![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Gänswein: Benedikt XVI. geht es gut12. Februar 2015 in Aktuelles, 14 Lesermeinungen In letzter Zeit spiele Benedikt XVI. auch wieder verstärkt Klavier, vor allem Stücke von Mozart. Rom (kath.net/KNA) Benedikt XVI. (Foto) geht es laut Erzbischof Georg Gänswein zwei Jahre nach seinem Rücktritt dem Alter entsprechend gut. Über den Gesundheitszustand des emeritierten Papstes würden oft böswillige Gerüchte verbreitet, sagte Gänswein am Donnerstag in einem Interview der italienischen Tageszeitung «Corriere della Sera». Demgegenüber stellte der Privatsekretär des emeritierten Papstes klar: «Benedikt XVI. ist ein Mann von beinahe 88 Jahren, und wie es normal ist für sein Alter, hat er gelegentlich Probleme mit den Beinen. Das ist alles». Sein Kopf funktioniere noch hervorragend, sein Gedächtnis sei ausgezeichnet. In letzter Zeit spiele Benedikt XVI. auch wieder verstärkt Klavier, vor allem Stücke von Mozart. Benedikt XVI. hatte sich nach seinem Rücktritt im Februar 2013 in ein umgebautes Kloster in den vatikanischen Gärten zurückgezogen. Gänswein ist als Präfekt des Päpstlichen Hauses auch für Papst Franziskus tätig. Benedikt XVI. hat nach Gänsweins Angaben einen fest geregelten Tagesablauf: Er beginnt seinen Tag demnach um 7.45 Uhr mit einer Messe. Nach einem kurzen Frühstück verbringt er den Vormittag mit Gebet, Lesen, Studium sowie mit Erledigung der Korrespondenz. «Gelegentlich» empfängt er auch Gäste. Gegen 13.30 Uhr nimmt er üblicherweise mit Gänswein das Mittagessen ein. Anschließend geht ein paar Schritte auf der Terrasse des umgebauten Klosters «Mater Ecclesiae». Um 16.15 Uhr begibt sich der emeritierte Papst dann zur Lourdes-Grotte in den vatikanischen Gärten, wo er den Rosenkranz betet. Anschließend widmet er sich entweder weiter dem Gebet oder dem Studium. Um 19.30 Uhr folgt das Abendessen. Danach sieht er sich die Nachrichten im italienischen Fernsehen an. Nach einem Gebet in seiner Kapelle geht der ehemalige Papst schlafen. Der emeritierte Papst Benedikt XVI. kommt zum Treffen von Papst Franziskus mit den Senioren auf den Petersplatz (C) 2015 KNA Katholische Nachrichten-Agentur GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuBenedikt XVI.
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |