Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. „In Milde, aber auch in Klarheit möchte ich dieses Thema der Verbrennungen der Leichname ansprechen“
  2. Eine "glorreiche Idee" des Bischofs von Fulda?
  3. Video vom Papst im Unterhemd bringt Vatikan in Verlegenheit
  4. Sensation in Deutschland - Christliche Band O'Bros erreicht Platz 1 der Album-Charts!
  5. Julia Klöckner: ‚Nicht immer sinnvoll, wenn Kirchen glauben, eine weitere NGO zu sein‘
  6. USA: Ex-Kardinal McCarrick ist gestorben – Mutmaßlich vielfacher Missbrauchstäter
  7. Der Millionen-Exodus von den deutschen Kirchen dürfte weitergehen!
  8. Die Mitverantwortung der Kirchen an ihrem Bedeutungsverlust
  9. 'Ramadan ist die schönste Zeit im Jahr'. Katholischer Religionsunterricht in der Erzdiözese Salzburg
  10. Wenn „Menschen nach und nach den Glauben durch eine halbesoterische Weltanschauung ersetzen“
  11. Immer mehr Hass-Übergriffe auf Priester in Polen
  12. „Von meinem Papst erwarte ich mehr“
  13. Gesetzesentwurf in Belgien: Sterbehilfe soll für Demenzkranke legalisiert werden
  14. Die Krise ist nicht mehr aufzuhalten
  15. CDU-CSU-SPD-Regierung will Töten von ungeborenen Kinder durch die Krankenversicherung finanzieren

Große Rom- und Sizilienreise mit kath.net zu Ostern 2017

28. März 2016 in Reise, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


8. bis 17. April 2017: Sizilien (Syrakus, Messina, Catania) mit Besuch auf dem Etna (Höchster Vulkan Europas). Ostern und Palmsonntag in Rom. Busfahrt ab Österreich / Option: Flug nach Rom + Anschluss bei der Reise


Linz (kath.net)
Die katholische Internetzeitung kath.net lädt für Ostern 2017 zu einer weiteren großen Leserreise ein: Rom und das wunderbare Sizilien.

Das Programm:

8. April (Samstag): Busfahrt ab Linz (5.00 Uhr), Salzburg (6.30) und Innsbruck (8.30) bis Rom - Übernachtung im Pilgerhaus der Vietnamesischen Schwestern in Rom

9. April (Palmsonntag):
Palmsonntagsfeier in Rom. Nach dem Mittagessen Abfahrt Richtung Süditalien - Übernachtung + Abendessen im Grand Hotel Esperia in Via Riviera Prangi www.grandhotelesperia.it

10.April (Montag) Fahrt Richtung Sizilien, via Fähre nach Messina + Besichtigung. Anschließend Check in im Hotel und am Nachmittag Besichtigung von Taormina oder Freizeit beim Hotel Baia degli Dei in Giardini Naxos
www.hotelbaiadeglidei.it



11. April (Dienstag) Fahrt Syrakus zur "Weinenden Madonna" von Syrakus, berühmtester Marienwallfahrtsort von Sizilien. Syrakus bietet seinen Besuchern nicht nur eine beeindruckende Reise in die griechische Vergangenheit Siziliens, seine wunderschöne Altstadt aus weißem Kalkstein versprüht ein unvergleichliches Flair und ist eines der Highlights der Stadt. Anschließend Besuch von Catania. Die Altstadt steht seit 2002 zusammen mit acht anderen barocken Städten im Val di Noto auf der Liste des UNESCO-Welterbes. Nach der fast völligen Zerstörung durch den Vulkanausbruch 1669 und das Erdbeben 1693 wurde Catania vorwiegend im Stil des römischen Barock unter der Federführung des Baumeisters Giovanni Battista Vaccarini wieder aufgebaut. Besuch des Klosters der Benediktiner.


12.April: (Mittwoch):
Fahrt auf dem Ätna bis auf 1900 Meter Höhe. Der Ätna (italienisch Etna oder auch Mongibello) ist der aktivste und mit rund 3323 Meter über dem Meeresspiegel auch der höchste Vulkan Europas.

Am 21. Juni 2013 hat die UNESCO den Ätna in die Liste des Weltnaturerbes aufgenommen.
Am Nachmittag Erholung am Meer beim Hotel.



13.April (Donnerstag) Rückfahrt am Morgen Richtung Rom. Abend Ankunft in Rom + Übernachtung bei den Vietnamesischen Schwestern für 4 Tage

14. April (Freitag): Besichtigung von Rom - Petersdom - Römische Innenstadt - Abend Kreuzweg beim Kollosseum

15. April (Karsamstag):
Besichtigung von Rom - Maria Advocata - Santa Maria Maggiore + Abend Ostermesse

16. April (Ostersonntag): Petersplatz - Ostermesse - Nachmittag Erholung

17. April (Ostermontag): Am frühen Morgen Rückfahrt nach Österreich

Reisebegleitung: Durch 1 kath.net-Mitarbeiter, 1 Priester und 3 Tage lokale Reiseleitung in Sizilien vor Ort

Täglich Hl. Messe geplant!

Flug nach/ab Rom? Ein Tipp. Wer eine längere Anreise hat und die lange Busfahrt ab/nach Österreich meiden möchte, kann am 8. April auf eigene Kosten direkt nach Rom fliegen bzw. am 16. oder 17. April von Rom zurückfliegen. Bitte dies bei der Anmeldung angeben. Wer dies rechtzeitig macht, bekommt hier meist sehr günstige Flüge nach Rom.

Kosten: 670 Euro Basis Doppelzimmer - Einzelzimmerzuschlag 200 Euro

Leistungen:

Busfahrt ab Österreich
5 x Übernachtung und 4 x Frühstück in Rom im Pilgerhaus bei den Vietnamesischen Schwestern
3 x Übernachtung, Frühstück und Abendessen in Sizilien im ***Hotel Baia degli Dei
1 x Übernachtung, Frühstück und Abendessen in Kalabrien im ****Hotel Grand Hotel Esperia
Reiseleitung in Rom und Sizilien.

Anmeldungen ab sofort möglich: [email protected]

Nach der Anmeldung ist eine Anzahlung in der Höhe von 270,00 Euro notwendig. Erst mit der Anzahlung ist die Anmeldung fix!

Film über die Madonna von Syrakus



Film über Taormina (Unser Hotel) und Ätna



Stornobedingungen:

Absage nach dem 1. Juli 2016: 10 Prozent
Absage nach dem 1. November 2016: 20 Prozent
Absage nach dem 1. Januar 2017: 30 Prozent
Absage nach dem 1. Februar 2017: 50 Prozent
Absage nach dem 1. März 2017: 75 Prozent
Nichtkommen am Abreisetag: 100 Prozent


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

KATH.NET

  1. Sommerspende für kath.net - Eine Bitte an Ihre Großzügigkeit
  2. Werben Sie bei uns!
  3. Die Mystik des Bleibens in Jesus
  4. Online-Intensivkurs: Journalistisches Schreiben
  5. kath.net in Not!
  6. Genug von der Corona-Depression - Schickt uns VIDEOS der Hoffnung
  7. Ihre Fastenspende für kath.net - Bitte helfen Sie uns jetzt!
  8. Ihre Fastenspende für kath.net - Bitte helfen Sie uns jetzt!
  9. Ihre Fastenspende für kath.net - Bitte helfen Sie uns jetzt!
  10. Ihre Fastenspende für kath.net - Bitte helfen Sie uns jetzt!






Top-15

meist-gelesen

  1. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. Eine wichtige BITTE an Ihre Großzügigkeit! - FASTENSPENDE für kath.net!
  3. „In Milde, aber auch in Klarheit möchte ich dieses Thema der Verbrennungen der Leichname ansprechen“
  4. In eigener Sache: Newsletter auf X, Telegram & WhatsApp
  5. Video vom Papst im Unterhemd bringt Vatikan in Verlegenheit
  6. Isak Ailu Pulk Eira (24) könnte der erste samische Kartäusermönch der Welt werden
  7. Die Krise ist nicht mehr aufzuhalten
  8. Eine "glorreiche Idee" des Bischofs von Fulda?
  9. „Von meinem Papst erwarte ich mehr“
  10. Sensation in Deutschland - Christliche Band O'Bros erreicht Platz 1 der Album-Charts!
  11. Überraschung auf dem Petersplatz: ‚Buona Domenica a tutti!‘
  12. Die Mitverantwortung der Kirchen an ihrem Bedeutungsverlust
  13. Vienna City Marathon: Sieger Abadi dankt Jungfrau Maria
  14. USA: Ex-Kardinal McCarrick ist gestorben – Mutmaßlich vielfacher Missbrauchstäter
  15. Wenn „Menschen nach und nach den Glauben durch eine halbesoterische Weltanschauung ersetzen“

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz