![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Mitgliederwachstum in Stift Heiligenkreuz: 'Das ist ein Rekord!'17. August 2015 in Österreich, 5 Lesermeinungen Theologieprofessor Pater Karl Wallner: Wie ich eingetreten bin waren wir 42, jetzt sind wir 91 - so viele waren wir zuletzt vor 700 Jahren. Außerdem Rekordzahl bei Noviziatseintritten Heiligenkreuz (kath.net/pl) Rekordmitgliederzahl im Konvent der Zisterzienserabtei Heiligenkreuz bei Wien: Wie ich eingetreten bin waren wir 42, jetzt sind wir 91 - so viele waren wir zuletzt vor 700 Jahren. Dies stellte Pater Karl Wallner OCist auf Facebook fest. Der Theologieprofessor Wallner ist Rektor der Philosophisch-Theologischen Hochschule Benedikt XVI. in Heiligenkreuz. Am vergangenen Freitag wurden bei uns im Stift Heiligenkreuz 8 junge Männer als Novizen eingekleidet. Das ist ein Rekord!, schrieb er außerdem. Bei der Einkleidung der Novizen sei er richtig gerührt gewesen, da er alle neuen Ordensbrüder schon lange kenne. Kurzfristig hatten die Heiligenkreuzer Zisterzienser damit sogar 13 Novizen (siehe Foto), da die letztjährigen Eintritte erst in einigen Tagen ihre erste zeitliche Profess ablegen werden. Wallner erläuterte weiter: Das 1-jährige Noviziat ist eine Probezeit, man kann auch wieder gehen, das ist okay! Von den 6 Einkleidungen im vorigen Jahr sind doch 5 geblieben. Beten wir, dass die jungen Leute reifen und wachsen und mit ganzer Kraft Gott und den Menschen dienen. Auch auf der Homepage des Stiftes Heiligenkreuz wurde von einer Rekord-Einkleidung gesprochen, denn wir haben zwar viele Berufungen und immer viele Neueintritte, aber 8 auf einmal hatten wir überhaupt noch nie... Dort wurde weiter berichtet: Im Kapitelsaal betonte der Herr Abt bei seiner Ansprache, dass es sich um eine Zeit der Prüfung handelt: Die Novizen prüfen sich selbst, sie werden durch die Gemeinschaft geprüft und sie prüfen selbst die Gemeinschaft... Dann bekleidete er die 8 "Neulinge" (= "Novizen") mit dem weißen Ordensgewand, das er vorher segnete. Am Schluss knieten die 8 Novizen vor dem Herrn Abt und empfingen den Segen. Außerdem legte Frater Konrad Ludwig am Hochfest Mariä Himmelfahrt seine Ewige Profess ab, wovon ein Video schöne Eindrücke vermittelt. Der junge Ordensmann war als Kind vom jetzigen Heiligenkreuzer Abt Maximilian Heim auf den Namen Maximilian getauft worden. Dazu findet sich im Webauftritt der Zisterzienserabtei folgende Bemerkung: Sein damaliger Taufpriester ist jetzt sein Abt: Die Wege des Herrn sind unergründlich! Profess Pater Konrad Ludwig im Stift Heiligenkreuz am 15.8.2015 Foto Novizen Stift Heiligenkreuz © Stift Heiligenkreuz Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuHeiligenkreuz
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |