SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Foto mit AfD-Politiker - Pfarrer entpflichtet Oberministranten im Bistum Passau
- Eine "glorreiche Idee" des Bischofs von Fulda?
- USA: Ex-Kardinal McCarrick ist gestorben – Mutmaßlich vielfacher Missbrauchstäter
- Sensation in Deutschland - Christliche Band O'Bros erreicht Platz 1 der Album-Charts!
- Lambrecht fordert: Lebensschutz in der neuen Koalition verbessern, trotz anderslautender SPD-Wünsche
- Parolin: „Segne uns, Heiliger Vater Johannes Paul II.! Segne diese Kirche des Herrn auf ihrem Weg“
- Alexander Kissler: Kirchen sorgen für ‚Entchristianisierung‘ Deutschlands
- Die Vernunft des Glaubens – Zum 20. Todestag des heiligen Johannes Paul II.
- „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“
- Lourdes verhüllt Mosaike des mutmaßlichen Missbrauchstäters Pater Marko Rupnik
- Die Krise ist nicht mehr aufzuhalten
- Lob und Mahnungen des Papstes für Charismatische Bewegung
- Immer mehr Hass-Übergriffe auf Priester in Polen
- Bukarest: Guter Baufortschritt bei rumänischer Nationalkathedrale
- EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
| 
Papst mahnt Jugendliche zu Keuschheit21. Juni 2015 in Jugend, 6 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Papst Franziskus hat Jugendliche zu sexueller Enthaltsamkeit vor der Ehe aufgerufen. Das Wort «keusch» sei nicht mehr populär und werde nicht gern gehört, «aber auch ein Papst muss mal die Wahrheit aussprechen»
Turin (kath.net/KNA) Papst Franziskus hat Jugendliche zu sexueller Enthaltsamkeit vor der Ehe aufgerufen. Das Wort «keusch» sei nicht mehr populär und werde nicht gern gehört, «aber auch ein Papst muss mal die Wahrheit aussprechen», sagte er bei einem Treffen mit Zehntausenden Jugendlichen am Sonntag in Turin. 
Wahre Liebe darf nach seinen Worten nicht mit romantischen Gefühlen verwechselt werden. Oft stehe hinter der Absage an Enthaltsamkeit nur das eigene Bedürfnis und keine echte Liebe für den anderen. Die zeige sich vielmehr im verantwortlichen Handeln füreinander. «Seid keusch!», rief der Papst den Jugendlichen zu, die vor allem aus Norditalien nach Turin gereist waren. Er appellierte an sie, dem hedonistischen Zeitgeist zu widerstehen. Dieser werde durch die Werbung gefördert. «Die Werbung redet euch ein, kauft dies, kauft das. Sie tun so als seien es Diamanten, dabei verkaufen sie nur Glas.» Wer ein wirklich freies Leben suche, müsse gegen den Strom schwimmen. (C) 2015 KNA Katholische Nachrichten-Agentur GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | valtental 26. Juni 2015 | | | "Die Werbung redet euch ein...", dass ihr Gefühle habt, die ihr gern auch körperlich teilen wollt - bedeutet diese seltsame Argumentation des Papstes auf den Punkt gebracht. Weltfremd und die Gefühlsnatur des Menschen ignorierend. Wenn ein Papst solch dogmatischen Unsinn redet, muss man sich nicht wundern, dass die Jugend der Kirche immer mehr fernbleibt. |  1
| | | kathleser 22. Juni 2015 | | | Endlich In der Unkeuschheit vor der Ehe wird so mancher Schlüssel für den späteren Ehebruch ....als Bagatelle, als Kavaliersdelikt, als Bestätigung des eigenen Egos, ( ich bin ein toller Kerl, ich bin begehrenswert) geschmiedet. |  10
| | | Lemans 22. Juni 2015 | | | SUPER ! Super, danke, Heiliger Vater ! |  8
| | | pjka 22. Juni 2015 | |  | Eine Frage der Definition Wenn man eine gute Definition verwendet wird kaum jemand den Wert der Keuschheit in Frage stellen. Die beste die ich finden konnte lautet:
"Keuschheit ist die Kraft des Geistes, die Liebe vor Egoismus und Gewalt zu bewahren." Und das gilt in jeder Beziehung - nicht nur in der Partnerschaft. |  8
| | | bruder chris 21. Juni 2015 | | | Jetzt kann man warten... Ich glaube, wir müssen jetzt noch mehr für unseren Papst beten. Spätestens jetzt werden diejenigen, die ihn missdeuteten, erkennen, dass da ein wahrer Nachfolger Petri sitzt. Bin mal gespannt wie lange es dauert, bis das gewohnte Hallali auf ihn losgeht. Bisher war es ja nurmehr ein laues Lüftchen. Beten wir... |  14
| | | 21. Juni 2015 | | | Jugendliche! Danke lieber Papst für die offen ausgesprochenen Worte an unsere Jugend!
Mögen wir unseren Papst und unsere Jugend im Gebet begleiten. Danke!!! |  12
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zuFranziskus- Gemelli-Chefarzt: Papst Franziskus wäre fast gestorben
- "Nicht glücklich": Papst bedauert Äußerung zu Russland
- Papst tauft Kind in der Gemelli-Klinik
- Papst im Kongo eingetroffen
- Papst übt schwere Kritik am deutsch-synodalen Weg und spricht von 'schädlicher Ideologie!
- Erneut keine Fasten-Exerzitien mit Papst und Kurie in den Bergen
- Papst mahnt "Gewissenserforschung" im Umgang mit Flüchtlingen an
- Vatikan: Papst stellt Live-Gottesdienste ein
- Papst Franziskus: Zölibat ist ein Geschenk und eine Gnade!
- Europäische Nebelkerzen und wie das Leben unter Indios wirklich ist
| 





Top-15meist-gelesen- EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
- Eine wichtige BITTE an Ihre Großzügigkeit! - FASTENSPENDE für kath.net!
- Foto mit AfD-Politiker - Pfarrer entpflichtet Oberministranten im Bistum Passau
- „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“
- Das Wunder des Karol Wojtyła
- Alexander Kissler: Kirchen sorgen für ‚Entchristianisierung‘ Deutschlands
- „Habt keine Angst!“ – Christus macht wirklich frei!
- Hexenfestival: Streit zwischen Exorzisten und Bürgermeister
- 200 Quadratmeter für den Papst
- Die Krise ist nicht mehr aufzuhalten
- Überraschung auf dem Petersplatz: ‚Buona Domenica a tutti!‘
- Nach ‚schwarzer Messe‘ in Kansas: Organisator von der Polizei verhaftet
- Die Vernunft des Glaubens – Zum 20. Todestag des heiligen Johannes Paul II.
- Eine "glorreiche Idee" des Bischofs von Fulda?
- Das Credo von Nizäa: Der Personalausweis der Christen
|