Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Kardinal Ratzinger 1993: ‚Man kann Abtreibung nicht mit der Todesstrafe vergleichen‘
  2. DILEXI TE!
  3. Keine Zustimmung aus Rom zur Handreichung der Deutschen Bischofskonferenz!
  4. „Bekreuzigen Sie sich, wenn Sie an einer Kirche vorbeigehen?“
  5. Vatikanbibliothek richtet Gebetsraum für Muslime ein
  6. "Eine wahre Schändung des heiligsten Ortes der Christenheit"
  7. Trump macht es möglich! Historischer Nahost-Deal zwischen Israel und Hamas!
  8. Die Anglikanische Kirche von Nigeria trennt sich von der Kirche von England
  9. Vier Bischöfe leiteten Sühneakt nach LGBT-‚Wallfahrt‘ im Petersdom
  10. Liturgiewissenschaftler: Wort-Gottes-Feier ist kein Ersatz für die Messe
  11. Ein Nobelpreis für eine Rosenkranz-Beterin
  12. Kardinal Müller im „Giornale“-Interview: „Der Papst ist kein Star – Nein zum LGBTQ+-Jubiläum“
  13. Die Antifa in Wien – ein kleines Täterprofil
  14. Studie: Gläubige Christen haben mehr Sex
  15. Anglikanische Erzbischöfin von Canterbury in der Abtreibungsfrage für das Töten ungeborener Kinder!

Freiburger Erzbischof Burger verurteilt Handgranaten-Anschlag

29. Jänner 2016 in Deutschland, 11 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Freiburger Erzbischof zum Anschlag mit einer Handgranate auf eine Flüchtlingsunterkunft in Villingen-Schwenningen: «Es ist letztlich kein Anschlag auf die Flüchtlingsunterkunft, sondern auf Flüchtlinge, auf Menschen, die bei uns Schutz suchen».


Freiburg (kath.net/KNA) Der Freiburger katholische Erzbischof Stephan Burger hat den Handgranaten-Anschlag auf eine Flüchtlingsunterkunft in Villingen-Schwenningen scharf verurteilt. «Es ist letztlich kein Anschlag auf die Flüchtlingsunterkunft, sondern auf Flüchtlinge, auf Menschen, die bei uns Schutz suchen», sagte Burger am Freitag der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) in Freiburg. «Wer der Meinung ist, unsere Demokratie und den Rechtsstaat oder gar unsere christliche Kultur mit Aggression und perfiden Anschlägen gegen Wehrlose verteidigen zu müssen, zeigt gerade durch sein Handeln, dass er unsere Werte mit Füßen tritt.»


In der Nacht zum Freitag hatten Unbekannte eine Handgranate auf das Gelände einer Flüchtlingsunterkunft in Villingen geworfen. Sie explodierte nicht und wurde vom Sicherheitsdienst der Unterkunft entdeckt. Experten der Polizei konnten die mit Sprengstoff gefüllte Granate am Morgen kontrolliert zerstören. Niemand wurde verletzt.

(C) 2016 KNA Katholische Nachrichten-Agentur GmbH. Alle Rechte vorbehalten.


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Steve Acker 10. Februar 2016 
 

Mutmassliche Handgranatenwerfer gefasst .

Offenbar nix mit Fremdenhass.
Stattdessen Ausländerkriminalität !


http://www.welt.de/politik/deutschland/article152043516/Mutmassliche-Handgranaten-Werfer-gefasst.html


1
 
 Nachgedacht 30. Jänner 2016 
 

@HX7: Da bin ich nur deshalb nicht ganz bei Ihnen,

weil ich die Berichterstattung nicht als so unausgewogen wahrnehme, aber das mag ja regional auch noch einmal unterschiedlich sein. Vom Anliegen her bin ich mit Ihnen nach Ihrer Erläuterung voll auf einer Linie. Danke.


1
 
 Steve Acker 29. Jänner 2016 
 

In der Tat furchtbar. Gott sei Dank ist nichts

passiert.
Ich möchte aber sehr davor warnen, gleich ohne Beweise Anschuldigungen in bestimmte Richtung auszusprechen.
Diese Woche hatten wir 2 kapitale Fehlmeldungen, mit gewaltigen Empörungswellen.Die erfundene Vergewaltigung eines Mädchens, und dann den toten Syrer vom Lageso,den es gar nicht gab.Nach den neuesten Infos,wurde die Granate beim Container des Sicherheitspersonals gefunden, wären demnach nicht die Schutzsuchenden.
Ein Bsp was so alles möglich ist:der Guardian berichtete:in einem Flüchtlingsheim in Schweden wurde eine Helferin erstochen.Sicher Rechtsradikale?
Nein- es war ein junger Flüchtling !
Daher, bevor Spekulationen aufgestellt werden,und angesichts der Fehlmeldungen dieser Woche,sollte hier wirklich das Ergebnis der Untersuchungen abgewartet werden. Die Polizei ermittelt in alle Richtungen, und das ist auch gut so. Wer eine Handgranate hat, hat womöglich auch noch mehr.


11
 
 antonius25 29. Jänner 2016 
 

@HX7: Danke.

Wer Gewalt nur verurteilt, wenn er sie instrumentalisieren kann, hat die Menschenwürde tatsächlich nicht begriffen. Dies wollen wir natürlich nicht dem Bischof Burger unterstellen, aber es fällt in der deutschen Diskussion doch zu oft unter den Tisch.


11
 
 HX7 29. Jänner 2016 
 

@Nachgedacht

Weil der Mensch eine unermessliche Würde besitzt, da er nach dem Ebenbild Gottes geschaffen ist. Den Zusammenhang habe ich bewusst hergestellt, weil leider in dieser Hinsicht die Berichterstattung unausgewogen ist. Statt rechte Gewalt und Ideologie einzudämmen verstärkt man sie dadurch. Am meisten leiden darunter die Geflohenen, die unter Lebensgefahr und größten Entbehrungen geflüchtet sind und nun hier in Frieden leben möchten - also echte Flüchtlinge, die ich ehrenamtlich unterstütze. Wir haben ein Problem mit rechter Gewalt, linker Gewalt und auch Gewalt, die von Flüchtlingen ausgeht. Das alles muss auf den Tisch und sachlich gelöst werden!


14
 
 Nachgedacht 29. Jänner 2016 
 

@HX7

Mordanschläge und Todesdrohungen gehen überhaupt nicht. Ich verstehe dennoch nicht, warum Sie das hier in den Zusammenhang stellen müssen.


2
 
 Guiseppe 29. Jänner 2016 
 

Wer warf diese Granate?

Und wo hatte er sie her? Ein großes Glück, dass sie nicht explodiert ist!


7
 
 HX7 29. Jänner 2016 
 

Es ist versuchter Mord

und zwar aus niederen Gründen. Mordanschläge und Todesdrohungen gibt es auch für Anhänger/ bzw. Befürworter einer bestimmten neu aufgetretenen Partei in Deutschland nahezu wöchentlich. Ebenso erreichen und schreckliche Gewaltaufrufe gegen Christen aus den Flüchtlingsunterkünften. Hoffentlich werden in Zukunft Politik, Kirchen und Verbände ebenso angemessen reagieren wie bei dieser abscheulichen Tat.


14
 
 bücherwurm 29. Jänner 2016 

Ich schließe mich Erzbischof Burger voll an!


13
 
 Helena_WW 29. Jänner 2016 
 

Ja wirklich Schrecklich. Es ist in Tat nicht nur ein Anschlag auf ein Gebäude sondern auf Menschen

auf Menschen die um Schutz bitten und auf Menschen die Schutz anbieten, auf unser Humanitätsprinzip.


11
 
  29. Jänner 2016 
 

So ein Handgranatenwurf ist widerlich

und eine Todsünde.


11
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Gewalt

  1. "Für Glauben gestorben": In Spanien getöteter Mesner beigesetzt
  2. Kirchen in Nigeria beklagen zunehmende Gewalt gegen Christen
  3. USA: Lektorin wurde in Kathedrale nach der Lesung zweimal ins Gesicht geschlagen
  4. Bereitet die Antifa Anschläge auf Polizisten vor?
  5. Nigeria: Erzbischof Kaigama prangert sexuelle Gewalt gegen Frauen an
  6. „Überwiegend migrantische Jugendliche, Heranwachsende, Erwachsene“
  7. Ismail Tipi: „Ich schäme mich für das, was in Stuttgart passiert ist“
  8. Stuttgarter Dekan: "Was für Affen!"
  9. Boris Palmer: „@Stuttgarter Partyszene“
  10. Bekennerschreiben zum Anschlag auf Tübinger Freikirche aufgetaucht






Top-15

meist-gelesen

  1. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  2. Fünf Heilmittel gegen Traurigkeit
  3. DILEXI TE!
  4. Kardinal Ratzinger 1993: ‚Man kann Abtreibung nicht mit der Todesstrafe vergleichen‘
  5. Keine Zustimmung aus Rom zur Handreichung der Deutschen Bischofskonferenz!
  6. Kardinal Müller im „Giornale“-Interview: „Der Papst ist kein Star – Nein zum LGBTQ+-Jubiläum“
  7. Trump macht es möglich! Historischer Nahost-Deal zwischen Israel und Hamas!
  8. Vier Bischöfe leiteten Sühneakt nach LGBT-‚Wallfahrt‘ im Petersdom
  9. "Eine wahre Schändung des heiligsten Ortes der Christenheit"
  10. Ein Nobelpreis für eine Rosenkranz-Beterin
  11. Spanischer Priester wegen Kritik am radikalen Islam verurteilt
  12. Liturgiewissenschaftler: Wort-Gottes-Feier ist kein Ersatz für die Messe
  13. Die Antifa in Wien – ein kleines Täterprofil
  14. Anglikanische Erzbischöfin von Canterbury in der Abtreibungsfrage für das Töten ungeborener Kinder!
  15. Was macht die Menschenwürde unantastbar?

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz