![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Großbritannien: Priester für Bestätigung der traditionellen Ehelehre27. März 2015 in Weltkirche, 7 Lesermeinungen 461 katholische Priester haben in Großbritannien einen offenen Brief an die Teilnehmer der Synode zur Familie im Oktober 2015 geschrieben. Sie ersuchen die Synodenväter, die geltende Lehre der Kirche zu bestätigen. London (kath.net) Der Brief wurde diese Woche im Catholic Herald veröffentlicht. Als katholische Priester möchten wir unsere unveränderliche Treue zu den tradierten Lehren zur Ehe und zur wahren Bedeutung der menschlichen Sexualität feststellen, die auf dem Wort Gottes begründet und vom Lehramt der Kirche seit zwei Jahrtausenden gelehrt werden, schreiben die Priester wörtlich. Auf der außerordentlichen Synode zur Familie letzten Oktober gab es eine hitzige Diskussion über die Frage, ob zivilrechtlich wiederverheiratete Geschiedene unter bestimmten Umständen zur Kommunion zugelassen werden sollten ein Vorschlag, der von Kardinal Walter Kasper eingebracht worden war, berichtet der Catholic Herald. Die Priester ersuchen die Synodenväter, sich klar und eindeutig zur unveränderlichen Morallehre der Kirche zu bekennen, damit die Verwirrung beseitigt und der Glaube bestätigt werde. Von einigen höheren Kirchenvertretern sei ein gewisser Druck auf die Priester ausgeübt worden, den Brief nicht zu unterschreiben, sagt ein ungenannt bleiben wollender Unterzeichner gegenüber dem Catholic Herald.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuSynode
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |