Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Foto mit AfD-Politiker - Pfarrer entpflichtet Oberministranten im Bistum Passau
  2. Eine "glorreiche Idee" des Bischofs von Fulda?
  3. „In Milde, aber auch in Klarheit möchte ich dieses Thema der Verbrennungen der Leichname ansprechen“
  4. Sensation in Deutschland - Christliche Band O'Bros erreicht Platz 1 der Album-Charts!
  5. USA: Ex-Kardinal McCarrick ist gestorben – Mutmaßlich vielfacher Missbrauchstäter
  6. Wenn „Menschen nach und nach den Glauben durch eine halbesoterische Weltanschauung ersetzen“
  7. Die Krise ist nicht mehr aufzuhalten
  8. Alexander Kissler: Kirchen sorgen für ‚Entchristianisierung‘ Deutschlands
  9. Parolin: „Segne uns, Heiliger Vater Johannes Paul II.! Segne diese Kirche des Herrn auf ihrem Weg“
  10. Immer mehr Hass-Übergriffe auf Priester in Polen
  11. Die Mitverantwortung der Kirchen an ihrem Bedeutungsverlust
  12. Lob und Mahnungen des Papstes für Charismatische Bewegung
  13. Bukarest: Guter Baufortschritt bei rumänischer Nationalkathedrale
  14. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  15. Abtreibungszahlen steigen weiter – Kaminski: Wir brauchen kinder- und familienfreundliche Politik

Papst verurteilt Anschläge auf Philippinen als sinnloses Morden

28. Dezember 2015 in Weltkirche, 5 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Gewalt im Namen Gottes sei abzulehnen, so der Heilige Vater.


Vatikanstadt (KNA)
Papst Franziskus hat die Anschläge islamistischer Terroristen gegen mehrheitlich von Christen bewohnte Dörfer auf den Philippinen als «sinnloses Morden» verurteilt. Zugleich rief er in einem am Sonntag veröffentlichten Beileidstelegramm die Gläubigen beider Religionen dazu auf, «Gewalt im Namen Gottes, der Liebe ist, abzulehnen». Auf der philippinischen Insel Mindanao hatten muslimische Extremisten der Bangsamoro Islamic Freedom Fighters (BIFF) an Heiligabend mehrere Dörfer angegriffen und mindestens zehn Menschen getötet.


Der Papst bete dafür, «dass für alle Menschen der Region Sicherheit wiederhergestellt wird, so dass Dialog, Toleranz und Frieden es einem jeden ermöglichen, ohne Angst zu leben», heißt es weiter in dem von Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin unterzeichneten Schreiben.

Die Angriffe seien Akte der Vergeltung für eine Offensive der Armee gegen die BIFF im Frühling dieses Jahres gewesen, sagte ein Sprecher der Organisation.

Die Anschläge ereigneten sich in den Provinzen Maguindanao und Sultan Kudarat auf der Insel Mindanao. Die BIFF hatte sich 2008 von der Moro Islamic Liberation Front (MILF) getrennt, nachdem sich die MILF zu Friedensverhandlungen mit der philippinischen Regierung bereiterklärt hatte. Die BIFF kämpft weiterhin kompromisslos für einen unabhängigen islamischen Staat auf Mindanao.

(C) 2015 KNA Katholische Nachrichten-Agentur GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche mediale Nutzung und Weiterleitung nur im Rahmen schriftlicher Vereinbarungen mit KNA erlaubt.


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

  31. Dezember 2015 
 

Brandanschläge und ausländerfeindliche

kriminelle Taten sollten durch den Papst öffentlich als Todsünde gebrandmarkt werden. Von diesen Leuten geht in Deutschland und speziell in Ostdeutschland sowie Teilen Süddeutschlands - Westdeutschland - kaum
hier die Hauptgefahr aus.


1
 
 Chris2 29. Dezember 2015 
 

Sie haben es wieder getan

@Prophylaxe Also habe ich nichts verpasst, weil ich die "Aktuelle Kamera" bei ARD und ZDF nicht mehr schaue. Ach, und a propos USA: Was wir da auch nie erfahren, ist, warum die von der Polizei getöteten in die ihr Visier geraten waren bzw., warum die Polizei bei Schwarzen schneller schießt. In D ist das anders: Hier dürfen Polizisten erst schießen, wenn sie die ersten Schnittwunden haben. Beides ist jedenfalls nicht normal, aber bei uns zumindest "PC" - auf Kosten der Beamten, die uns schützen sollen...


9
 
 Prophylaxe 28. Dezember 2015 
 

es ist immer wieder

interessant, wie das GEZ- Indoktrinationsfernsehen a la ARD und ZDF, das Milliarden Zwangsbeiträge der Bürger eintreibt und zunehmend nur noch von Propaganda lebt, auch diese Nachricht einfach verschwieg: Einfach nicht politisch korrekt, wo doch die Friedensreligion tagtäglich beweist, dass Islam zu uns gehört und Gewalt nur vom Christentum ausgeht. Stattdessen durfte Frau Ina Ruck die 20h Tagesschau zum wiederholten Mal mit einem von Polizisten getöteten Schwarzen in den USA füllen. Schlimm, aber in den USA werden Tausende jährlich erschossen. Von dem in Deutschland getöteten Polizisten kein Wort ! Von den durch den Islam getöteten auf den Philippinen kein Wort !
So geschieht Indoktrination, dank unserer Zwangsbeiträge !


14
 
 goegy 28. Dezember 2015 
 

Frau Merkel u. Herr Faymann wissen es: Solches hat mit dem Islam überhaupt nichts - gar nichts - zu tun!


9
 
 Herbert Klupp 28. Dezember 2015 
 

Ich bin es bald müde ...

... diese Schreckensnachrichten überhaupt nur zu verfolgen. Vom Islam verblendete Muslime schlachten Christen ab. Na und ? Wen regts auf ? Tun unsere Medien nicht alles nur denkbare, um hier keine "unnötige" Unruhe aufkommen zu lassen ? Und die Politiker, agieren die wirklich anders ? WAS WOLLT IHR (VERANTWORTLICHEN) EIGENTLICH ? Einen geistigen Kampf gegen den Islam jedenfalls nicht, auf keinen Fall. Das scheut ihr ja wie der Teufel das Weihwasser. Leider gilt diese Einstellung auch für alle Leiter in allen Kirchen. Also, was wollt ihr ? Wollt ihr die totale Islamisierung ? Jaaaaa ?


15
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Gewalt

  1. "Für Glauben gestorben": In Spanien getöteter Mesner beigesetzt
  2. Kirchen in Nigeria beklagen zunehmende Gewalt gegen Christen
  3. USA: Lektorin wurde in Kathedrale nach der Lesung zweimal ins Gesicht geschlagen
  4. Bereitet die Antifa Anschläge auf Polizisten vor?
  5. Nigeria: Erzbischof Kaigama prangert sexuelle Gewalt gegen Frauen an
  6. „Überwiegend migrantische Jugendliche, Heranwachsende, Erwachsene“
  7. Ismail Tipi: „Ich schäme mich für das, was in Stuttgart passiert ist“
  8. Stuttgarter Dekan: "Was für Affen!"
  9. Boris Palmer: „@Stuttgarter Partyszene“
  10. Bekennerschreiben zum Anschlag auf Tübinger Freikirche aufgetaucht






Top-15

meist-gelesen

  1. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. Eine wichtige BITTE an Ihre Großzügigkeit! - FASTENSPENDE für kath.net!
  3. Foto mit AfD-Politiker - Pfarrer entpflichtet Oberministranten im Bistum Passau
  4. In eigener Sache: Newsletter auf X, Telegram & WhatsApp
  5. „In Milde, aber auch in Klarheit möchte ich dieses Thema der Verbrennungen der Leichname ansprechen“
  6. Alexander Kissler: Kirchen sorgen für ‚Entchristianisierung‘ Deutschlands
  7. „Habt keine Angst!“ – Christus macht wirklich frei!
  8. Die Krise ist nicht mehr aufzuhalten
  9. Eine "glorreiche Idee" des Bischofs von Fulda?
  10. 200 Quadratmeter für den Papst
  11. Überraschung auf dem Petersplatz: ‚Buona Domenica a tutti!‘
  12. Sensation in Deutschland - Christliche Band O'Bros erreicht Platz 1 der Album-Charts!
  13. Das Credo von Nizäa: Der Personalausweis der Christen
  14. USA: Ex-Kardinal McCarrick ist gestorben – Mutmaßlich vielfacher Missbrauchstäter
  15. Immer mehr Hass-Übergriffe auf Priester in Polen

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz