![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Franziskanerorden steckt in finanziellen Schwierigkeiten19. Dezember 2014 in Weltkirche, 16 Lesermeinungen Der katholische Franziskanerorden ist durch dubiose Geschäfte in «erhebliche finanzielle Schwierigkeiten» geraten Im Zusammenhang mit Kauf und Renovierung eines Hotels durch den Orden soll in Rom ein Betrag in Millionenhöhe verschwunden sein Rom (kath.net/KNA) Der katholische Franziskanerorden ist durch dubiose Geschäfte in «erhebliche finanzielle Schwierigkeiten» geraten. Das teilte dessen Generalminister, der US-Amerikaner Michael Perry, in einem Brief an alle Ordensangehörigen mit. Dieser wurde auf der Internetseite der Franziskaner (OFM) veröffentlicht. Wie die italienische Zeitung «Corriere della Sera» (Freitag) berichtet, soll in Zusammenhang mit Kauf und Renovierung eines Hotels durch den Orden in Rom ein Betrag in Millionenhöhe verschwunden sein. Die vom heiligen Franz von Assisi (1181/1182-1226) gegründeten Franziskaner sind in besonderer Weise dem Armutsideal verpflichtet. Mit weltweit 14.000 Mitgliedern zählen sie zu den größten katholischen Männerorden. Eine Untersuchung habe im September «zweifelhafte Operationen» und Mängel in der Kontrolle der Finanzen aufgedeckt, so der Generalobere. Daraufhin sei der bisherige Schatzmeister des Ordens, Pater Giancarlo Lati, von seinem Amt zurückgetreten und durch einen Nachfolger ersetzt worden. Der genaue Umfang des Schadens werde derzeit noch geklärt. Weil ordensfremde Personen eine maßgebliche Rolle in dem Fall spielten, habe er die staatlichen Behörden um Hilfe in dem Fall gebeten. Perry versicherte, dass die Ordensleitung alles tun werde, um Transparenz zu schaffen. (C) 2014 KNA Katholische Nachrichten-Agentur GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuOrden
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |