Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Lackner: "Die Suche dauert an"
  2. Verschwörungstheorien im „Monitor“: „Gotteskrieger: AfD und radikale Christen“
  3. Bistum Würzburg lädt zu Wallfahrtsmessen mit Laienpredigt
  4. Zum Tod von Laura Dahlmeier – eine Betrachtung aus christlicher Sicht
  5. Klartext von US-Bischof Barron nach Kritik an der Verleihung des Josef-Pieper-Preises an ihn
  6. „Einen Papst, der deutschen Ansprüchen genügt, wird es ohnehin niemals geben“
  7. Relativ hoher Anteil an Besuchern der Alten Messe unter US-Katholiken
  8. Christus verkünden - Gerechtigkeit schaffen - Schöpfung bewahren
  9. Kardinal Koch über Leo XIV.: „Das ist der Papst, den die Kirche jetzt braucht“
  10. „Film-Festival will Doku über 7. Oktober nicht zeigen – angeblich aus Sorge um Bildrechte der Hamas“
  11. Tausende besuchen den Papst im Urlaub
  12. ‚Sex ist schön und gut und gehört in den Kontext der Ehe‘
  13. Papst Paul VI. hatte die Abschaffung der Heiligen Jahre erwogen
  14. Wiener Gericht meint: Scharia auch in Österreich gültig
  15. Gewissen oder Eigenwillen?

Die Zehn Gebote des guten Stils

3. Dezember 2015 in Jugend, 30 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Die innere Schönheit ist zwar wichtig, aber die Äußere kann sie besser zum Strahlen bringen - Ein Beitrag der Theologiestudentin Kristina Ballova


Wien (kath.net/http://thecathwalk.net)
Der gute Stil wurde manchen in die Wiege gelegt, die anderen haben die Chance ihn zu entwickeln. Als Kind hatte ich einen eigenartigen, aber immerhin individuellen Stil. Ein Mix aus Secondhand-Ware, irgendwelchen geschenkten Markenklamotten und Sachen, die meine Mama mittels Nähmaschine aufgeppept hatte. Also war ich gezwungen originell zu sein. Regeln musste ich in den letzten Jahren lernen; welche Schuhe zu welchem Rock passen, was billig aussieht, welcher Stoff lange hält etc. Egal, wie man aussieht, welche Mittel man hat und wie fromm man ist – Eleganz und guten Stil anzustreben ist nie verkehrt!

Durch den Stil kommt die Persönlichkeit zum Vorschein. Man hat die Möglichkeit, durch seine Kleidung eine Meinung zu sagen. Ich wehre mich allerdings dagegen, dass wir uns schön anziehen sollten, nur um eine bessere Werbekampagne für das Christentum zu machen. Es hilft sicherlich, wenn wir nicht alle mit unserem Äußeren erschrecken, noch ehe wir den Mund aufgemacht haben. Aber viel wichtiger ist es, dass die Kleidung unserer Persönlichkeit gerecht wird und dass wir selbstbewusst und kompetent wirken. (“Style is the dress of thoughts”, Earl of Chesterfield).


Hier habe ich zehn Punkte zusammenstellt, die Dir helfen, einen guten Stil zu entwickeln:

1. Trage, was Dir stehst und was Du magst!

Habe keine Angst Du selbst zu sein! Egal, welche Must-haves die Season bietet, kauf’ Dir Basics aus gutem Stoff, die Deiner Figur schmeicheln. Finde heraus, welche Farbe Deine Augen strahlen und welches Kleid Deine Figur am besten zur Geltung kommen lässt.

2. Vernachlässige Dich nicht!

Auch während der Schwangerschaft und in der Prüfungszeit nicht. Auch nach zehn Jahren Ehe nicht.

3. Achte auf Frisur und Figur!

Je besser und eleganter Du wirkst, wenn Du Dich nackt vor Deinen Spiegel stellst, umso einfacher ist es angezogen gut auszusehen. Das, was Du für einen guten Friseur und ein Sportprogramm ausgibst, kannst Du beim Kleiderkauf wieder einsparen.

4. Sei modern!

Man kann sich von der Vergangenheit inspirieren lassen, aber nicht in ihr gefangen sein. Auch Modeikonen wie Coco Chanel, Audrey Hepburn und Grace Kelly waren zu ihrer Zeit sehr moderne Frauen und Trendsetter. Du musst nicht allen Modetrends nachlaufen, aber durch ein einzelnes Accessoire oder Kleidungsstück kannst Du klar machen, dass Du weisst, was “in” ist und auch Sachen, die Du schon lange im Schrank hast, auf neue Art zu kombinieren.

5. Kombiniere wertvolle und preiswerte Stücke!

Gute Nachricht: Stil ist für jedes Budget möglich. In Zeiten, wo man einen Pullover aus Kaschmir für 19,99 Euro im Sale bei C&A kaufen kann und Herzogin Kate eine Strass-Kette von Zara trägt, musst Du auch als Studentin oder Auszubildende nicht auf den großen Auftritt verzichten. Du brauchst keine Logos um ein Star zu sein! Ein Hemd von H&M, Jeans von Zara und Converse können ein tolles Outfit werden.

Worauf man Wert legen sollte, sind Schuhe. Ein wirklich hochwertiges Paar Schuhe lässt Dein Outfit edel und teuer wirken.

Alle 10 Tipps unter http://thecathwalk.net/2015/12/03/die-zehn-gebote-des-guten-stils/

Ihre Meinung zu den 10 Tipps? - Diskussion bei kath.net-Facebook



Foto: (c) CathWalk


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

LifeStyle







    Top-15

    meist-gelesen

    1. Sommerspende für kath.net - Eine große BITTE an Ihre Großzügigkeit!
    2. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
    3. Zum Tod von Laura Dahlmeier – eine Betrachtung aus christlicher Sicht
    4. Klartext von US-Bischof Barron nach Kritik an der Verleihung des Josef-Pieper-Preises an ihn
    5. Verschwörungstheorien im „Monitor“: „Gotteskrieger: AfD und radikale Christen“
    6. Kardinal Koch über Leo XIV.: „Das ist der Papst, den die Kirche jetzt braucht“
    7. „Einen Papst, der deutschen Ansprüchen genügt, wird es ohnehin niemals geben“
    8. Lackner: "Die Suche dauert an"
    9. ‚Sex ist schön und gut und gehört in den Kontext der Ehe‘
    10. Christus verkünden - Gerechtigkeit schaffen - Schöpfung bewahren
    11. 'Ihr größter Wunsch war es, zu erkennen und zu tun, was Gott gefällt'
    12. Ist wirklich alles relativ?
    13. C. S. Lewis: Das hat meine Weltanschauung „erschüttert“
    14. Bistum Würzburg lädt zu Wallfahrtsmessen mit Laienpredigt
    15. Wiener Gericht meint: Scharia auch in Österreich gültig

    © 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz