![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Kinofilm über das Leben von Benedikt XVI. geplant2. Juni 2015 in Chronik, 10 Lesermeinungen Papst-Benedikt-Biografie von Peter Seewald wird dazu die Vorlage liefern. München (kath.net/KNA) Das Leben von Papst Benedikt XVI. soll auf die große Kinoleinwand kommen. Wie die Pantaleon Entertainment AG am Dienstag in München mitteilte, hat sie sich dafür die Rechte an der Papst-Biografie von Peter Seewald gesichert. Diese soll 2016 im Pattloch-Verlag erscheinen und bisher unbekannte Details aus dem Leben Joseph Ratzingers enthalten. Hinter dem Filmprojekt stehen die Pantaleon-Produzenten Dan Maag, Marco Beckmann und Matthias Schweighöfer. Mit dem früheren RTL-Fernsehfilm- und Serien-Chef Peter Alexander Weckert wollen sie den Film verwirklichen. Für das Drehbuch sei der renommierte Autor Johannes Betz, der schon die Bücher für «Die Spiegel-Affäre» und «Hindenburg» schrieb, verpflichtet worden, wie es in der Mitteilung weiter heißt. «Das Leben des deutschen Papstes Benedikt XVI. bis zu seinem historischen Rücktritt bietet einen der großartigsten Stoffe unserer Zeit für einen internationalen Kinofilm», erklärte Maag. Allein die katholische Kirche mit ihren weltweit über 1,2 Milliarden Mitgliedern stelle eine «gigantische Zielgruppe» dar. Anspruch der Produzenten sei es, eine «spannende und vielschichtige Geschichte» zu erzählen, die auch Menschen anspreche, die der Kirche nicht nahe stünden, sagte Maag weiter. Kurienerzbischof Georg Gänswein, Präfekt des Päpstlichen Hauses und Privatsekretär des emeritierten Papstes, soll das Vorhaben ein «mutiges Unternehmen» genannt haben. In der Pressemitteilung wird er mit dem Wunsch an das Pantaleon-Team zitiert: «Packt es mutig und fidel an!» Weckert produzierte mit der Firma Constantin auch den 2011 veröffentlichten Dokumentarfilm «Francesco und der Papst». Darin wird die Geschichte des elfjährigen Francesco aus Rom erzählt, der mit seinem Knabenchor «Pueri Cantores» die päpstlichen Liturgien begleitet. Sein größter Wunsch geht in Erfüllung, als er ausgewählt wird, mit seiner Sopranstimme ein Solo für den Heiligen Vater zu singen. Mit den Augen des Jungen erlebt der Zuschauer die Welt hinter den vatikanischen Mauern in der Amtszeit von Benedikt XVI. kath.net-Buchtipp Bestellmöglichkeiten bei unseren Partnern: - Link zum kathShop - Buchhandlung Christlicher Medienversand Christoph Hurnaus: Für Bestellungen aus Österreich und Deutschland: [email protected] Für Bestellungen aus der Schweiz: [email protected] (C) 2015 KNA Katholische Nachrichten-Agentur GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuBenedikt XVI.
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |