![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Erzbischof befürchtet: Homo-Ehe könnte Religionsfreiheit zerstören21. Mai 2015 in Chronik, 1 Lesermeinung Die Einführung der Homo-Ehe in Irland würde die Definition von Ehe verändern. Müssten Anhänger des kirchlichen Eheverständnisses mit rechtlichen Konsequenzen rechnen, fragt Erzbischof Martin. Armagh (kath.net/LSN/jg) Wenn die irische Gesellschaft eine neue Orthodoxie der geschlechts-neutralen Ehe einführen wolle, werde es zunehmend schwierig, die kirchliche Lehre von der Ehe als Verbindung eines Mannes mit einer Frau öffentlich zu vertreten, schreibt der Erzbischof in einer Erklärung, die auf der Internetseite der Irischen Katholischen Bischofskonferenz veröffentlicht worden ist. Bereits jetzt würden Gegner der Homo-Ehe als bigott und homophob verspottet. Was werde nach einer Annahme des Referendums mit jenen geschehen, die weiterhin für das traditionelle Eheverständnis eintreten und homosexuelle Akte ablehnen würden. Müssten diese Personen dann mit rechtlichen Konsequenzen rechnen, fragt Martin. Der Staat habe bisher die Ehe eines Mannes mit einer Frau favorisiert, weil diese das Gemeinwohl fördere. Sie stelle die Zukunft der Gesellschaft sicher, weil sie die ideale Umgebung für die Entwicklung von Kindern sei, schreibt der Erzbischof. Das Referendum wird am 22. Mai stattfinden. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuIrland
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |