![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Weniger Gäste bei Generalaudienzen von Papst Franziskus17. Dezember 2014 in Weltkirche, 8 Lesermeinungen Papst Franziskus lockt weniger Menschen an: 2014 kamen insgesamt rund 1,2 Millionen Gäste zu seinen 43 wöchentlichen Generalaudienzen auf den Petersplatz oder in die Audienzhalle, rund 350.000 weniger als im Vorjahr. Vatikanstadt (kath.net/KNA/red) Papst Franziskus lockt weniger Menschen an: 2014 kamen insgesamt rund 1,2 Millionen Gäste zu seinen 43 wöchentlichen Generalaudienzen auf den Petersplatz oder in die Audienzhalle, wie der Vatikan am Mittwoch mitteilte. Das sind rund 350.000 weniger als im Vorjahr, dem Jahr seiner Wahl. Die meisten Gäste kamen demnach im April (205.000) und im Mai (195.000). Die durchschnittliche wöchentliche Besucherzahl betrug knapp 30.000. Franziskus hielt am Mittwoch seine letzte Generalaudienz in diesem Jahr ab. Außerdem war zur letzten Generalaudienz am 17.12.2014 dem Geburtstag des Papstes - keine deutschsprachige Gruppe gekommen. Dies geschah bereits zum zweiten Mal nach Jahrzehnten mit treuem Besuch durch Gruppen aus dem deutschen Sprachraum. Ob die Zahl der Teilnehmer an Veranstaltungen mit dem Papst in Rom insgesamt zurückgeht, ist noch offen. Für die sonntäglichen Mittagsgebete, die traditionell die meisten Gäste anlocken, liegen derzeit noch keine Zahlen vor. Im zweiten Amtsjahr war die Teilnehmerzahl auch bei Franziskus' Vorgängern in der Regel rückläufig. Für die 43 Generalaudienzen von Benedikt XVI. (2005-2013) im Jahr 2012 waren 447.000 Besucher registriert worden. Für den Zugang auf den Petersplatz oder in die Audienzhalle sind kostenlos erhältliche Eintrittskarten erforderlich. Die Menschen, die den Generalaudienzen vom Gelände außerhalb des Petersplatzes aus folgen, werden statistisch nicht erfasst. (C) 2014 KNA Katholische Nachrichten-Agentur GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuFranziskus
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |