![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Regenbogen - Zeichen für die Treue zu Gottes Bund mit Noah29. Juni 2015 in Aktuelles, 9 Lesermeinungen Der katholische Theologe Johannes Hartl kritisiert Missbrauch des Regenbogens und zum Propagieren des Wortes Stolz durch die Homobewegung: celebrate pride halte er für einen aussagekräftigen Titel. Augsburg (kath.net) Kritisch äußert sich Hartl auch zum Propagieren des Wortes Stolz durch die Homobewegung. celebrate pride halte er für einen aussagekräftigen Titel. Der menschliche Stolz feiert sich selbst. Der Stolz, der für sich selbst definieren will, was und wie der Mensch ist (hat in der Vergangenheit meistens eher schlecht funktioniert). Twitter, YouTube, Google und Facebook: alle laden uns (sogar mit extra Funktionen und Apps) ein, bitte unbedingt Farbe zu bekennen. Damit ist gemeint: das richtig zu finden, was sie uns vorgeben, der Mehrheitsmeinung doch bitte sichtbar zuzustimmen. Es lebe der Kollektivismus! Ich persönlich glaube an einen ganz anderen Regenbogen: die Gnade und Wahrheit des Schöpfers. Nur im Frieden mit ihm finden wir Menschen Frieden mit uns., betont Hartl. 'Ich unterstütze den Bund des Noah!' Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuHomosexualität
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |