für die AfD einsetzt, muss gehen‘
- Dikasterium für die Heiligsprechungen: „Lasst uns für unseren Papst Franziskus beten“
- Wie schwer ist der Papst wirklich erkrankt? - Krankheit ist "komplex": Therapie erneut angepasst
- Papst weiter im Spital: Kaum Kommunikation über Zustand - Ist sein Zustand ernst?
- Unsere Kirchen tragen Mitverantwortung für die Islamisten-Anschläge!
- Zustand des Papstes kritisch - Atemnot und Bluttransfusion
- Terrordrohung gegen Österreich und Deutschland: Der IS fordert zu Autoattentaten auf
- Zeitung: Zustand des Papstes war sehr ernst
- Die Selbststrangulation der Kirche in den deutschsprachigen Ländern
|