![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Foto eines Totgeborenen bewegt7. März 2016 in Chronik, 11 Lesermeinungen So sieht unser Baby aus, sagt die Mutter. Viele Menschen hätten ihr geschrieben, dass sie ihre Einstellung zur Abtreibung überdacht hätten und nun für den Lebensschutz eintreten würden, sagt sie. USA (kath.net/jg) Auf dem Bild sind die Finger und Zehen, das Gesicht und der Körper des kleinen Noah gut erkennbar. So sieht unser Baby aus, sagt Price. Es ist immer die bessere Entscheidung, dein Kind auf die Welt zu bringen, fügt sie hinzu. In den letzten Monaten hat sie über E-Mail und Facebook viele Rückmeldungen mit Zeugnissen von Menschen bekommen, die ihre Ansicht über Abtreibung geändert haben und sich nun für das Leben einsetzen. Price hat das Foto für ein Projekt zur Verfügung gestellt, das über die Realität der Abtreibung aufklären will. In einem Video erklärt ein Arzt, der selbst 1.200 Abtreibungen durchgeführt hat, wie eine Abtreibung im 2. Trimester der Schwangerschaft abläuft. Noah ist ein Baby am Beginn dieser Phase. Lara Price hat sich wie ihre Eltern als Jugendliche für den Lebensschutz eingesetzt. Als sie selbst mit 18 schwanger geworden ist, sei ihr die Entscheidung für das Kind nicht leicht gefallen. Rückblickend sagt sie, dass ihr Entschluss sie in der Überzeugung bestärkt hat das Leben jedes Menschen zu würdigen. Ihre Tochter Elizabeth ist jetzt 14 Jahre alt. Die vielen Reaktionen auf das Bild von Noah haben es für sie leichter gemacht, über den Verlust ihres Kindes hinwegzukommen, sagt Price. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuAbtreibung
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |