![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Dass Gott der Dritte im Bunde unserer Ehe ist und bleibt!11. April 2015 in Familie, keine Lesermeinung Synoden-Aktion B&B (Beten und Briefe Schreiben). Ab sofort bis zum Sommer wöchentlich auf kath.net Wünsche von Katholiken an die Familiensynoden und an den Heiligen Vater. Diese Woche ein Brief von Stefan Fleischer an Papst Franziskus München (kath.net) Katholische Laien wollen jetzt nicht mehr schweigen und starten bis zur kommenden Familiensynode 2015 in Rom die große Aktion B&B Beten und Briefe schreiben. Wir laden Sie dazu ein, sich zu beteiligen. Diese Woche ein Brief von Stefan Fleischer aus der Schweiz:
Ich bitte Sie um Christi willen, verhindern Sie, dass der Eindruck entsteht, unsere Heilige Kirche würde die bedingungslose Verbindlichkeit des Eheversprechens, unter welchem Titel auch immer, auch nur in Frage stellen. Mein Schatz und ich sind nun schon 46 Jahre verheiratet. Wir hatten viele glückliche Zeiten, aber auch unsere Krisen. Ich werde nie vergessen, wie eines Tages unsere Jüngste mit Tränen in den Augen sich vor uns hinstellte und sagte: Bitte, vertragt euch wieder!. Die ultima ratio aber, die uns immer wieder zwang, Wege der Versöhnung zu suchen und zu gehen, war das vor Gott und den Menschen gegebene Versprechen: bis dass der Tod euch scheidet. So ging aus solchen Krisen unsere Liebe immer wieder neu und gestärkt, und irgendwie tiefer hervor. Möge diese Synode uns alle wieder lehren, dass Gott der Dritte im Bunde unserer Ehe ist und bleibt, was immer auch geschieht. Das ist unser Glaube. Das ist unsere Hoffnung. Darin finden wir Mut und Kraft in allen Situationen unserer Ehe und unseres Lebens. In der Liebe Christi verbunden, Machen Sie mit und beten Sie täglich mit uns ein Gesätzchen Rosenkranz für die Synode. Und bitte schreiben Sie in den nächsten Wochen einen Brief an Papst Franziskus und (!) an den Vorsitzenden Ihrer Bischofskonferenz. Was wünschen Sie sich als katholische Familie von der Kirche? Was erwarten Sie von der Synode 2015? Bitte schicken Sie auch eine Kopie Ihres Briefes per E-Mail (!) an kath.net: [email protected]. Unter allen Einsendungen verlosen wir schöne Buchpreise! Nur Mut! Jetzt ist die Zeit des Gebetes und die Zeit des Handelns gekommen. Adressen für die Synoden-Aktion 2015: Ein Hinweis: Bitte schicken Sie den Brief an Papst Franziskus an Seine Heiligkeit, Papst Franziskus, 00120 Città del Vaticano, ITALIEN und zusätzlich noch über die Apostolische Nuntiatur mit der Bitte um Weiterleitung an den Heiligen Vater! Bitte schicken Sie dann auch eine Kopie an die Vorsitzenden der Bischofskonferenzen und an [email protected]. Deutschland: Apostolische Nuntiatur S. Em. Reinhard Kardinal Marx Österreich: Apostolische Nuntiatur S. Em. Kardinal Christoph Schönborn Schweiz: Apostolische Nuntiatur S. E. Bischof Markus Büchel Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuFamilie
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |