![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Nigerianischer Bischof: Rosenkranz wird Boko Haram besiegen22. April 2015 in Weltkirche, 28 Lesermeinungen Die Terroristen von Boko Haram würden durch den Rosenkranz überwunden. Das habe er in einer Vision gesehen, sagt Bischof Oliver Dashe Doeme. Maiduguri (kath.net/CNA/jg) Ende 2014 habe er in seiner Kapelle vor dem Allerheiligsten den Rosenkranz gebetet. Plötzlich sei ihm Jesus erschienen, sagte Doeme gegenüber der Nachrichtenagentur CNA. Jesus habe nichts gesagt und ihm ein Schwert angeboten. Er habe es genommen und in dem Moment in dem er es in der Hand gehabt habe, sei daraus ein Rosenkranz geworden. Dann habe Jesus dreimal gesagt: Boko Haram ist verschwunden. Die Bedeutung der Vision sei ihm sofort deutlich geworden, erinnerte sich der Bischof. Mir war klar, dass wir mit dem Rosenkranz Boko Haram vertreiben können, sagte er gegenüber CNA. Er habe zunächst nicht darüber sprechen wollen, doch dann habe er gespürt, dass der Heilige Geist ihn dazu drängen würde. Er habe zunächst mit den Priestern seiner im Nordosten Nigerias gelegenen Diözese darüber gesprochen. Vor wenigen Tagen hat er bei einem Kongress über Religionsfreiheit in Madrid über seine Vision gesprochen. Die von hazteoir.org und CitizenGO organisierte Konferenz behandelte die Frage, wie Christen in den Ländern überleben könnten, in denen sie am stärksten verfolgt würden. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuNigeria
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |